|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 27 (268 total posts)
< 1 second(s)
-
Danke fuer die Antwort.
''Aber warum eine bessere Quali? Die bleibt doch immer abhängig von der, die eingespielt wird.''
Soweit ich mich erinnere, ist bei S12 immer noch, ohne Umwege, die Qualitaet von hochwertigen Stills minderwertig, sowie das runterkonvertieren von HD um Klassen schlechter, als von der HD Cam direkt als SD eingespielt.
Dumm ...
-
Hallo in das Forum.
Nur Interesse halber stelle ich mal diese Frage in den Raum. Info Teil 1 und 2. habe ich gelesen!
Das S12 schon Schwerpunkt HD hatte, liess sich erraten.
Aber da ich nichts im Netz zu DVD-Standards finde: Hat hier irgendjemand Informationen gefunden,die bezueglich NICHT BLURAY/HD etwas aussagen?
Oder werden spaeter alle ...
-
KlausHorst:Ist das schon immer so gewesen? Was geändert?
Ich frag mal weiter:
Ging das mit XP Sp3 vorher schon mal ohne diese Fehler? (Nicht alles funktioniert mit Sp3 besser oder gleich gut, als vorher)
-
Ich ging davon aus, das du das fertige Filmchen MIT Menü in der Timeline hast, wenn du ''Vorschaun'' möchtest.
Nur mit Menü hast du ''zurück zum Menü''und Sprünge.
Ich nehme auch Nero, meist Nero Express. Wie schon erwähnt, entweder den VIDEO_TS Ordner ins Brennprojekt ziehen, oder bei Express in den VIDEO_TS Ordner navigieren, alles markieren ...
-
sumimacher:Mein Problem ist dass der Ton aprupt abbricht, wenn die Sequenz zu Ende ist, dies hört sich sehr häßlich an. (Lautes Knacken) Besser wäre es, wenn man beispielsweise den Ton ausfaden könnte. Geht das in den Folgeversionen??
Danke Anne
Ach so, das heisst du hast eine komplette Tonspur drunter, und am Ende des Kapitels geht ...
-
sumimacher:Ich benutze noch die Version 8.12. Nun habe ich unsere Videos geschnitten und auf DVD gebrannt. Dazu habe ich jeweils Menues erstellt und dort die Funktion ''zurück nach jedem Kapitel'' aktiviert. Nun bekomme ich immer am eine einer Sequenz, bevor der Rücksprung zum Menue erfolgt einen häßlichen Ton. Läßt sich das irgendwie ...
-
Bernasch:
Mit der Werbung, eine neue Version könne Bilder auch scharf darstellen, lässt sich sicher weniger Aufmerksamkeit bei den Anwendern und der Fachpresse erreichen, als wenn die kommenden Versionen x - schöne Neuerungen hat.
Wann hatte PI eigentlich die Liquid-Engine in Studio implementiert... war das irgendwann zu der Zeit, wo die ...
-
gebi1:
da Deine beiden Installationen ja nicht wirklich unabhängig voneinader sind (beide Installationen ''wissen'' voneinander), erkennt die zweite Installation möglicherweise, dass dieses Laufwerk schon ''vergeben'' ist und bindet dieses wie ein ''virtuelles LW'' über den SCSI-Treiber ein.
Der Bootmanager kennt beide Installationen, das ...
-
Hollgo:Bei S-ATA spielen die aus dem E-IDE Standard bekannten Begriffe mit ''Primary'' oder ''Master'' überhaupt keine Rolle mehr, da bekanntlich pro S-ATA Anschluß nur ein Gerät angeschlossen werden kann.
Wenn das stimmt, bin ich wirklich schon zu lange ''auf Notebooks''! Dann vergesst meine Frage!
(oha, wieder was 'neues' in Erfahrung ...
-
ArmbrustS:
Bei einer Untersuchung fiel mir jetzt auf, dass mein Blu-Ray Brenner LG GGW-H20L (FW Y05)
in HOME als HL-DT-ST-BD-RE GGW-H20L Cdrom device auf dem Primary ATA channel hängt.Es ist also wie angeschlossen als S-ATA Gerät definiert.
Lösch mal im Gerätemanager die eingetragenen Treiber und starte neu! (Aber kopiere besser den Treiber ...
1 ...
|
|
|