|
Sonicfire 6.4 Pro
Last post 08-14-2020, 2:21 by ArmbrustS. 31 replies.
-
08-28-2019, 2:56 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
Seit gestern ist bei Sonicfire Pro ein Update auf "6.4" von vorher "6.0.8" verfügbar. Sonicfire funktioniert danach wie gewohnt, jedoch nicht im Zusammenhang mit Studio. In Pinnacle Studio ist nicht mehr der Button "SS" oberhalb der Timeline vorhanden. Damit kann aus Studio nicht auf Sonicfire zugegriffen werden. Ich hab den Rechner wieder auf Sonifire 6.0.8 zurück gesetzt und es funktioniert wieder wie gewohnt und das "SS" ist wieder oberhalb der Timeline vorhanden. Gibt es bei jemand die gleiche Beobachtung?
|
|
-
08-28-2019, 3:22 |
-
08-28-2019, 3:30 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
IngolfZ: micha56:Gibt es bei jemand die gleiche Beobachtung?
Ich habe an anderer Stelle von dem Problem gelesen. Vegas Creative Software und Pinnacle sind an einer Lösung.
Danke Ingolf, warten wir mal ab....
|
|
-
08-28-2019, 14:15 |
-
Wiel Gulpen
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Simpelveld Nederland
-
Posts 237
-
-
|
Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Hallo,
habe schon auf der Englischen Seite gemeldet das selbe Problem zu haben!
Gruss,
Wiel
|
|
-
08-29-2019, 2:19 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Ich empfehle, die Studio .exe zu deinstallieren und dann erneut zu installieren. Danach sollte der Smartsound Button in Studio wieder existieren. Ansonsten mache ich ein Backup vor JEDER Smartsound Veränderung !
|
|
-
08-29-2019, 3:42 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
ArmbrustS:Ich empfehle, die Studio .exe zu deinstallieren und dann erneut zu installieren. Danach sollte der Smartsound Button in Studio wieder existieren. Ansonsten mache ich ein Backup vor JEDER Smartsound Veränderung !
Hallo Steffen, empfiehlst du es, oder hast du es so gemacht um zu dem Button zu gelangen? (ich meine jetzt nur ab der Version 6.4. Bei der Version 6.0.8 funktioniert es ja) Mit dem Backup versteht sich vor jeder größeren Veränderung am Rechner. Aber ob so eine Veränderung auch das Update eines Programmes ist, sei dahin gestellt.
|
|
-
08-29-2019, 4:01 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Achtung: Es scheint Probleme mit SFP 6.4 unter Studio zu geben !! Also vorerst nicht aktualisieren. @Michael: ja ich habe bei einer der Vorgängerversionen den Button so wiederbekommen. Melde mich sobald näheres bekannt.
|
|
-
08-29-2019, 4:06 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Danke. Das Problem tritt ja erst verstärkt mit der Version 6.4 auf. Ingolf hatte schon geschrieben das daran gearbeitet wird. Im Moment bleibe ich bei 6.0.8. Entweder Sonicfirer ändert etwas oder Studio. Zusammen scheint was nicht zu harmonieren.
|
|
-
10-17-2019, 4:50 |
-
matthi
-
-
-
Joined on 05-13-2007
-
Forst/Lausitz
-
Posts 39
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Hallo, es gibt ein Update von Sonicfire 6.4 auf 6.4.2. Habe das Update schon installiert und es funktioniert bei mir jetzt auch mit Studio 23 U unter Windows 10. Gruß matthi
|
|
-
10-17-2019, 7:44 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
matthi:Hallo, es gibt ein Update von Sonicfire 6.4 auf 6.4.2. Habe das Update schon installiert und es funktioniert bei mir jetzt auch mit Studio 23 U unter Windows 10. Gruß matthi
Hallo Matthi, schön wenn dieses Update bei dir funktioniert. Bei mir immer noch nicht. Vielleicht liegt es auch an der Konfiguration des Rechners. Der Button "SS" ist auch unter Update 6.4.2 oberhalb der Timeline nicht vorhanden. Weder in Studio22 noch in Studio23. Ich bin wieder zurück auf eine ältere Version von Sonicfire, besser gesagt, musste zurück.
|
|
-
10-19-2019, 4:30 |
-
matthi
-
-
-
Joined on 05-13-2007
-
Forst/Lausitz
-
Posts 39
-
-
|
AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Hallo Micha, habe nur noch Studio 23U auf meinem Rechner und hatte beim installieren von Sonicfire 6.4 auch kein SS Zeichen in Studio. Habe dann alles deinstalliert und wieder neu installiert, mit dem Sonicfire 6.4.2 Update. Danach war alles in Studio vorhanden und ich kann auch damit arbeiten. Ist aber schon eine Zumutung mit dem neu installieren. Gruß matthi
|
|
-
10-19-2019, 6:45 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Das Problem mit dem Verschwinden des SS Buttons ist bekannt. Ich hoffe mal, dass beim nächsten Bugfix das auch behoben ist. Inzwischen können Betroffene eine Studio Reparatur über Programme + Features versuchen. Danach müsste der Knopf wieder da sein.
|
|
-
10-19-2019, 10:59 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Hallo Matthi und Steffen, nach Fertigstellung meines derzeitigen Filmes werde ich dies mal versuchen. Im Moment behelfe ich mich noch mit der Vorversion von Sonicfire. Vielen Dank!
|
|
-
10-22-2019, 12:55 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Um das Problem Studio 23 und Sonicfire Pro für mich zu einem Abschluss zu bringen, folgendes: Nach Abschluss der derzeitigen Arbeiten mit Studio, habe ich die Version 22 und 23 von meinem Rechner deinstalliert. Dann mit Regcleaner alles was nach Pinnacle aussah aus der Registry gelöscht. Dann Studio 23 neu installiert. Probe...., der Button mit den 2 "SS" für Sonicfire ist noch da. Sonicfire 6.4.2 installiert und.... NICHTS!! Kein Button mehr vorhanden. Damit habe ich mit Updates zu Sonicfire abgeschlossen. Vielleicht irgendwann in ferner Zukunft bei einer neuen Studio-Version probiere ich wieder das neuste Update von Sonicfire aufzuspielen. Im Moment sehe ich keine weiteren Möglichkeiten. Ist schade, da hiermit auch keine Neuerungen von Sonicfire nutzbar sind.
|
|
-
10-22-2019, 16:44 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Hast du denn eine Reparatur von Studio 23 versucht ? Im Detail: - Programme und Features öffnen - Studio 23 markieren - auf ändern klicken und im aufgeblendeten Dialog den Button "Reparatur " markieren.
|
|
-
10-23-2019, 2:45 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
ArmbrustS:Hast du denn eine Reparatur von Studio 23 versucht ?
Dies war das erste was ich probiert habe. Aber auch ohne Ergebniss in die richtige Richtung. Darum habe ich dann beide derzeit auf dem Rechner befindlichen Studio-Programme deinstalliert und die Registry manuell auf alles was mit Pinnacle zu tun hat bereinigt. Nach Neuinstallation von Studio 23 fehlte der Bitton "SS" immer noch. Ich lass es jetzt sein und genieße die Herbstsonne.
|
|
-
10-23-2019, 3:39 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
micha56:(...)
Ich lass es jetzt sein und genieße die Herbstsonne.
Hi Micha. Das sollte man bei einer NLE (gleich welche) des Öfteren machen. Denk an Sonnenschutz, ich empfehle Eryfotona/ISDIN  , und genieße die Sonne.
|
|
-
10-23-2019, 10:57 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
JWolters:Denk an Sonnenschutz, ich empfehle Eryfotona/ISDIN , und genieße die Sonne.
👍🏻👍🏻👍🏻 
|
|
-
10-27-2019, 9:34 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Jedenfalls ist ein kühler, verregneter Sonntagnachmittag doch für etwas gut.  Dann, wenn die Zeit sich für Pinnacle nutzen lässt und sogar zu einem Erfolg führt.
Nach nochmaliger Deinstallation aller Pinnacle-Produkte (einschließlich Registry) und Neuinstallierung von Studio 23 funktionieren alle Plugins die ich besitze. Auch Sonicfire 6.4.2 Pro.. Wahrscheinlich habe ich diesmal die richtige Datei beim deinstallieren mit erwischt, die Sonicfire bei mir verhinderte. Also für den Moment: ALLES GUT Danke an alle für die Tipps. Danke Matthi und Steffen!
|
|
-
10-27-2019, 11:55 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Das freut mich Michael, 
So ein SFP update ist immer eine Sache für sich. Hab' 6.4.2 noch nicht geladen daher die Frage: Teste doch mal mehrere Clips, die mit SS versorgt wurden. Dann ersetze mal einen Sound dazwischen mit einem neuen und prüfe ob die Längenberechnung exakt geht. Bei mir ist es so, dass manchmal (nicht immer) eine zu große Länge übernommen wird mit dem Ergebnis, dass der Nachfolger Sound verschoben oder beschnitten wird (je nach eingestelltem Modus). Diesen Bug haben die Firmen bisher nicht in den Griff bekommen.
|
|
-
10-27-2019, 13:24 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Steffen, ich sende den ausgewählten Titel immer aus Sonicfire an Studio. Erst dort auf der Timeline passe ich die Länge an die Bedürfnisse an. Ist meiner Ansicht nach praktischer und funktioniert einwandfrei.
|
|
-
10-28-2019, 4:16 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
micha56:Steffen, ich sende den ausgewählten Titel immer aus Sonicfire an Studio. Erst dort auf der Timeline passe ich die Länge an die Bedürfnisse an. Ist meiner Ansicht nach praktischer und funktioniert einwandfrei.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ich gehe folgendermaßen vor: - Ich markiere ganz links die Spur, die für den Smartsound vorgesehen ist
- Dann markiere ich den Clip, der zur Längenberechnung herangezogen werden soll + setze den Cursor auf Clipanfang.
- Jetzt betätige ich den SS Button.
SFP wird gestartet + hat unter Duration exakt die Länge des markierten Clips (oder minimal kleiner was konstruktionsbedingt ist). Der große Vorteil: du kannst dir das Ergebnis anhören, so wie es später sein wird + ggfs. auch noch Parameter ändern. - mit dem SEND Button erfolgt die Rückkehr nach Studio und nichts wird überschrieben, wenn der neue Sound in der Mitte zwischen anderen sitzt.
Leider funktioniert diese Längenberechung derzeit nicht stabil + dauerhaft. Manchmal ist die Länge etwas zu groß und damit zerstörerisch Sobald jemand bestätigt, daß das gefixt ist, steige ich auf 6.4.2 um.
|
|
-
10-28-2019, 6:38 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
Steffen, mir erscheint dies zu umständlich. In einem neuen Projekt öffne ich zuerst Sonicfire, danach Studio, markiere die Spur wo der Titel eingefügt werden soll. Dann gehe ich auf "SS", Sonicfire öffnet sich, dort markiere ich den gewünschten Titel und geh sofort auf "Send". Da wird der Titel an der gewählten Stelle in Studio eingefügt, je nach Titel mit ein paar Sekunden Länge bis zu 3 Minuten. Nun kann ich in Studio noch, falls erforderlich, den Titel verschieben und in der Länge an das Video, bzw. den Clip anpassen. Je nach Einfügemodus wird da auch nichts verschoben und ich muss vorher nicht die Längenberechnung vornehmen. In einem Projekt, in dem sich schon ein Titel aus Sonicfire befindet, erübrigt sich das weiter oben genannte starten von Sonicfire. Da wird ja Sonicfire automatisch gleich im Anschluss an Studio geöffnet.
|
|
-
10-28-2019, 13:08 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
ok, da haben wir halt einen völlig unterschiedlichen Workflow. Studi beherrscht beides
|
|
-
03-14-2020, 4:09 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Betreft: AW: Sonicfire 6.4 Pro
ArmbrustS:
Leider funktioniert diese Längenberechung derzeit nicht stabil + dauerhaft. Manchmal ist die Länge etwas zu groß und damit zerstörerisch Sobald jemand bestätigt, daß das gefixt ist, steige ich auf 6.4.2 um.
Mit SonicFirePro 6.4.5 ist die Längenberechnung so wie ich sie anwende leider immer noch nicht stabil. Machmal ok, manchmal nicht.
|
|
Page 1 of 2 (32 items)
1
|
|
|