Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Pan und Zoom flimmern.....

Last post 03-26-2020, 9:09 by castornix2. 3 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  03-25-2020, 13:19 796769

    Pan und Zoom flimmern.....

    Moin,

    ich habe hier ein Problem und bin langsam am Aufgeben........

    Also:

    Ab und zu füge ich (Stand)Bilder von verschiedenen Kameras in meine Projekte ein. Diese Bilder animiere ich (fast) immer mit Pan und Zoom. Dabei ist mir aufgefallen, dass  Bilder mit feinen Strukturen im Bild ( Blumenwiese, Ästen von Sträuchern ) von Handys  dann leider nach dem Rendern wirklich ziemlich stark flimmern. Zuerst hatte ich mein altes LG Handy im Verdacht, aber auch mit meinem Neuen ist dieser unschöne Effekt zu beobachten. Bei Bildern von einer Sony Cybershot (also "richtiger" Fotoapparat)  ist das Flimmern jedoch nicht zu erkennen. 

    Habe schon unterschiedliche Dateiformate  ausprobiert....hilft nix. Lediglich eine geringere Auflösung ( 1280 x 720 ) lässt das Flimmern verschwinden, dann ist die Qualität aber auch erkennbar schlechter. Die Funktion "Low Pass" scheint etwas zu bringen, aber auch nicht unbedingt ein gutes Ergebnis.

    Also kann ich Handybilder mit Pan und Zoom nicht einfügen ? 

    Eventuell ist das ja jemandem auch schon aufgefallen und ich kann mir das ganze Testen sparen... 

    BTW: Bin noch auf PS 21.5.0.274... 

    Danke für jede Hilfe.

    Grüße 

     

     

     

     

  •  03-26-2020, 3:34 796790 in reply to 796769

    AW: Pan und Zoom flimmern.....

    Hallo @castornix2,

    wenn du otos mit Pan & Zoom animieren möchtest,sollten sie schon eine bessere Auflösung als nur 1920 x 1080 haben, denn der Zoom vergrößert und reduziert damit die Qualität.

    Der Zoom sollte auch nicht zu groß sein.

    Merke: Je größer der Zoom, je länger sollte die Abspielzeit sein, d.h. die Länge des otos in der Timeline.

    Je länger diese Zei ist, je langsamer läuft der Zoom und um so geringer werden ruckeln und flackern.

    Weiterhin solltest du bedenken, dass auch nach dem rendern im Timelinefenster eine qualitätsgeminderte Vorschau abläuft.

    Ob ein Pan wirklich ruckelt und die Konturen unsauber sind kann man nur feststellen, wenn man solch einen Clip exportiert hat und ihn auf einem Player anschaut (Windows Media oder VLC)

    Dazu würde ich den Clip als Transportstream exportieren. das ist am effektivsten.

  •  03-26-2020, 5:23 796796 in reply to 796790

    AW: Pan und Zoom flimmern.....

    Hallo @castornix2,

    Handys zeichnen in vielen Fällen mit geringerer physischer Auflösung , sowie hoher Kompression auf, rechnen für die Anzeige dann intern hoch, was bei normalen Cams und Fotoapparaten
    anders ist.

    Beim dynamischen Zoomen kommt es dadurch natürlich zu den geschilderten  "Flimmern"

    Einen Versuch wäre es wert, das Foto zuerst mit einem Graphikprogramm zu optimieren und mit geringer Kompression zu speichern
    und dann dieses Bild erst in Studio zu verwenden.
    Aber ... wenn man in 1920/1080 aufnimmt und zoomt, muß man in jedem Fall mit Qualitätseinbußen leben.
    Eine Möglichkeit wäre auch, mit 2K / 4K aufzunehmen, da sind dann mehr Reserven drin.

    Daß man auch für die Vorschau mit "Bester Qualität" rendern kann, sei nur am Rande erwähnt.

    Lg, Helmut

  •  03-26-2020, 9:09 796804 in reply to 796769

    AW: Pan und Zoom flimmern.....

    Hallo,

     

    vielen lieben Dank.

    Ich hatte mir so etwas schon fast gedacht. Handyqualität ist eben doch nicht das gelbe vom Ei.......sieht man ja schon daran, dass es mit einer "normalen" Kamera funktioniert.

     

    Liebe Grüße 

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy