|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 4 (34 total posts)
< 1 second(s)
-
Nur zur Information.
Das Problem hat sich in Luft aufgelöst - andererseits finde ich die Umstände so katastrophal, dass vielleicht auch andere Forennutzer einen Nutzen davon haben.
Ich hatte seit jeher in meinem Profil bei PI als E-Mail-Server den von gmx.de angegeben.Der Freemailer hat die Antwortmails von PI einfach verschluckt. Sie waren ...
-
Liebes Forum,
kurz die Vorgeschichte.Mein altes System hat seinen Geist aufgegeben - ein neues musste her. Wegen leidvoller Erfahrungen möchte ich es als reine Videoschnittmaschine ohne jede Verbindung zum Internet betreiben.
Die Installation von Studio Plus 10 und Studio 14 Ultimate klappte auch anstandslos. Jetzt nur noch mit Hilfe des ...
-
Wie ich im Forum gelesen habe (war Beitrag von IngolfZ), unterstützt AS1 offiziell kein XP mehr. Damals stand zu lesen, dass es aber doch möglich sei, dass AS1 unter XP läuft.
Meine Frage: Hat jemand aus dem Forum das mal ausprobiert und wie sind die Erfahrungen?
Bei mir scheitert der Umstieg auf W7 einfach an mehreren Geräten in der Peripherie ...
-
Hallo, ArmbrustS,
vielen Dank für Deine Tipps.
Ich hatte grundsätzlich vor dem Rendern die Hilfsdateien des Projektes gelöscht und abgewartet, bis S14 das ganze Projekt neu gerendert hatte. Erst danach habe ich im Abschnitt ''Erstellen'' die Bausteindatei erzeugt.
Ich werde die von Dir genannte Reihenfolge jetzt nochmals ausprobieren. Kann ...
-
Hallo Kowi,
natürlich ist das nur eine andere Bezeichnung für den gleichen Dateityp. Das Rendern funktioniert ja auch - nur mit den beschriebenen Fehlern.
Es werden übrigens keine zusätzlichen Bilder eingefügt, denn die mitlaufende Musik und die Anzahl der Frames ist korrekt. Es werden eben nur zwei oder drei absolut identischwe Bilder ...
-
Lieber Kowi,
ja, da bin ich mir absolut sicher!
Wenn ich das Projekt mit dem originalen AVCHD-Material erstelle, ist der Fehler auch nicht vorhanden. Nur dauert es trotz des schnellen Sytems halt deutlich länger. Auch das zunächst als MPEG2-HD erstellte Bildmaterial ist einwandfrei. Nur wenn ich MPEG2-HD zu MPEG2-HD rendere, tritt der ...
-
Liebes Forum,
Ich habe Fehler unter S14 beim Rendern von MPEG2-HD 1080i Dateien festgestellt.Zunächst meine Vorgehensweise in Stichworten.Quellmaterial AVCHD. Dieses auf die Timlinie gezogen und als großen Block als MPEG2-HD 1080i rendern lassen. Anschließend Szenenerkennung. Mit dem derart vorbereiteten Material lässt sich bekanntlich zügiger ...
-
Vielen Dank - hat funktioniert.
Frieder2
-
Ich würde das Tool ''AVCMerge'' gerne mal ausprobieren. Durch Google habe ich herausgefunden, dass es sich um Freeware handeln muss. Ich habe aber keine Downloadquelle gefunden (sicher bin ich nur zu blöd dafür).Kann jemand einen Link zum Download angeben ?
Grüße Frieder2
-
Lieber Ingolf,
ich habe Deinen Trick mit dem Zusammenkopieren der .MTS-Dateien ausprobiert.
Bei den mit einem Panasonic HDC-SD300 - Kamcorder aufgenommenen Files funktioniert das Zusammenkopieren beim Bild einwandfrei. Beim Ton aber wird der Ton des ersten Clip scheinbar gestreckt auf die ganze zusammenkopierte Szene ausgedehnt.
Kannst Du dazu ...
1
|
|
|