|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 19 (185 total posts)
< 1 second(s)
-
Ja, ich bin noch bei Studio 21. Es reicht für meine Zwecke volkommen aus.
Ich hab es jetzt mal so ausprobiert und habe jetzt auch eine Möglichkeit zur ordentlichen BiB-Bearbeitung gefunden. Wie du schreibst - so hatte ich es auch angefangen - das Video auf die Timeline. Dann habe ich aus den Effekten (fx) den 2D-Editor CPU auf den Clip gezogen. ...
-
Hallo,
nach dem Einfügen eines Bildes und Aktivierung des BiB erscheint automatisch ein Schatten, der viel größer ist als das Bild (Bild 1). Ich finde jedoch keine Möglichkeit, diesen anzupassen - das sollte automatisch eigentlich passieren. Das Bild - noch zur Info - habe ich direkt in der Bibliothek zuschneiden und dann eingefügt. Anders geht ...
-
Ich erstelle immer erst ein Image. Und das brenne ich dann auf eine BD-RE zum testen. Wusste nicht, dass der VLC eine Disc als solche wiedergeben kann. Habe es gerade getestet - FUNZT. Und der Rücksprung zu M1 klappt auch. SUUUPER! Jetzt kann ich mir das (langsame) Brennen auf eine Disc sparen. Danke für den Tipp.
-
Hallo Steffen,
hier ist wahrscheinlich wieder mal die Sturheit von PS aktiv! Habe mir auch mal die Anleitung durchgelesen. Danach habe ich alles richtig gemacht. Ich habe den Rücksprung nochmal entfernt, Menü 1 angeklickt und wieder einen Rücksprung eingefügt. Ergebnis: M2. Also nochmal auf Anfang: ich habe ALLE Kapitelmarken und Rücksprünge ...
-
Hallo, ich habe in meinem Projekt keine Möglichkeit, zum Menü 1 zurück zu springen. Obwohl ich dieses angeklickt habe und auch die Farbe dem Menü 1 zuordenbar ist, erscheint auf dem Symbol die ''2''.
Hat jemand eine Erklärung und auch Lösung dafür?
-
Ich habe auch 4:3-Filme erstellt. Ganz ehrlich?! Lass es so. Mit dem verwaschenem Hintergrund sieht - so meine Meinung - Sch... aus.
-
TREFFER!!! Danke Heinz, so wird's was.
-
Nein, ich habe Ankerrahmen verwendet und auf 150 % gerafft. Die Tonhöhe habe ich beibehalten, da ich die Hintergrundgeräusche und Stimmen mit drauf haben will, aber eben nicht als Micky-Maus-Stimmen, wie es ohne Beibehaltung der Tonhöhe wäre. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie ich die Störgeräusche beschreiben kann. Ich hab's! Wer es schon mal ...
-
Hallo, ich habe einige Clips per Zeit-Neuzuordnung geändert (Zeitraffer) und aneinander gereiht. der Zeitraffer macht keine Probleme, aber der Ton. Ich habe ''Tonhöhe beibehalten eingestellt'' (wenn nicht, hätte ich Stimmen im Hintergrund wie Mickey-Maus) und alle Clips erzeugen jetzt (unterschiedliche) Stör-/Brummgeräusche. Wer kann ...
-
Sorry Helmut, aber hier bin ich auch bei forester. Auch ich stöhne bei einer Absenkung der Lautstärke über mehrere Clips, um diese noch zu hören, aber mit einer Musik zu überlagern.
Ich denke mal weit weit zurück, genau genommen an Studio 9. Keyframe 1 + 4 gesetzt und dann Kexframe 2 + 3, welche dann entsprechend auf die gewünschte Lautstärke ...
1 ...
|
|
|