|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 2 of 5 (42 total posts)
< 1 second(s)
-
Habe Studio 14 Ultimate Collection, W7/Pro und neuen Rechner, alter Rechner mit XP Pro/SP3.
Der alte Rechner ist nicht mehr zur Verfügung, habe aber noch die Festplatten mit dem System.
Wollte jetzt auf dem Neuen Studio 14 installieren. Meldung: Activation Key ist ungültig. Also melde ich mich bei Pinn. an und versuche einen neuen Key zu ...
-
Für den Umstieg auf 16:9 Systeme möchte ich eine neue Grafikkarte kaufen. Meine derzeitige ist eine MSI NX7900GS mit 512 MB und 2 DVI-Ausgängen und einem TV-Ausgang (T2D512EZ).
ABER der TV-Ausgang geht nur, wenn man einen DVI dafür opfert. Kann man per Software umschalten( keine TV-Karte).
Leider steht nirgens, ob eine Karte alle drei Ausgänge ...
-
schau mal bei www.hlinke.de nach
da gibt es vdub für Pinnacle (vdub2rtfx...).
und viele Hilfsprogramme: z.B. deshaker zum Entwackeln. Ist zwar schwer zu bedienen, aber geht mit allen Pinnacle Studioversionen.
-
Du mußt nicht die VIDEO_TS.VOB laden sonder die VTS_=1_1.VOB bis VTS_1_x.VOB laden, wobei x die letzte dieser Art ist.
Jede einzeln und dann in die Timeline eintragen. Versuch es mal.
Gruß fsksol
-
Hallo stevah,
es geht, aber umständlich:
Menue Bearbeiten oben links auf den Button Datei klicken
Dann in das Directory mit den *.vob's wechseln, es wird nichts angezeigt!! aber unten kann man unter Dateityp alle Dateien anwählen.
Da erscheinen auch die VOB's. Jetzt muß man jede einzeln holen und auf die Timeline bringen.
Mal versuchen ...
-
Gott sei Dank habe ich ST12 noch nicht gelöscht.
Als ich meine Batterie von Mini-DV Kassetten archivieren wollte, mußte ich feststellen, daß der Bilschirm während der Aufnahme bei ST14 blockiert ist.
Bei ST12 kann man den in die Taskleiste verkleinern und normal weiterarbeiten. Bei ST14 geht das nicht mehr. Der Bildschirm ist dauernd ...
-
Danke Hans_H,
langsam schlagen die grauen Zellen Kapriolen.
-
Bei allen bisherigen Studioversionen konnte man die Szeneerkennung abschalten.
Wie geht das bei Studio 14?
Gruß solflo
-
Hallo SyKe
Ob die Datei funktioniert, weiss ich nicht. Aber ich habe sie mal von Pinnacle erhalten.
Entzippen und starten.
Servus
-
Ich habe noch zwei Punkte festgestellt, die hier noch nicht erwähnt wurden:
1. Die Soundstecker sind oft als ''Schalter'' ausgeführt (bei mir so). Mein Frontpanel hat Sound, SATA USB und IEEE Anschlüsse.
Alle Massen sind dort auf der Platine zusammengeführt. Ich habe diese dann aufgetrennt und einzeln mit Drähtchen verlötet. Siehe da, Brumm weg. ...
2
|
|
|