Hallo zusammen,
gefühlt arbeite ich schon 20 Jahre mit Pinnacle Studio (Anfangs noch mit PC-Interner Karte und VHS-Recorder) und eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der Software und der derzeitigen Studio 15-Version - wenn sie denn störungsfrei funktioniert.
In der letzten Zeit haben sich aber seltsamerweise einige Funktionen "verabschiedet". So funktionierten plötzlich einige Übergänge (aus den Standard-/Basisübergängen), wie z.B. Verpixelung, oder sich öffnender oder schließender Kreis nicht mehr. Andere Übergänge wie Kreuzblende, Ein- und Ausblenden etc. funktionierten weiterhin. Außerdem war es nicht mehr möglich, eine Szene in Zeitlupe oder Zeitraffer laufen zu lassen.
Eine Deinstallation und anschl. Neuinstallation des Programms hat keine Abhilfe geschaffen. Da dies aber nur kleinere Probleme waren, konnte ich weiterhin meine Filme schneiden.
Nach einer ca. 2-jährigen Schnitt-Schaffenspause und der irgenwann unumgänglichen Anschaffung eines neuen PC habe ich Studio 15 dort wieder installiert, möche wieder ein Filmprojekt starten.
Und auch jetzt waren die alten Fehler (fehlende Übergänge etc.) noch immer da. Was mich jetzt jedoch komplett an der Schnittarbeit hindert ist die Tatsache, dass kein Ton mehr ausgegeben wird. Dieses Problem hatte ich schon mal (2016), da habe ich von einem Forumsmitglied (Peter M.?) diverse neue Aktivierungscodes für MP3, MPEG4 etc. bekommen. Diese habe ich nochmals ausprobiert, ich bekomme auch die Meldung, dass sie jetzt aktiviert wären, meine Filmbearbeitung bleibt jedoch stumm.
So langsam verliere ich die Geduld mit dieser ewigen Problembekämpfung (ich bin auch nicht so der Computerfreak, der sich mit Codecs etc. auskennt, ich bin nur User und erwarte, dass das von mir gekaufte Programm auch funktioniert), aber ich bin von der eigentlichen Funktionaliät der Studio-Software sehr überzeugt, wenn sie denn zuverlässig arbeiten würde. Deshalb zögere ich immer noch, auf eine andere Software auszuweichen, was für mich wieder eine lange Eingewöhnungs-/Einarbeitungszeit bedeuten würde, und man wird ja auch nicht jünger...
Ich wäre ggf. auch bereit, auf die neueste Studio-Version (25?) upzugraden, habe aber die Befürchtung, dass die "alten" Programmreste wieder die gleichen Fehler erzeugen.
Vielleicht kann hier mal jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Klaus