|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 6 (52 total posts)
< 1 second(s)
-
hallo, jjin
I have installed the ''official'' fix for the problem, and it did NOT work.
I am not in favour of registry hacks, but in this case the suggested hack looked reasonable to me, and it WORKED
My PI16.1 runs on the Surfca Pro2 with Win 8.1 - that's all I needed.
Btw: After the fix my Pi 16.1 still say it is 16.1.0.115
-
schau mal hier:
http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/618772.aspx
Das hat bei mir geholfen - jetzt läuft auch PI 16.1 perfekt
-
My system is a brand new Surface Pro 2 with Win 8.1 Pro, which has never seen another System, and PI 16.1 did not start due to this OS Installation issue.
after some research I have found the following note:1-Run Regedit
2-Navigate to HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Avid/Studio 2
3-Select folder studio 2 and in an empty space in the right ...
-
Hallo, erst mal ein gutes Neues Jahr für alle PI Fans
Nachdem mein PI16 auch auf einem Win 8.1 Rechner mit upgrade aus Win 7 über Win 8.0 gelaufen ist, gab es die berühmte Fehlermeldung bzgl. aktualisiertem Betriebssystem bei meinem neuen 8.1 Rechner, der nie vorher ein anderes System gesehen hatte.
Nach einiger Recherche habe ich dazu ...
-
I have the same issue on a brand new MS Surface 2 Pro (128 GB).
After Installation of Pi16 + Patch 16.1 + Jiin's patch I get the same error after everery update step - now in German - Os has been upgraded. I use PI 16.1 on a computer which had been updated from Win 8 (first Install) to Win 8.1, where it works ok.
I would buy PI 17 ...
-
Erst mal vielen Dank für Eure Tipps. Allerdings hatte ich die ganzen Bereinigungsaktionen bereits hinter mir. So einfach scheint es also nicht zu sein.
Natürlich habe ich alle verwaisten Referenzen in den
Einstellungen (watchfolder etc.), die ich finden konnte, entfernt und auf den neuen
Server umgestellt. Trotzdem meckert die ...
-
So einfach scheint es nicht zu sein. Die Bibliothek hat ein verrücktes Gedächtnis:
Wie in meinem anderen Thread beschrieben (http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/595404.aspx) wurde mein Server ersetzt und ich musste umziehen. Das hat auch alles gut geklappt. Natürlich habe ich alle verwaisten Referenzen in den Einstellungen (watchfolder ...
-
Meine sämtlichen Dateien liegen auf einem Server. Bei PI16 geht das jetzt ganz wunderbar.
Kürzlich wurde mein Server ersetzt und hat einen neuen Namen. Es war gar kein Problem, die neuen Verzeichnisse in PI16 einzutragen. Jetzt meckert die Bibliothek aber immer, dass die alten Verzecinisse nicht verfügbar sind. Damit hat es zwar recht, aber das ...
-
Hallo, an alle,
Der Weg von Helmut1962 hat jetzt bei mir auch geklappt.
Mein Problem war (vermutlich), dass ich in der Zwischenzeit mit meinem Server, auf dem die Installationsdateien liegen, umgezogen bin. Der neue hat auch einen neuen Namen. Beim Install des Updates besteht das Programm darauf, seine Dateien im bisherigen Pfad zu finden. Das ...
-
Ich nehme jetzt zwar auch überwiegend Firefox, aber das ist ja eigentlich keine saubere Lösung, weil ich mir damit auf meinem System neue Probleme in anderen Bereichen eingehandelt habe. Es macht jedenfalls gar keinen Spaß, im Wechsel mit verschiedenen Browsern arbeiten zu müssen - und immer erst in die Falle zu laufen, wenn was nicht ...
1 ...
|
|
|