|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 4 of 14 (136 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo,
ich nutze Pi Studio seit S7.
Das Tool zum Aufsprechen von Audiokommentaren in S17U ist echt Murks.
Ich setze das Lineal auf der Timeline auf die gewünschte Position, spreche einen Kommentar auf und stoppe die Aufnahme. Dann werde ich gefragt, ob ich den Kommentar behalten möchte. Wenn ich dies verneine, weil mir der Kommentar nicht ...
-
ArmbrustS:Hallo Jörg,
darf ich dich um einen Gefallen bitten ?Würdest du noch einen Versuch machen mit H264 und 50p siehe Anlage.
Damit hatte ich bisher mit S17 immer Erfolg. Versuche gerade das nochmal mit S17.3. und berichte heute abend darüber. Es ist ein 60 Minutenprojekt mit 1080p50 Material und ohne Menüs.
Mein Vorschlag ist ...
-
Hallo,
ich habe mit S17.3 drei Versuche unternommen, mein Projekt als MPEG2 Blu-Ray auszugeben. Vor dem 3. Mal habe ich die Renderdateien gelöscht. Alle Versuche schlugen jedoch Fehl. S17 schlief bei gesamt 67, 76 und 86% ein. ''Status Disc Image wird erzeugt''.
In diese Sache werde ich jetzt keine Energie mehr stecken, als H264 Blu-ray ...
-
Vielen Dank für den Hinweis zum Hochladen von Bildern. Ist jetzt eingestellt.
Ich werde das Update gleich installieren. Ist ja genau der Themenbereich, mit dem ich kämpfe.
Gruß QEK
-
ArmbrustS: qek:Hallo,
ich habe jetzt mal die AVC-BluRay aus dem 1440*1080i HDV-Material fertig gestellt. Die Bitrate habe ich auf 28 MBit/s gestellt. Bei der Wiedergabe auf der PS3 fällt mir jedoch auf, dass es am Beginn von Kapiteln, wenn man dort aus dem Menü hinspringt, zuerst ein wenig ruckelt und der Ton nicht ganz synchron ist. Nach 2-3 ...
-
ArmbrustS:Bei deiner alten CAM war MPEG2 schon richtig. Als Workaround war aber der H264 gerechtfertigt, meine ich.
Ich gehe immer etwas höher als die CAM Datenrate, weil ich einige mehrspurige Effekte habe. Der Kopiervorgang funktioniert in der Praxis (noch) nicht, die Zeit spielt hier für mich eh keine Rolle. Ich habe hier viele Versuche ...
-
qek: ArmbrustS:Lese gerade, dass ein MPEG2 Export noch Probleme bereiten kann.
In
Ergänzung zu Gerhards Vorschlägen könntest du bei dem BD Export
anstelle der Kodierung '' MPEG-2'' mal ''H264'' einstellen, wenn das bei dir
geht.Hallo,
ich habe
heute Abend erfolgreich ein Blu-Ray-Image des Films mit H264-Codierung
erstellen ...
-
ArmbrustS:Lese gerade, dass ein MPEG2 Export noch Probleme bereiten kann.
In Ergänzung zu Gerhards Vorschlägen könntest du bei dem BD Export anstelle der Kodierung '' MPEG-2'' mal ''H264'' einstellen, wenn das bei dir geht.
Hallo,
ich habe heute Abend erfolgreich ein Blu-Ray-Image des Films mit H264-Codierung erstellen können. ...
-
Hallo,
Zwei Mal waren 25 Mbit/s und 26 MBit/s. (Mit 25 Mbit/s wird bei HDV aufgenommen). War jeweils der Versuch ein Image zu erstellen. Hatte auch mal den Tipp aus dem Englischen Forum ausprobiert und vor dem Klick auf ''Export'' auf der Timeline sämtliche Clips markiert. Hat aber nichts genutzt.
Der Film wird zu 100 % gerendert, 66 % ...
-
Hallo,
bei mir hängt sich S17.2U beim Erstellen eines Blu-Ray-Images auf:
Quellmaterial: HDV, MPEG2, 1440*1080, 50i
Zielformat: BluRay, MPEG2, 1440*1080, 50i, Datenrate: Zwei Mal probiert: a: 25 Mbit/s, b: 25 Mbit/s, Ton: Dolby Digital 2.0
Beim Erstellen des Images wird das Menü und anschließend der komplette Film zu 100% gerendert. ...
... 4 ...
|
|
|