|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 8 (73 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo,
#1 Update wegen ''Poly.js'' Script Fehler
nach einer Veränderung GoogleMapAPI erscheint bei der Verwendung der 0.10 wieder ein Script-Fehler bei der Verwendung von Strecken/GPS-Tracks. Dieser ist bei der Version 0.11 hoffentlich beseitigt. Einfach ''VideoMapCreator.exe'' austauschen.
#2 Interesante Seiten - URL
Für die Nutzung ...
-
Hallo,
nachdem es doch einige Nutzer des VideoMapCreator zu geben scheint - hier ein Update für die (temporäre) Beseitigung der Fehlermeldung. Temporär deswegen, weil Google hier eifig an der API ändert und die Änderungen nicht immer rückwärtskompatibel sind. Die ''aktuelle'' Version ist als Beta zu bewerten. Ich nutzte die Funktionen, weiß wie ...
-
Einfach Name eingeben und Button ''speichern''
-
Hallo,
die Funktion größeres Bitmap erzeugen funktioniert auch mit StreetView. Einfach oranges Männchen auf Strecke ablegen, sprich SteetView aktivieren z.B. in USA und ''Bitmap erzeugen''
Gruß Stangisteuner
-
@ RonnyRoger,
A. Arbeitsweise: Kartenausschnitt als JPG speichern
1. Ausschnitt wählen2. Auflösung einstellen z.B. 3000 x 3000 Punkte3. Wartezeit --> Auto oder Manuell --> ausprobieren4. 1 Button links --> ''Bitmap erzeugen'' --> danach werden die nächsten zwei Buttons freigeschaltet5. 2 Button links --> ''Bitmap kontrollieren''6. ...
-
Hallo,
habe eine neue Version 0.6 erzeugt. Der Script-Fehler sollte nicht mehr auftauchen - Google sei gnädig. Weiterhin hat Google wohl an der Map-API geschraubt, so dass die Erkennung einer fertig aufgebauten Karte nicht mehr (sicher) funktioniert. Habe die Auswahl mit ''Wartezeit'' erweitert.Auto : Wie bisher. Sobald die Google Map-API meldet, ...
-
Hallo,
habe die Konvertierung nun mit Pi16 - MPEG4/H.264 ohne Interlace-Streifen, mit Pi14 und MPEG4/H.264 gab es immer Interlace-Streifen - mit XMediaRecod nun hinbekommen. Der Codec H.264 wird wohl bei der Konvertierung von MP4 nach AVI Container automatisch beibehalten. Nun das finale Bildmaterial in AVI erscheint zumindest im MS ...
-
Hallo Snofru1,
danke für deine/eure Gedult - aber ich werde wohl lieber 3x oder so ähnlich noch einen VideoMapCreator programmieren - als dass ich mich weiterhin mit den unzähligen HD-Videoformaten und Codecs herumschlagen muss. ''>
1. Fehler: Bei der Aufnahme nicht aufgepasst - was ist die beste Quelle (bin ich mir auch jetzt nicht im Klaren ...
-
Hallo,
mein ''Problem'' ist noch nicht ganz beseitigt. Bei Betrachtung des erzeugten Videos sind deutlich die Interlace-Artefakte zu sehen. Im Quellmaterial ist dies zumindest mit dem WMP (Windows Media Player) nicht zu sehen. Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich anders einstellen muß. Anscheinend habe ich auch nicht mit 1920x1080 ...
-
Hallo,
danke für die Antworten. Die gefühlte Performance-Steigerung einer SSD für Windows finde ich beachtlich, auch immer wieder in der c't zu lesen. Natürlich habe ich für Video-Material noch 3 weitere SATA Platten im PC. Das mit der CPU hat sich ja wie geschrieben schon erledigt. Eine richtige Performance-Steigerung durch zusätzliche GraKa ...
1 ...
|
|
|