|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 29 (287 total posts)
< 1 second(s)
-
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Inzwischen hat sich das Problem gelöst - es funktioniert wieder. Wieso? Ich habe mir neue Treiber für W10 heruntergeladen.
Fragt mich aber nicht wie der Treiber heißt - ich weis es ehrlich nicht.
Gruß und Dank,
misch
-
Danke Gerhard, werde es in umgekehrter Reihenfolge versuchen.
Zur eingebauten zweiten Festplatte: Ich hoffe die alte IDE verträgt sich mit der neuen SATA. Vorausgesetzt auf der Hauptplatine befinden sich Anschlüsse für beide.
Du merkst, ich habe schon lange in keinen PC hineingeguckt.
Gruß und Dank
misch
-
Danke rhodoman, das klingt ja ganz gut. Zwei Fragen hätte ich:
1. Wo kriege ich das EasyBCD2.3?
2. Vor dem W10 Aufspielen hatte ich mir von meiner eingebauten IDE Festplatte ein Clon auf eine, externe, 3,5''SATA Festplatte gemacht. Kann ich diese SATA Festplatte zu meiner IDE Festplatte in meinen Desktop einbauen um dann wählen zu können, wie ...
-
Danke micha56, danke Helmut. Euer freundlicher Vorschlag verwirrt mich etwas. Ich bin zwar kein Compi-Laie, aber auch nicht der Experte um nicht die etwas dämliche Frage zu stellen: Kann ich aus dem Windows 10 so einfach das Windows 7 starten?
Ich habe, bevor ich W10 aufspielte, mir, auf eine externe Festplatte, ein Abbild der eingebauten Platte ...
-
Hallo und guten Tag,
seit ich von W7 auf W10 umgestiegen bin, funktioniert im Pinnacle Studio 14 der Import von meiner Mini DV Panasonic NV-DX100 über den FireWire-Anschluss nicht mehr. Die Camera wird zwar erkannt als '' Panasonic DV-Gerät'' aber im Feld wo der Bildinhalt erscheinen soll steht: Kein Videosignal vom Gerät.
Die Treiber der IEEE ...
-
Um das Theme abzuschließen: Ich bin, soweit ich konnte, Euren Hinweisen nachgegangen und konnte keinen Grund finden warum sich ein 1:06:24 er Projekt beim Exportieren stur auf 0:51 begrenzt.
Noch eine Frage hätte ich zum Pinnacle Studio 14 Ultimate: Gibt es eine Funktion mit der man ein Projekt auf eine bestimmte Länge begrenzen könnte, die ich, ...
-
Es geht nicht um Studio 12 sondern Studio 14 Ultimate.
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich an der Stelle wo die Erstellung des Image aufhörte (51 Min), das Projekt getrennt habe und aus dem rechten Teil (bis 1:06:59 Min) und dem linken Teil habe ich je eine Datei erzeugt. Mit den beiden Dateien habe ich ein neues Projekt aufgemacht und ...
-
Danke IngolfZ für Deinen Beitrag.
1. Wo finde ich die ''Trimmen Schiebereler''?
2. Wo lösche ich die temporären Hilfsdateien?
Entschuldige meine banalen Fragen, aber so ist es nun mal .
Gruß und dank
misch
-
Danke KUB59, das klingt ja schon mal ganz gut.
Leider weiß ich aber nicht was ein Schwarzframe, oder ein Kaputtframe ist und auch nicht wie ich die Minute einzelframetechnisch auflösen könnte.
Der Inhalt des Video-TS beträgt 2,75 GB.
Wie gesagt, bei Min. 51 beendet das Programm seine Arbeit, sodass der Rest bis 1:06:59 Min. auf der ...
-
Danke rhodoman,
die Qualität war ''Automatisch'' auf 7500 eingestellt. Ich habe dann auf 6000 geändert und da hat sich lediglich die Qualität von 100% auf 80% erniedrigt. Die Belegung ist immer noch bei 51 Min. geblieben.
Ich habe auch versucht nicht zu brennen sondern lediglich ein Image zu erstellen. Da bricht das Programm auch beim ...
1 ...
|
|
|