|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 2 (14 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo Steffen,
vielen Dank für Deinen Bericht. Es ist schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit identischen Einstellungen sein können - bei mir hatten 64MB nicht gereicht (VitaScene lief, aber unzuverlässig), und 128MB haben keine bösen Nebenwirkungen (ich arbeite die ganze Zeit mit nichts anderem als HD-Projekten). Die Moral von ...
-
Hallo Fritz,
Du verwechselst die Verwendung von zusätzlichem SharedMemory mit Grafikkarten, die ausschließlich über SharedMemory verfügen. Letztere sind wirklich nicht toll.
Die Begriffe für diesen Zusatzspeicher sind vielfältig. ProDad nennt es 'non-local memory'. M.E. ist SharedMemory aber am gebräuchlichsten.
Liebe Grüße,malamut
-
Hallo Fritz,
ein bisschen mehr war da schon kaputt. Google mal nach RunSilent.txt. Unterschiedliche Netzwerkzugänge allein können auch nicht das Debakel erklären, das ich auf meinem Rechner mit der SoundSoap 2.1 hatte. Mit der 2.1.1 ist jetzt jedenfalls Ruhe.
Ich bleibe bei meiner Empfehlung, unbedingt alles auf dem neuesten Stand zu halten. ...
-
Hallo Chris,
bitte notfalls einen englisch sprechenden Kumpel, Dich mal kurz zu unterstützen. Beide Updates sind sehr wichtig. Bei SoundSoap ist insbesondere die Lizenzverwaltung in den Versionen vor 2.1.1 wirklich defekt, was alle möglichen unangenehmen Auswirkungen haben kann, die z.T. erst Wochen später auffallen.
Liebe Grüße,malamut
-
Das könnte ein Lizensierungsproblem sein. Beim Übergang auf 2.1.1 hat sich das Lizensierungsverfahren geändert, 'alte' Lizenzdaten werden nicht mehr erkannt. Am besten den Inhalt von C:\Programme\BIAS\Licenses löschen (bzw. vorsichtshalber nur woanders hin verschieben) und dann beim nächsten Mal den Lizenzcode von SoundSoap neu eingeben, notfalls ...
-
Hallo Steffen,
Dein RAM kann als Shared Memory dienen, wenn Du das im BIOS so einstellen kannst. Wenn Du es nicht einstellen kannst (bei Notebooks geht es meist nicht), geht's nach meinem Wissensstand nicht. Ich habe dasselbe Problem und damals deshalb längere Zeit danach gesucht, aber nichts gefunden. Solltest Du eine Möglichkeit finden, die mir ...
-
Hallo Steffen,
Vitascene braucht nicht unbedingt Speicher auf der Grafikkarte selbst (sog. shared memory tut es), aber es braucht 256MB für sich allein. Und Studio will ebenfalls 256MB für sich allein. Da Du im BIOS kein Shared Memory hinzufügen kannst, ist Dein System somit eigentlich zu schwach für Studio+Vitascene in HD, auch wenn man das den ...
-
Hallo Klaus,
danke für die Antwort. Ich setze Studio 11.1.1 ein. Dass die Probleme sich reduzieren, wenn man das Hintergrundrendering abschaltet, kann ich mir gut vorstellen, denn es scheint einen Zusammenhang mit der 'sprunghaften' Abarbeitung der Timeline durch das Hintergrundrendering zu geben. Das Hintergrundrendering ist für mich aber völlig ...
-
Hallo,
ich habe gerade erstmals StageTools MovingPicture so richtig einzusetzen versucht. Das heißt: mehrere MovingPictures hintereinander in der Timeline, durch Übergänge getrennt, und parallel auf der Titelspur diverse Titel, ebenfalls durch Übergänge getrennt, wobei die Übergänge auf den beiden Spuren nicht synchron laufen.
Dabei ist es zu ...
-
Hallo,
ich hatte die 1.0.33 schon installiert, bevor ich das Ursprungsposting dieses Threads erstellt hatte. In dieser Version sieht man in der Tat keinen Preview, wenn zu wenig Speicher vorhanden ist, weder im Hauptpreview-Fenster noch in der Effektauswahl. Es kommt auch nicht zu einem Absturz, stattdessen erscheint das Wort 'Error'. ...
1
|
|
|