|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 4 (32 total posts)
< 1 second(s)
-
Du kannst mit Doppelklick auf das Vorschaufenster das Preview auf das ganze Fenster ausweiten.
Das Fenster kannst du dann auch noch maximieren.
Dabei fällt aber auch auf, dass die Vorschauqualität schlechter als die Aufnahmequalität ist.
Je nach Signallauflänge könnte es auch zu leichten Verzögerungen in der Wiedergabe kommen :-S
-
Die tatsächliche Ursache (und einen Schuldigen) zu einem Problem ermitteln, wenn das Problem nicht mit Sicherheit reproduziert werden kann, ist sehr schwer.
Benutzt Du vielleicht einen Virenscanner (vielleicht auch während der Installation), der dieses Problem verusachen könnte?
Kannst Du ihn Probeweiser entfernen?
Benutzt Du eine Firewall ...
-
Es könnte sich um ein Installationsproblem handeln. Vielleicht wurde eine oder mehrere Komponenten nicht richtig installiert/aktualisiert.
Kannst Du ein neues kurzes Projekt mit den mitgelieferten Videos erstellen?
Vielleicht hilft die Option ''Immer neu erstellen''?
-
Zum Upgrade kann ich sagen, dass der Export im Studio 11 besser und stabiler funktioniert als in Version 10.
-
seit Studio 11 kannst Du die Images aber auch sicher mit Studio brennen. Der Umweg über Nero ist damit überflüssig ;-)
(Studio kann das natürlich auch schon lange, nur mag die Brennfunktion noch nicht so gut gewesen zu sein, wie sie es heute ist)
-
Vielleicht nimmt die Kamera tatsächlich in 30 oder 60 Hz auf und dein Studio erstellt die Projekte abhängig vom ersten eingefügten Film (default Einstellung, soweit ich mich errinere).
Unter Setup->Projekt Voreinstellungen kannst Du links unten auswählen, in welchem Format dein Film sein soll. Standardmässig steht das auf ''Wie erster ...
-
Welcher Ton ist denn per standard ausgewählt?
Wähle mal PCM (oder wenn der bereits getestet wurde MPA) Sound aus!
-
Ich hätte diese Funktion am liebsten so wie die anderen Videospuren.
Den ''Dallas-Effekt'' habe ich noch nicht vermisst, bietet aber eine interessante Möglichkeit.
Ich würde mehrere Spuren gerne benutzen, um den Übergang von mehreren Videos (verschiedene Aufnahmen einer Veranstaltung, o.ä.) zu synchronisieren ...
-
Der Audio_TS Ordner ist für Video DVDs nicht notwendig.
Irgendwann haben sich wohl ein paar Entwickler gedacht, den Ordner der Vollständigkeit halber zu erstellen.
-
am Showcenter 200 gefällt mir auch sehr gut, dass ich im Zweifelsfalle immer noch eine Platte (oder großen USB-Stick) über die Frontbuchse anschließen kann.
Die Navigation ist dann zwar aufwendiger (immer nur eine Datei abspielbar, keine (automatischen) Listen), aber es immer eine gute Sache als ''Fallback''.
Ich wohne in der Stadt und ...
1
|
|
|