|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 2 of 5 (43 total posts)
< 1 second(s)
-
Bei einem recht aufwendigen Reisefilmprojekt (1440x1080) benutzte ich an ca. 30 Szenen die Mercalli-Stablisation, wie ich es früher bei meinen Studio 14-bearbeiteten Videos immer problemlos tat.
Beim Export blieb das Programm bei ca. 20 dieser Stellen jeweils am letzten Frame des Mercalli -Clips hängen. Erst nach Löschen der Mercalli-Bearbeitung ...
-
Die Schnappschüsse werden automatisch auf dem Laufwerk C: gespeichert.
Da ich viel mit Standbildern arbeite, wird der Speicherplatz hier schnell verbrucht.
Ich habe unendlich viel Platz auf meinem Laufwerk I: und möchte deshalb alle Bilder dort speichern.
Wie kann ich den Speicherort verändern?
-
Bis heute dachte ich, dass mein S14 als 64-Bit-Version unter Win7 installiert war.
Eine Überprüfung mittels des Taskmanagers zeigte aber an, dass es das Programm lediglich unter 32-Bit läuft. Somit ergeben meine 12 GB Arbeitsspeicher keinen Sinn.
Habe ich S14 falsch installiert oder läuft das Programm prinzipiell nur unter 32-Bit ??
-
Als Pinnacle-Anwender ab der 1. Version schon leidgeprüft und frustrationstolerant habe ich noch einmal wertvolle Zeit investiert und mein o.g. beschriebenes Problem wiederum mit einem komplett neuen Menü mit diesmal 4 Schaltflächen versucht. Vorher habe ich die komplette Datei unter anderem Namen gespeichert und alle temporären Dateien ...
-
Ich habe alles noch einmal exakt durchprobiert, der Fehler bleibt besten.
Also für Pinnacle -- der Bug tritt beim Erstellen einer BluRay unter W 64 bit auf. Das Erstellen einer DVD vom gleichen Projekt ist o.K.
-
Pinnacle ist so auffallend schweigsam, ich hätte eigentlich ein kurzes Statement erwarten. Vielleicht bin ich ein bißchen zu ungeduldig - aber mich nervt der Fehler doch erheblich, da ich meine Projekte gerne zügig beenden möchte.
-
Ich habe mittlerweise viele Versuche gemacht. Es wurde ein Diskmenü mit 6 Schalflächen und zusätzlich den Button ''zuürck'' und ''weiter'' angelegt.
Es handelt sich eindeutig um einen Bug von S 14.
Menüs mit 16 Unterkapiteln bei einem 45 min. Projekt funktionieren einwandfrei, wenn ich eine DVD brenne. Das heißt, alle Kapitel lassen sich einzeln ...
-
Zum ersten Male versuchte ich, 1920x1040 AVCHD-Dateien vom internen Speicher meines neues Camcorders Sony HDR-CX 550 zu importieren. Die Szenen befinden sich auf dem Speicher des Camcorders als separate Dateien ( insgesamt 1565) .
Nach dem Import liegen dann auf der Festplatte des PC wiederum alle Szenen als eigene MTS-Dateien vor. Nach einem ...
-
Nach dem problemlosen Brennen eines 95-min. BluRay- Projektes gibt es Schwierigkeiten beim Abspielen der Disk.
Mein Menü besteht aus 16 Kapiteln, pro Seite habe ich jeweils 6 Schaltflächen so eingerichtet, dass diese beim Auswählen rotumrandet erscheinen.
Beim Abspielen funktionieren die 6 Schaltflächen und der Pfeil zum Öffnen der 2. ...
-
Wenn ich die Dateien über das Programm PMB auf meine Festplatte lade, werden sie als AVCHD-Dateien gespeichert. Diese kann ich dann nicht öffnen und weiterbearbeiten.
Geht die Weiterbearbeitung also nur über den direkten Import durch Studio 14 ?
Das wäre ungünstig, da ich auch Dateien benutzen möchte, die nicht über Pinnacle importiert ...
2
|
|
|