Hallo @lutli,
auf Grund der Tatsache, daß dein Freund noch immer Studio12 anwendet ( und das unter WIN10 !!! ) schließe ich mal auf
eine relativ antiquierte Maschine. Mangels GENAUER Angaben ( Processortyp, Speichergröße, Graphikkarte, Festplatte wie viele, wie viel ist frei, WAS liegt WO )
ist eine präzise Antwort nahezu ausgeschlossen.
SATIRE ON : Meine Kristallkugel ist derzeit in Service " SATIRE OFF
Ich empfehle einmal, die Renderdateien komplett zu löschen und das aktuelle Projekt VOR dem Export und vor weiterer Bearbeitung durchrendern zu lassen.
Wenn bereits Clips bekannt sind, die Probleme verursachen, dann entferne diese Stellen , und füge diesen Clip ( evtl. um ein paar Frames gekürzt ) wieder ein.
Dann noch weiter, Windows 10 und Studio12 ....
Studio12 wurde , wie Heinz ( Rhodoman ) geschrieben hat, im Jahre 2008, also vor 11 JAHREN entwickelt und ganz sicher NICHT FÜR WIN10 !!!!!
WIN10 kam im Jahre 2015 erstmals auf den Markt.... Warum meinst du, daß das ÜBERHAUPT funktionieren muß ?
Auch die Tatsache, daß du schon "einige Filme" damit gemacht hast, garantiert nicht, daß das immer so sein muß.
Ich löse solche Probleme damit, daß ich ein Zweit-Betriebssystem ( z.B. WIN7 oder gar noch WIN-XP ) auf meinen Maschinen habe und solche "alte Gurken wie Studio10-15 "
damit betreibe, wenn ich solches altes Zeug ( ich hab auch noch tonnenweise VHS-Material aus der Steinzeit liegen ) bearbeiten möchte.
Aber probiers mal mit dem Löschen der Renderdatei, viel Glück Helmut