|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 4 of 13 (124 total posts)
< 1 second(s)
-
Danke Ingolf, und ich hatte versucht den Snipping-Screenshot der html zu kopieren.
Aber mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich die Handy-Clips nicht vom Handy direkt, sondern über G....-Fotos herunterlade, kommen sie in konstanter Bildwiederholungsrate 60FPS auf den PC, und alles ist für die Verarbeitung mit Studio optimal.
-
Danke für die Infos.
Ich habe mir die Analyse mit ''Mediainfo'' angeschaut (und wenn ich wüste wie es geht, hätte ich es auch jetzt gepostet). Das neue Handy meiner Frau speichert die Clips mit variabler Bildrate (30 FPS bis 62,849 FPS) ab. Damit kann Studio nicht umgehen. Aber wie schon gesagt, wenn die TL auf 30P (29,97 for NTSC) eingestellt ...
-
Hallo lieber kub,
gerne erkläre ich es vielleicht mal mit anderen Worten: Ich erwarte, wenn ich einen Clip im Originalformat1080/60p, (der auch so produziert wurde) auf die TL lege, ihn mit Übergängen und Schrift versehe, dass Pi ihn auch auf der TL Rendert. Es geht nur ums Rendern auf der TL, nicht um die Ausgabe oder der Umwandlung in 50p. ...
-
Hat jemand auch beobachtet, dass Pi 22.3 U mp4 Handy-Dateien in 1080/60p nicht rendert, während nach der Umstellung auf der TL in 1080/30p es problemlos funktioniert?
-
Gerade angeschaut: Hut ab mit einer leichten Verbeugung! Da kommt auch schon ein bisschen Neid auf. Auf die Kamera mit ihrem fein durchgezeichneten scharfen, kontrastreichen Bild, das mit schönen, natürlichen Farben begeistert. Und natürlich auf das fantastische Urlaubsziel.
Aber die Kamera allein macht noch keinen interessanten und sehenswerten ...
-
Hallo Asgard, das ist einfach: Kamera mit beiden Händen über dem Kopf, und Bildkontrolle auf ausgeklapptem Bildschirm. Bei den zu kurz eingeblendeten Texten gebe ich Dir recht, das werde ich zukünftig besser machen. Danke für Dein Interesse.
Liebe Grüße aus Baden-Baden
-
Mit Sony FDR-AX100 aufgenommen und Pinnacle Studio 22 U bearbeitet:
https://youtu.be/7OWkOvfxMdE
-
Genau diese tolle Möglichkeit, mehrere Clips auszuwählen und gemeinsam zu verändern bzw. Einstellungen vorzunehmen, vermisse ich seit Pi 14 auch. Aber vielleicht ist das mit der Programmiersprache nicht machbar.
-
Aus dem Urlaubsfilm von unserer Schottlandreise aus 2015 habe ich diese Version ''Impressionen unserer Schottlandreise'' geschnitten. Durch die Auswahl der Szenen und einer leichten Bildbearbeitung habe ich versucht, diese besondere Stimmung der schottischen Küstenlandschaft wieder zu geben. Mit dem Effekt ''Dualverstärker'' aus den ''NewBlue ...
-
Ende März öffnet wieder der Keukenhof in Holland. Hier Impressionen vom April 2016: https://youtu.be/K3JQqUfEXsw
... 4 ...
|
|
|