|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 5 of 14 (136 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo,
geht Studio immer noch so verschwenderisch mit dem Platz auf Datenträgern um und lässt z.B. auf DVDs mit 4,7 GB über 400 MB ungenutzt? Stattdessen wird bereits unnötig die Datenrate reduziert? Dies war z.B. bei S12 noch der Fall. Wenn es auf dem Datenträger eng zu werden drohte, Habe ich mir zuerst mit Studio ein Disk-Image in bester ...
-
Hallo,
in dem S12-Projekt war noch kein Titel vorhanden. Nur getrimmte Clips.
Der Export schlug mehrfach fehl, wenn ich MPEG2 HD 1080i -> MPEG2 HD 1080i exportieren wollte. Wenn ich -> MPEG2 HDV 1080i (1440*1080) exportiere, klappt es.
Gruß QEK
-
Hello,
my old PC was a little bit weak for editing AVCHD-Video (1920*1080, 50i). For years, as workaround I places all AVCHD-Clips on the timeline and created a 1080i MPEG2-File from which I edited my video.
When editing was finished, I created a BluRay-Disk and an MPEG2-File as backup. Rendering a 1080i-File (1920*1080) failed nearly every ...
-
Hallo,
mein alter Rechner mit S12U war eigentlich etwas zu schwach, um AVCHD-Vides zu schneiden. Ich habe daher jahrelang folgendes gemacht: Alle AVCHD-Clips auf die Timeline gezogen und dann eine MPEG2-Datei rendern lassen, 1080i mit 30000 kbps.
Diese MPEG2-Datei habe ich dann als Basis zum Schneiden genutzt. Die Erstellung von BluRays klappte ...
-
JWolters: qek:
Negativ:
- Wellenlinien der Audiospuren total klein, nutzen den vorhandenen Platz (Höhe) schlecht aus, nur zu etwa 1/3.
- Schriftfonts arg klein, z.B. bei Beschriftung der Timeline
- Darstellung der Clips im Album verschwendet viel Platz
Insgesamt finde ich, hat die Ergonomie etwas gelitten.
Gruß QEK ...
-
Hallo,
eigentlich soll man es ja nicht machen (mitten in der Arbeit an einem Projekt das Schnittsystem hochrüsten), aber ich habe es gemacht.
Ich hatte ein S12-Projekt, in dem noch nicht viel Arbeit steckte:
- ca 40 Minuten MPEG2-Dateien, 1080i, auf Timeline getrimmt, ein paar Schwarzblenden und ein paar Kommentare, die ebenfalls ...
-
Hallo,
wg. eines neuen Rechners bin ich von S12.1 Ultimate auf S17.1 Ultimate umgestiegen.
Hier ein paar erste Eindrücke:
Positiv:
- Oberfläche skalierbar (Größe der einzelnen Fenster)
- Vorschaufenster viel größer
- viel mehr Einstellmöglichkeiten bei den Ausgabeformaten
- eigene Abspieloption für ...
-
Hello,
I'm happy to hear, that S17 will receive more updates. Hopefully stability of S17 has priority against new S18...
I started with S7 and all the time there were problems at the beginning with new versions. Therefore I always waited some time and some updates before updating my Pinnacle Studio. At the moment I'm still working with S12.1. ...
-
Hollgo:Die Unterschiede kann eigentlich jeder sehen, wenn man genau hinschaut. Bei niedrigen Bitraten entstehen des öfteren grobkörnigere Pixelisierungen, die bei Material mit höheren Bitraten so nicht auftreten. 6000 kBit/s sollte man daher als unterste Schmerzgrenze für seine Videos ansetzen...
Dem stimme ich voll zu. Bei hohen ...
-
Hallo,
ich bin derzeit dabei, mein bisher größtes HDV-Projekt mit Studio 12 zu erstellen: 106 Minuten Namibia. Auf meinem Athlon 64 X2 4800 beträgt die Renderzeit 9 Stunden, da bin ich wieder dort, wo ich mit meinem 1200er Athlon und DV-Material war. Zum Glück gibt es die Option ''Rechner nach dem Erstellen Herunterfahren''. Da kann man S12 ...
... 5 ...
|
|
|