|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 5 (50 total posts)
< 1 second(s)
-
El Libre:Das ich mit DVD-ISOs Probleme bekam, habe ich nicht wirkilich gerechnet
Ging mir auch so. Ich habe ja nun mit der Filmbrennerei eine Lösung gefunden. Falls Du noch eine andere Schnittsoftware hast, kannst Du es ja mit einem anderen Authoring
versuchen. Ansonsten gibt es hier einen Riesenthread über die Dune Geräte. Vielleicht ...
-
Siehe hier: http://www.haenlein-software.com/HS/forum/viewtopic.php?t=3979&sid=6c69a2e93eebf0d7a3546dad2413c85b
Ich habe einen SONY BDP S370 - geht nicht. Muß den Film umcodieren z.B. mit TMPGenc.
Die alten Sony-Player gehen; Sony weigert sich aber bei den neuen Modellen, das Feature zu aktivieren (Ist natürlich Absicht - wir sollen ...
-
DVR-Studio HD2 ist wirklich eine gute Software, aber...
das Programm encodiert nicht neu und ist deshalb auch sehr schnell. Der Nachteil: Die erzeugten Dateien sind daher im gleichen Format wie vom TV-Sender ausgestrahlt. Dieses Format ist nicht vollständig kompatibel zum bluray-Standard. Einige (vor allem neuere) Player untrerstützen das nicht, ...
-
Bitte nehmt es mir nicht übel (bin kein Lehrer, sondern Techniker), aber um der Klarheit willen:
Ein Codex (Plural Codices) ist u.a. eine Buchform, Sammlung von Gesetzen etc. und hat mit unserem Hobby nichts zu tun.
Ein codec (Kunstwort aus coder und decoder, Plural codecs) ist das, was bei der Filmverarbeitung werkelt.
Nichts für Ungut
-
mpingel:
Viele Player können es aber trotzdem abspielen (bei der PS/3 hängt es wohl von der Firmware ab).
Das ist sehr interessant, aber welche Player können das? Offensichtlich hat hier noch niemand Erfahrung damit.
-
Hollgo:
Du kannst aber auch selber prüfen, ob die GOP-Struktur deiner MPEGs korrekt ist, und zwar mit der Freeware PVAstrumento. Diese Software kann ggf. auch fehlerhafte GOP-Strukturen korrigieren.
Leider kann das Tool aber keine GOPs mit mehr als 14 frames auf den Video-Standard korrigieren.
-
kummerbund:
Es werden NUR von Pinnacle ERSTELLTE Dateien gelöscht. (wiederherstellbar)
Aber keine Originaldateien (Weder vom aktuellem, noch von anderen Projekten), die von dir als Ausgangsmaterial zur Erstellung des Projektes verwendet werden
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, geht es darum, ob mit dem Löschen der Hilfsdateien ...
-
mpingel: Snofru1:
ostfriese:Kann ich mit Studio 12 HDV-Material in hochauflösender (bluray) Qualität auf eine normale DVD bringen, ohne es vorher umkodieren zu müssen? EDIT: die ein bluray-Player dann auch abspielt.Inklusive Menü ist das sicherlich nicht vorgesehen, ob Dein Blue-Ray-Player auch eine MPEG2-Datei auf einer Daten-Disk ...
-
mpingel:
Eigentlich können es fast alle BD-Player. Beispiele sind Samsung und Panasonic. Angeblich auch Sony BD-Player, das kann ich (noch) nicht bestätigen.
Ich kann aber nicht garantieren, dass das für alle Firmware-Versionen gilt. Andersherum haben wir das schon gesehen: Es gab Player, die AVCHD auf DVD abspielen konnten bis ...
-
mpingel:
Das würde gehen, denn tatsächlich ist BDMV auf DVD in den BD-Spezifikationen vorgesehen. Auch auf DVD müsste es dann mit UDF 2.5 gebrannt werden.
Das Problem ist, dass nicht alle BD-Player auch BD auf DVD unterstützen. Die PS/3 ist einer der ''Player'', die das nicht tun (das es technisch mit der PS/3 geht, sieht man daran das AVCHD ...
1
|
|
|