|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 2 of 8 (73 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo,
danke für die Antwort. Das mit der CPU ist durch. Der Rechner ist so schon seit ca. 2 Monate im Einsatz. Die 100€ für i5 --> i7 war mir etwas zu viel. Welche NVidia ist zu empfehlen. Wie hoch ist der gefühlte Performance-Gewinn in z.B. parallelen Spuren HD Schnitt o.ä.
Gruß Stangisteuner
-
Hallo,
habe eine Frage zur Performance von Pi16ff oder auch Pi14. Bringt eine zusätzlich installierte Grafikkarte eine deutliche Performance-Steigerung bei der Bearbeitung und beim Rendern?
Habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt und auf eine zusätzliche Grafikkarte verzichtet, da ich nicht vorhabe damit zu spielen und die integrierte ...
-
Hallo,
habe eine Streckenfahrt mir dem Auto für einen besonderen Zweck aufgezeichnet. Dabei ist die Kamera im Innenraum kurz vor der Frontscheibe montiert worden. Nach einigen Kilometer wurde ich überholt und es wurden Wassertröpchen von der feuchten Straße auf die Windschutzscheibe befördert. Je nach Licht/Sonneneinstrahlung sind diese unschön ...
-
Hallo Peter,
danke für den Hinweis. Der Konverter scheint sehr mächtig zu sein. Anderseits ärgert es mich, wenn die Software eine mögliche Einbindung des Encoders unterbindet. In diesem Fall ist ein zeitaufwändiger Zwischenschritt notwendig. Nun eine Frage: Falls ich den Weg mit Pi16 gehen muss, welches ist das ''beste'' Zwischenformat, damit die ...
-
Hallo,
Thema hat sich für Pi14 erledigt nachdem ich die ''richtigen'' Einstellungen von Bruno Peter Hennek übernommen habe. Das Problem mit dem ''nicht anwählbaren'' Encoder bei Pi16 habe ich immer noch.
Gruß Stangisteuner
-
Hallo,habe mit meiner DigiCam Sony DSC-HX20V eine n Film in AVCHD (1920x1080 MTS-Container) aufgezeichnet. Bearbeitet habe ich sie mit Pi16 bzw. Pi14 Ultimate. Habe beide Versionen parallel auf meinem Rechner installiert. Möchte den Film jetzt als AVI H.264 kodiert erstellen; das Zielsystem benötigt AVI Container.
Mit Hausmitteln schein dies ...
-
Hallo,
am einfachsten wäre der Download eines aktuellen Image von Pi16, ähnlich wie Win7, das man komplett von der Homepage von Microsoft herunterladen kann. Mit dem Key kann freigeschaltet werden, ansonsten bleibt die Version ein Demo. Funktioniert bei vielen anderen Programmen in gleicher Weise. Langsam nervt mich, dass ich keine Lösung finde. ...
-
Hallo,
Installieren geht immer noch nicht. Fortschrittbalken hängt beim Herunterladen dauerhaft bei 0%.
Kann ich mir irgendwo im Netz einen ''neuen Pi16 Installer'' herunterladen. Bei einer anderen Software hat es sich ähnlich verhalten. Anscheinend haben sich die hinterlegten Links/Speicherorte im Web verändert. Daher war ein Update des ...
-
Hallo,
Standard-Installation geht auch nicht ... 0%. Auf dem Rechner befindet sich auch Pi14.
Gruß Stangisteuner
-
Hallo,
habe meinen Rechner neu installiert und wollte nun Pi16 wieder installieren. Bei der benutzerdefinierten Installation (Alles ausgewählt) und Betätigung des Button Installation bleibt die Fortschrittsanzeige bei 0%. Habe schon Firewall und Virenscanner deaktiviert, kein Erfolg.
Was mache ich falsch?
Gruß Stangisteuner
2 ...
|
|
|