|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 3 of 4 (32 total posts)
< 1 second(s)
-
Ich habe bei Mikrofonaufnahmen immer die selben Fehler (Studio 10 bis 12). Und zwar werden bereits aufgenommene TonClips, meist am Filmanfang, mit später aufgenommenen überschrieben. Meine Vermutung ist, immer wenn ich einen Fehler mache und den Clip lösche, taucht er woanders auf. Ich habe schon versucht jeden Clip einen eigenen Namen zu geben ...
-
Ich hatte so ein ähnliches Problem mit alten V2000 und VHS Bändern.
Da Studio Video und Ton beim einspielen immer trennt müssen sie vorher
schon 100% stimmen.
Mein Weg war, über eine DigitalKamera und den
WindowsMovieMaker ein avi File zu erzeugen und dann mit Nero
Vision ein mpg File. der Ton war dann absolut synchron
-
Holgo hat mir einmal folgenden Tip gegeben, hat super funktioniert.
Den hinteren Teil bei gedrückter SHIFT-Taste mit der Mouse markieren, ctrl+x
drücken, den Timeline-Schieber an das Ende des vorderen Teils setzen und mit
ctrl+v wieder einfügen.
Im Zwischenraum darf weder ein Audio- noch Videostück auf der Timeline sein
!
-
Danke für die rasche Antwort
-
Ich hatte nach einer Tonaufnahmen mit dem Mikrofon plözlich diese
Aufnahme zig mal. Beim Löschen dieser falschen Tonaufnahmen
entstand auf der Filmspur eine grosse Lücke. Kann mir jemand verraten
wie ich diese wieder wegbekomme.
-
Beim Bearbeten eines Filmes passiert es mir in letzterZeit immer
häufiger das wärend des abspielens, die Anzeige stottert und der Ton
weg bleibt.Eine Änderung im SetupMenü (zB Hintergrundrendern
oderHardwarebeschleunigung) bringt aber keine Abhilfe. Nach einem
Neustart des Programmes funktioniert es wieder ein paar Minuten, dann
der gleiche ...
-
Hartmut: Wie schon vorher beschreiben habe ich bei direkter Aufnahme den unerwünschten Zeitversatz, daher nehme ich über den MovieMaker auf, und könnte dort sehr wohl eine DV-AVI erzeugen. Diese Datei ist auch synchron. Nur sobald ich diese Datei ins Studio nehme, wird ein Insert angezeigt: ''Extrahiere Audio'' und man sieht sofort wieder den ...
-
Hartmut: Nimmst Du die DV-AVI Dateien auch mit Studio auf, oder mit WMM
-
Wie schon beschrieben habe ich meine Versuche fortgesetzt:
Man kann sowohl mit NeroVision, besser noch mit WindowsMovieMaker synchrone Dateien erzeugen.
(Bei WMM geht es auch ohne eingelegtem Band)
Leider werden die erzeugten synchronen avi-Dateien von Studio erst nach langem Umwandeln akzeptiert. Dann allerdings trennt Studio wieder Video und ...
-
Ich habe weiter experimentiert:
1.) altes Video mit Sony DVKamera auf Mini Band kopiert, kein Zeitversatz hörbar
2.) vom Band der Sony Kamera mit Studio 10 auf den PC (Zeitversatz wie vorher, egal ob mpg oder avi)
alte Panasonic Kamera aktiviert und wieder mit Studio 10
aufgenommen - gleicher ...
3
|
|
|