Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

Last post 05-11-2020, 5:13 by forester. 12 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  04-13-2020, 6:31 797474

    Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Möchte gerne für mehrere Clips die Lautstärke auf -20 ändern, dafür habe ich den Audiomixer aktiviert. Muss aber Clip für Clip die gleiche Einstellung vornehmen.

    Wenn ich mehrere Clips markiere und dann im Audiomixer die Grüne Lautstärke auf -20 ändere, wird das nur im jeweils 1. Clip durchgeführt.

    Wie macht man das? Ich nutzte PS20.

    Gruß forester

  •  04-13-2020, 7:28 797476 in reply to 797474

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    forester:
    Wenn ich mehrere Clips markiere und dann im Audiomixer die Grüne Lautstärke auf -20 ändere, wird das nur im jeweils 1. Clip durchgeführt.
    Wie macht man das? Ich nutzte PS20.

    Hallo @Forester,

    zu deiner Fage .... Gar nicht ....
    Du kann höchstens die betreffenden Clips in eine eigene Spur legen und mit dem gelben Regler die ganze Spur anheben/reduzieren.

    Eine andere Möglichkeit ist , nach dem Schnitt nur die TONSPUR zu exportieren, diese mit einem Audio-Programm zu bearbeiten und die ursprüngliche Tonspur damit ersetzen.

    Lg, Helmut

  •  04-14-2020, 12:36 797531 in reply to 797476

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Danke Helmut,

    dann ist das hiermit ein Feature Request an Corel für die nächste Pinnacle Studio Version :-)

    Gruß forester

     

  •  04-14-2020, 15:28 797545 in reply to 797531

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    forester:
    dann ist das hiermit ein Feature Request an Corel für die nächste Pinnacle Studio Version :-)

    Das halte ich für eher unwahrscheinlich, weil ein Kopieren einer Volume-Kurve, die ja auch Keyframes enthält,
    ohnehin eher sinnlos erscheint.

    Weder die Positionen solcher Volume-Änderungen samt Lautstärke ( = Keyframe-Position ), als auch evtl-Tonblenden können
    auf andere Clips mit evtl. anderer Länge anwendbar sein. Und damit ist ein Kopieren eigentlich unsinnig ( Sorry )

    Da ist die Work-Around-Methode mit einem Audio-Tool ( z.B. Audacity ) der fertigen Tonspur wesentlich sinnvoller und effektiver,
    oder eben die im vorherigen Post beschriebene Abkopplung und Verlegung in eine andere Spur von Studio ....

    Lg, Helmut

  •  04-14-2020, 15:56 797547 in reply to 797545

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Sorry Helmut, aber hier bin ich auch bei forester. Auch ich stöhne bei einer Absenkung der Lautstärke über mehrere Clips, um diese noch zu hören, aber mit einer Musik zu überlagern.

    Ich denke mal weit weit zurück, genau genommen an Studio 9. Keyframe 1 + 4 gesetzt und dann Kexframe 2 + 3, welche dann entsprechend auf die gewünschte Lautstärke gezogen worden und alle Clips dazwischen habe diese Änderung angenommen. Man konnte sogar den ersten Keyframe in einem Clips und den zweiten im nächsten Clip  setzen - und es hat funktioniert, clipübergreifend. Heute (leider) ein Ding der Unmöglichkeit.

  •  04-15-2020, 2:28 797565 in reply to 797547

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Guten Morgen Uwe,

    seit PS9 (!) ist schon ein wenig Zeit vergangen und die Programme auch ein "wenig" komplizierter geworden.

    Wir haben heute theoretisch eine unbegrenzte Spurenanzahl, das schafft niemand direkt aus dem Studio heraus,
    weil die Regelung viel zu grob ist.

    Auch wenn du die alte Methode für sinnvoll hältst, sie ist es nicht wirklich.
    Selbst für einen PROFI ist es schon schwierig genug, 3 Tonquellen richtig und für das Ohr verständlich abzumischen.
    NEGATIV-Beispiele gibt es jeden Tag im TV zu sehen/hören.

    Deswegen mache ich diese Abmischung schon IMMER mit einem eigenen AudioTool ( Audacity, Hindenburg Journalist oder ähnliches )
    In Studio alle 3 Tonspuren separat exportieren, im Tool zuerst O-Ton und Hintergrund abmischen und auf dieses Ergebnis die Kommentare aufsprechen / abmischen.

    So muß ich immer nur jeweils ZWEI Tonquellen bewerten / abmischen und kann das ganze jederzeit nochmals verbessern, bis es paßt.

    Alles andere führt (fast ) immer dazu, daß man den Kommentar nicht versteht, weil die anderen Quellen zu laut sind,
    oder eben umgekehrt.

     Lg, Helmut

  •  04-15-2020, 4:16 797574 in reply to 797565

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Hallo Helmut,

    ich verstehe Deine Vorgehensweise mit externer Audiobearbeitung.

    In meinen 21 Jahren mit Pinnacle Studio und 90 Filmen habe ich dies nicht gebraucht, ich möchte einfach von allen Clips die Original Lautstärke  von 0 auf -20 setzen mit möglichst wenig Aufwand, damit die Musik mehr im Vordergrund ist. 

    Ich arbeite zBsp. nicht mit Kommentaren etc. sondern nur mit Originalton und Musik,  deshalb mein Workflow wie beschrieben.

    Gruß forester 

  •  04-15-2020, 5:08 797586 in reply to 797574

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    forester:
    In meinen 21 Jahren mit Pinnacle Studio und 90 Filmen habe ich dies nicht gebraucht, ich möchte einfach von allen Clips die Original Lautstärke  von 0 auf -20 setzen mit möglichst wenig Aufwand, damit die Musik mehr im Vordergrund ist. 

    Ich arbeite zBsp. nicht mit Kommentaren etc. sondern nur mit Originalton und Musik,  deshalb mein Workflow wie beschrieben

    Hallo Forester,

    wenn Du die Lautstärke von ALLEN Clips gleichmäßig absenken willst, dann ist das doch kein Problem.
    Kopple einfach den Audioteil ALLER Clips ab .... markiere einfach alle Clips in der Timeline ( mit StrgA ), dnach re.Maus , Audio abkoppeln.
    Solltest du schon die Hintergrundmusik auf der Timeline haben, dann sperre diese Spur vorher.

    Die abgekoppelten O-Ton-Teile liegen dann in einer eigenen Spur und die kannst du mit dem gelben Regler rauf/runterregeln.
    Ich bezweifle nur, daß eine generelle Regelung zielführend ist, weil die Lautstärke des O-Tons ja niemals gleich laut ist. 

    Individuelle Änderungen dann nachher mit dem grünen Regler auf den jeweiligen Clip.

    Du wirst dich wohl oder übel damit anfreunden müssen, daß die Arbeitsweisen seit Studio9 eben ANDERS geworden sind,
    weil sich ja auch die Möglichkeiten und der Umfang des Programmes, und damit auch die Oberflächen und die Bedienung dramatisch verändert haben.

    Und nur deswegen, weil du es "In deinen 21 Jahren mit Pinnacle Studio und 90 Filmen nicht gebraucht" hast, hat sich zwischenzeitlich die Welt
    ein wenig weitergedreht.. Und damit muß man eben leben ....

    Das ist bitte nicht schulmeisterlich  gemeint, ich arbeite auch schon seit Studio7 mit Pinnacle und auch mit diversen anderen Programmen
    und habe mich ( trotz meiner 78 Jahre ) noch nie gescheut, was Neues zu probieren und ggf. mit anderen Dingen zu kombinieren.

    Und dadurch habe ich eben ( wie schon geschrieben ) auch die Zusammenarbeit mit Audio-Programmen für meinen Arbeitsstil
    ( der sich natürlich auch verändert hat ) als die bestmögliche Lösung empfunden.

    Probiers einfach, experimentieren mit neuen Dingen hat noch niemand geschadet ....Big Smile

    Lg, Helmut

     

  •  04-15-2020, 10:26 797593 in reply to 797586

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Helmut42:

    wenn Du die Lautstärke von ALLEN Clips gleichmäßig absenken willst, dann ist das doch kein Problem.
    Kopple einfach den Audioteil ALLER Clips ab ....

    Warum abkoppeln?

    Das Absenken der gesamten Tonspur mit dem oberen Regler geht auch ohne Abkopplung.

  •  04-15-2020, 14:33 797608 in reply to 797593

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    rhodoman:
    Helmut42:

    wenn Du die Lautstärke von ALLEN Clips gleichmäßig absenken willst, dann ist das doch kein Problem.
    Kopple einfach den Audioteil ALLER Clips ab ....

    Warum abkoppeln?

    Das Absenken der gesamten Tonspur mit dem oberen Regler geht auch ohne Abkopplung.

    Hallo lieber Heinz,

    das ist mir durchaus bekannt, aber .....
    In einer eigenen Tonspur ist die Sichtbarkeit einer Lautstärke-Änderung und auch die Waveform-Anzeige wesentlich besser und übersichtlicher erkennbar,
    als im Unterteil der kombinierten Video-Audiospur und damit auch eine evtl. weitere Volume-Anpassung leichter .
    Und es kostet auch keinerlei sonstigen Aufwand, außer den paar Tastendrücken und Mausclicks.

    DARUM abkoppeln ! Einfach ein Tip aus der Praxis ..... Big Smile

    Lg, Helmut

  •  04-16-2020, 3:10 797628 in reply to 797593

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    wenn man abkoppelt, sollte man auch bedenken, dass dann die Synchronität zwischen Audio + Video im Clip verloren gehen kann.

    ps: Ich ergänze das letzte Wort, damit klar ist was ich meinte.
    Nämlich, dass im Zuge der Projektweiterbearbeitung Audio und Video auseinanderlaufen können. Bei im Clip integriertem Audio tritt das ja nicht auf.

     

  •  04-16-2020, 6:56 797639 in reply to 797628

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    ArmbrustS:
    wenn man abkoppelt, sollte man auch bedenken, dass dann die Synchronität zwischen Audio + Video im Clip verloren geht.

    Lieber Steffen,

    die Synchronität geht nur dann verloren, wenn man EINEN der beiden Teile VERSCHIEBT  oder SCHNEIDET  ohne den zweiten Teil
    gleichartig zu bearbeiten.

    Aber das ist doch  wohl jedem klar , oder ....

    Lg, Helmut

  •  05-11-2020, 5:13 799212 in reply to 797593

    AW: Lautstärke für mehrer Clips gleichzeitig ändern

    Hallo Heinz, Danke, hat geklappt. Gruß forester

    P.S. Ich nutze das für meine Motorradvideos mit der Gopro - da muss ich den Geräuschpegel fürs gesamte Video so einstellen das noch etwas Atmo mitkommt ohne zu nerven 

     

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy