Hallo @castornix2,
wenn du otos mit Pan & Zoom animieren möchtest,sollten sie schon eine bessere Auflösung als nur 1920 x 1080 haben, denn der Zoom vergrößert und reduziert damit die Qualität.
Der Zoom sollte auch nicht zu groß sein.
Merke: Je größer der Zoom, je länger sollte die Abspielzeit sein, d.h. die Länge des otos in der Timeline.
Je länger diese Zei ist, je langsamer läuft der Zoom und um so geringer werden ruckeln und flackern.
Weiterhin solltest du bedenken, dass auch nach dem rendern im Timelinefenster eine qualitätsgeminderte Vorschau abläuft.
Ob ein Pan wirklich ruckelt und die Konturen unsauber sind kann man nur feststellen, wenn man solch einen Clip exportiert hat und ihn auf einem Player anschaut (Windows Media oder VLC)
Dazu würde ich den Clip als Transportstream exportieren. das ist am effektivsten.