|
Search
You searched for the word(s):
Showing page 1 of 45 (442 total posts)
< 1 second(s)
-
Hallo Lukas,
720*576/50i ist die Digital-Video und DVD Norm zusätzlich sollte die Datenrate nicht zu hoch eingestellt sein. Den Ton könntest du auch mit PCM ''versuchen. Von Vorteil wäre es, wenn der Player bereits RW-DVD's (wiederbeschreibbare) lesen könnte, denn dann könntest du mit dieser verschiedene Einstellungen versuchen.
Gruß ...
-
Hallo Lukas,
ich bin seit 1995 mit der MIRO DC1 (Miro wurde von Pinnacle übernommen) über das Studio 9, 12, AVID 1.1 und Studio 16 - 19) praktisch immer auf dem Pinnacle-''System''. Die MIRO war noch ein ''Analog''-Schnitt-Programm (Videorekorder auf Videorecorder) mit digital ''dazu gemischten'' zwischengespeicherten ...
-
Hallo Roland!
Könnte es sein, dass du im Titeleditor die Hintergrundfarbe von ''keiner'' (schrafierte Karos im Anzeigefeld) auf ''schwarz'' geändert hast????. Dann ist nämlich der Hintergrund nicht ''durchsichtig'' und so wird dein Clip mit dem schwarzen Titelhintergrund überlagert.
-
Hallo Roland,
das ist wieder einmal eine vorgefertigte Standardantwort von Corel, die schon X-Mal hier und auch in anderen Foren ab Avid praktiziert wurde!
-
Ich habe bei der Diskerstellung auch eine ''manuelle'' Vorgangsweise: Da ich für meine NAS ein HD-(.MTS)-Video erstelle, verwende ich dieses für die Diskerstellung. Wie man am beigefügten HC erkennen kann, ''übertrage'' (natürlich auch händisch) die für die Kapitel bereits im Video-Projekt gesetzten Marker. Mit diesen überprüfe ich noch die ...
-
Hallo Gina!
1) Wenn du die ca. 7 Euro für die BluRay Lizenz nicht ausgeben willst, dann kannst du mit dem Studio 19 auch kein BluRay Image ausgeben und eventuell mit einem Brennprogramm eine BluRay erstellen! Du kannst zwar eine HD-Datei (1080P) ausgeben, aber keine BluRay Struktur mit allen notwendigen zusätzlichen ...
-
Hallo Peter,
genau die Sicherheit der letzten Studioversionen ist es, warum ich ein Gesamt-Film-Projekt erstelle und da ich das Video für meine Multimedia NAS brauche auch als MTS 1080P exportiere. Für die Freunde wird dann, siehe oben, ein Diskprojekt angelegt!
Die Bausteinmethode verwende ich eigentlich seit dem AVID 1.0 nicht mehr.
-
Hallo Sebastian!
Ich verwende für meine BluRay-Scheiben das Comic-Heft aus den Standardmenüs! Wobei das Untermenü beim letzten Projekt 3 Seiten (17 Kapitel) hat und durchgehend auch das letzte Kapitel aufrufbar ist. Allerdings ich habe nur einen Rücksprung am Schluss. Die Kapitel dienen nur zum aufsetzen innerhalb des Videos ...
-
Snofru1:Wenn ich mich nicht völlig täusche, dann setzt Studio die Marker (auch die ohne Kapitel) nur bei Disk-Projekten, also nur, wenn auch eine DVD oder Blu-Ray-Struktur erzeugt wird, nicht wenn nur eine Datei gerendert wird. Somit kannst Du die Marker nur im Endprojekt erfolgreich setzen (oder gar nicht, wenn Du auch dort nur eine Datei ...
-
Hallo @Kub59!
Ich hab mir schon gedacht, dass das nicht stimmen kann, denn dann wärst du gar nicht so weit gekommen! Aber glaubst du nicht, dass sich das Ganze bei den USB3 Disks ''aufstellt''?
Mach einmal RW Tests über mehrere GB (DVD-Größe) mit einem HDD-Testprogram. Und schau dir die ''echten'' Transferraten an. USB3 wird zwar ...
1 ...
|
|
|