Servus Richard,
schon EINSTEIN hat gesagt :
"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil."
Bitte komme mal runter von deinen vorgefaßten Meinungen und lies, was ich WIRKLICH geschrieben habe.
Richard Storrer:
Das kann ja nicht ernst gemeint sein. Ich muss also zuerst ein Film Projekt erstellen,
1) Du mußt GAR NICHTS, es ist nur SINNVOLL, so wie ich es geschrieben habe :
dann zu Disk migrieren und anschliessende Korrekuren? Ein Film
ist doch nie im ersten Schuss fertig, bei mir jedenfalls nicht.
2)
GENAU DESWEGEN habe ich geschrieben :: ...
üblicherweise ZUERST ein Filmprojekt macht und erst, wenn dieses FERTIG editiert ist.... soviel zu deinem Mißverständnis
" Ein Film ist doch nie im ersten Schuss fertig, bei mir jedenfalls nicht." GENAU DESWEGEN mache ich zuerst das Projekt als FILM-PROJEKT fix und fertig !
Das ist weniger Renderaufwand, als wenn das Menü und die Einsprünge immer mitberechnet werden.
Was spricht dann dagegen, das alles in einem Projekt zu
erledigen? Im Disk Projekt kann ich genau so Videodateien .....
erstellen.
3) Und AUS diesem (Filmprojekt) dann eine DISK-VERSION zu machen, sind ein paar Mausclicks und dann das Menü einrichten.
Das sollte man ohnehin erst
einrichten, wenn das Projekt endgültig korrekt editiert und korrigiert wurde,Du hast offenbar genau das GEGENTEIL von dem VERSTANDEN, was ich GESCHRIEBEN habe.
Ich denke das mit der Maske wurde übersehen, das muss ja in beiden Fällen funktionieren.
Zu
MyDVD möchte ich mich nicht äussern, das ist wie eine schlechte
Nachspeise. Aber auch das könnte man zusätzlich im DISK - Projekt
anbieten.
Nun, das werden wir wohl nie erfahren, und "MÜSSEN" tut gar nichts .....
Und die leider noch immer geltende Meinung " DAS WAR DOCH SCHON IMMER SO", ist KEIN GRUND, es in ZUKUNFT genauso zu machen.
Die Tatsachen ( nämlich MyDVD ) ist zumindest ein Indiz dafür,daß in Zukunft das Editieren und Rendern des Videos EINE SACHE ist,
und das DISK-AUTHORING eben eine ANDERE.
Auch die optionale Möglichkeit, einen EIGENEN Projektordner für DISK-Projekte einzurichten, spricht für die Trennung dieser beiden Welten.
Genau das machen zwischenzeitlich auch schon andere Hersteller, um die ohnehin schon aufgeblasenen Programme ein wenig zu entrümpeln.
Liebe Grüße, Helmut