|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 2 of 10 (92 total posts)
< 1 second(s)
-
Da kann ich nur hoffen, denn ich bekomme es auch nicht hin, und wenn ich mir überlege welche Summen ich seit 2000 (damals Studio DV) ausgegeben habe und jetzt doch nur die Funktionen die bei S14 U beinhaltet sind, nutzen kann, dann darf ich nicht über Kosten/Nutzen Rechnung nachdenken.
-
Hallo Ingolf, auch von mir ein herzliches Danke für die langjährige Hilfe.
-
So nun ist der Fehler gefunden und beseitigt. Die Graka GTX 260 war defekt,der Fehler trat aber nur sporadisch auf und wurde daher von meinem PC-Lieferant nicht sogleich entdeckt.Nun habe ich eine Geforce GTS 450 und einen 28'' !!!!!!! Monitor, da kommt richtig Freude auf
Nochmal herzlichen Dank an alle die sich Gedanken über mein Problem gemacht ...
-
Hallo!
Mein BMW hat nur 3, aber mein S14 hat nach einem Neustart die alten Probleme mit dem Motion Titler, nur das nun auch im SD Bereich der sofortige Zusammenbruch beim aktivieren des OK Buttons erfolgt.
Schreibt das Programm da nicht eine Fehlermeldung in eine Datei, ich meine hier schon einmal etwas ähnliches gelesen zu haben. Vielleicht hat ...
-
Hallo Steffen, vielen Dank hat funktioniert. Es wird jedoch immer noch 6.14.12.5896 angezeigt. Diesen Treiber habe ich installiert:258.96 international.
Schönen Abend noch.
-
Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Habe mich jetzt mit diesem Problem ein paar Stunden beschäftigt und folgendes herausgefunden:Im SD Bereich funzt der Titler einwandfrei bei abgeschaltetem Hintergrundrendern.
Im HD Bereich(1920*1080/50i) kann ich mit dem Titler alle Funktionen nutzen, aber beim Einfügen auf die Timline bleibt sofort der ...
-
Studio-Version: 10.6.0.3834 & 11.0.0.5082 & 12.1.3.6605 & 14.0.0.7255Stichwort: Motion TitlerBereich: BearbeitenBeschreibung: Füge ich einen (egal welchen) Titel in die Timeline und versuche diesen zu bearbeiten, friert das Program ein und ist nur mit dem TM zu beenden. Habe hier im Forum noch nichts gleichartiges entdeckt, und frage ...
-
Hallo an alle, vielen Dank für die Antworten. Zur Erklärung: Einen fertigen Film auf der Cam ermöglicht fast überall einen Full HD Film zu zeigen, da heute jeder Zweite einen entsprechenden TV besitzt.
Die meisten haben jedoch noch nie diese Qualität auf ihrem Gerät gesehen . Gerhardt deine Erfahrung deckt sich da mit meiner, schade.Vielen Dank
-
Hallo!
Arbeite nun schon einige Zeit mit o.g. Cam und bin sehr zufrieden.
Schön wäre allerdings noch wenn ich bearbeitete Film wieder auf die Cam zurück spielen könnte.
Gibt es diese Möglichkeit überhaupt, und wie müßte ich da vorgehen?
Vielen Dank
-
Da schliese ich mich doch gleich an.
Vielen Dank Ingolf für die jahrelange Unterstützung.
2 ...
|
|
|