|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 3 (22 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo Hans,bei den Kontras fehlt mir der mangelhafte Support von Avid. Der ist ja noch schlechter geworden als von Pinnacle und den zu unterbieten hatte ich vorher nicht für möglich gehalten.GrüßeWolfgang
-
Hallo Günter,
dafür habe ich mir einen Full-HD Multimedia-Player mit 1,5 TB Festplatte (Fantec MM-FHDL) zugelegt. Der ist nicht viel größer als ein Camcorder, hat alle Ausgänge die man braucht und dient mir außerdem als externes Speichemedium für alle Videos, Musik und sonstige wichtigen Daten.
Viele Grüße
Wolfgang
-
Möglicherweise hat das Quellmaterial bereits am Anfang einen Versatz. Bei meinem Camcorder ''Sanyo Xacti HD1010'', der AVCHD clips produziert, setzt der Ton auch erst 2 Frames später ein. Ich helfe mir damit, dass ich alle Szenen erst mit dem 3. Frame beginne.
Grüße
Wolfgang
-
und ich hab gedacht, Ägypten hätte die schlimmsten Autofahrer.
Grüße
Wolfgang
-
@PG
Versuch mal folgendes:DVD mit dem Explorer öffnen,Ordner VIDEO_TS auf die Festplatte kopieren,Mit Nero oder anderem Brennprogramm eine neue Video-DVD mit dem VIDEO_TS Ordner von der Festplatte brennen.Sollte ein Datenfehler vorliegen, sollte sich dass beim Kopierne auf Festplatte bereitszeigen.
Viel Erfolg und Frohe ...
-
Hallo Arno
Konvertiere in MPEG2 mit 29,997 Frames/Sek. und der Standard-Bitrate. Das funktioniert auch bei meinen Aufnahmen mit der Sanyo Xacti, die auch 30p liefert. Würde mich nicht wundern, wenn hier ein Rundungsfehler für den krummen Wert verantwortlich ist.
Probier einfach mal mit einer kurzen Szene aus. Auf keinen Fall in 25p oder ...
-
Wie Kowi schon schreibt, es wid nicht am Cameratyp liegen. Der Fehler tritt auch bei Dateien auf, die S14 selbst erzeugt hat, z.B. bei aus AVCHD-Clips in MPEG-HD gerenderten Bausteinen.
Grüße
Wolfgang
-
@ Pasteldepizza
Die meisten Mediacenter können auf DVD-Images zugreifen''. Erstell mal mit Studio ein DVD-Image ohne zu brennen und kopier den Ordner VIDEO_TS auf Dein Mediacenter.
Gruß Wolfgang
-
Hallo Steffen
ArmbrustS:... Da ich ja nur von ''unter der Wasseroberfläche'' filmte hätte mir also dein Farbfilter auch nichts gebracht?
So ist es. Und Grünstich durch Plankton schon gar nicht. Ich wundere mich ein bischen, dass Du einen Grünstich in den Fotos hast. Ich bin in den letzten 9 Jahren jedes mal in Hurghada zum Tauchen ...
-
Hallo Steffen
Die besten Farbfilter sind von UR-Pro http://www.urprofilters.com/. Google mal nach UR-Pro Filter, es gibt in Deutschland einige Tauchshops, die diese Filter führen (sind aber nicht billig). Im Moment finde ich keine Unterlagen mehr, wo ich meinen Filter damals gekauft hatte. Der Filter für meine neue Kamera ist speziell für ...
1
|
|
|