|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 2 of 3 (23 total posts)
< 1 second(s)
-
gebi1: In S14 fehlt (z.Z. noch) die PAL-Importfunktion für DV-AVI.
Hallo gebi,
da ich Studio 14 (noch) nicht besitze, hier eine Anschlussfrage von mir.
Verstehe ich richtig, dass Studio 14 derzeit für den DV-AVI-Videoimport (von Camcorder im 4:3-Format) nicht vorgesehen ist? Oder verstehe ich da was falsch. Damit wäre Studio 14 ...
-
Ich habe mir den Panasonic-Katalog ''Digitale Camcorder Frühling 2010'' schicken lassen.
Hier steht bei den Daten ''Aufnahmeformat (Video)'' wörtlich:
''Full HD 1920x1080/50i '' und ''Full HD 1920x1080/50p''
-
Ein Rezensent bei ''amazon.de'' hat bei der Panasonic DMC tz7 Artefakte und Ruckler bei Schwenks festgestellt, wenn diese im AVCHD-Format aufgenommen wurden.
Er empfielt deshalb bei Videoaufnahmen das ebenfalls verfügbare Aufnahmeformat ''motion jpeg'' - mjpeg) zu nehmen, welches schärfere Bilder liefern soll, bei allerdings größerer ...
-
Aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was dazu sagen:
... und wenn`s mal schiefgeht, gibt es immer noch den ''Zurückknopf'' rechts oben.
-
Hallo, Peter M,
Könntest du die Lösung des Problems genauer erörtern? Mit der Dateiänderung ist es doch sicher nicht getan.
MfG Heinz
-
Bei S11 gab es doch die Probleme mit den unscharfen Standbildern. Ist dieser Punkt bei S12 nun in Ordnung?
MfG
-
@ Klaus:
Genauso, wie Du es beschreibst, ist es bei mir auch. (S.9.3.5)
Ich habe jetzt nochmal herumexperimentiert und Folgendes festgestellt:
Stellt man den weichen Tonübergang wie folgt (und sehr effektiv!) her wie hier:
> einfacher Crossfade (Überblendung) auf Video- + Tonspur in gewünschter Tonübergangslänge
> ...
-
Gibt es denn eine bessere Methode, einen weichen Tonübergang mit einem harten Bildschnitt in der Timeline zu realisieren?
Gruß Heinz
-
Hallo Jochen,
danke für die schnelle Reaktion.
Als Nachtrag noch: Es handelt sich um avi-Material.
Ich habe nochmal nachgesehen. Ja, jedesmal, wenn ich eine Überblendung eingefügt habe, tritt diese Erscheinung auf. Sie verschwindet wieder nach dem nächsten Schnitt.
Es handelt sich hier um reine Tonüberblendungen, die ich schon seit Jahren ohne ...
-
Hallo an alle,
ich bearbeite gerade einen älteren Film, möchte ihn kürzen, Teile rausschneiden und den Ton nachbearbeiten. Ich holte den Film von der externen Festplatte (Archiv) zurück auf Studio 9+. Alle Tonereignisse incl. Kommentar und Musik befinden sich jetzt zusammen auf der O-Tonspur. Das Herausschneiden von Takes und das ...
2
|
|
|