voyager_ms:Ich werde mich wohl nach einer zusätzlichen Graka umsehen. Empfehlungen?
Gruß Martin
Hallo Martin
Generell (Desktop-PC) sollte es wohl funktionieren mit einer zweiten Grafikkarte. Jedoch sind einige Dinge zu beachten.
Du benötigst auf alle Fälle einen freien Steckplatz (PCI-Express Slot) auf deinem Mainbord für die zusätzliche Grafikkarte.
Auch welche GPU unterstützt wird muss du heraus finden (meist NVIDIA oder AMD)
Weiterhin solltest du die Leistung deines Netzteiles beachten. Eine zusätzliche Grafikkarte braucht nicht unerheblich Leistung.
Die Netzteile werden immer bis zur Schmerzgrenze ausgereizt, darum bringt es meist nichts nur nach der Grafikkarte,, sondern auch nach einem leistungsstärkeren Netzteil zu sehen.
Damit dann die beiden Grafikkarten im Verbund arbeiten können müssen sie den gleichen Chiphersteller haben.
Jedoch halte ich persönlich nichts von dieser Bastelei. Als nächstes wirst du wieder einen neuen Flaschenhals entdecken und weiter auf der Suche nach besserer Leistung sein.
Wenn du nicht nur gelegentlich ein kurzes Video zu schneiden und dann zu exportieren hast, dann rate ich dir zu dem PC-Händler deines Vertrauens zu gehen und dir einen Rechner konfigurieren zu lassen.
Oder du gehst zu Markenherstellern wie z.B. DELL und suchst dir einen online aus und bestellst ihn dort. Da sind dann alle Komponenten aufeinander abgestimmt und du wirst wieder einige Jahre Freude haben wenn du vor dem Rechner sitzt und siehst wie flott die Rechenvorgänge ablaufen.
Aber unter 2000 Euro ist da sicher nicht viel gescheites zu erwarten.