Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Bias Fehlermeldung

Last post 04-23-2019, 6:04 by geroldsturm. 14 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  04-04-2019, 0:08 782468

    Bias Fehlermeldung

    Attachment: bias_2.jpg

    Nach einer Neuinstallation von Studio 15 Ultimate kommt beim Starten von Studio die angehängte Fehlermeldung.

    Was wäre zu tun?

    Aktivierungscode habe ich eingegeben, wurde aber abgelehnt.


  •  04-04-2019, 0:09 782469 in reply to 782468

    AW: Bias Fehlermeldung

    Attachment: bias.jpg
    zweite Datei wurde nicht angehängt.

  •  04-04-2019, 5:19 782476 in reply to 782469

    AW: Bias Fehlermeldung

    Den Fehler kenne ich so nicht. Bist Du sicher, das Du die richtige Seriennummer eingegeben hast? Bei Upgrade-Versionen muss man die Nummer der früheren Vollversionen von der man upgraded eingeben.

    Ansonsten wäre eine gründliche Deinstallation evt. mit Revo-uninstaller oder einem ähnlichen Programm vielleicht hilfreich.

    Die Codes für die nicht freischaltbaren Effekte habe ich Dir (wieder) unter Posteingang zukommen lassen.

    Ich will mich hier nicht um den Support drücken, aber mal eine allgemeine Frage: Studio 15 ist jetzt schon über 8 Jahre alt, viele moderne Videoformate lassen sich damit gar nicht bearbeiten. Brauchst Du das wirklich noch?

  •  04-05-2019, 5:16 782513 in reply to 782476

    AW: Bias Fehlermeldung

    Ich denke, Peter hat recht. Das Programm ist halt uralt. Mein gutes altes Win 3.11 bekommt schliesslich auch keinen Support mehr von Microsoft. Grins
  •  04-05-2019, 6:52 782516 in reply to 782468

    AW: Bias Fehlermeldung

    geroldsturm:

    Nach einer Neuinstallation von Studio 15 Ultimate kommt beim Starten von Studio die angehängte Fehlermeldung.

    Aus dem Bild kann man es nicht erkennen, aber der Name des Bildes und der Thread-Titel deuten auf Bias (SoundSoap) hin.

    Zur Information: Bias hat im Juni 2012 die Geschäftstätigkeit eingestellt. Daher wird eine Aktivierung von Bias SoundSoap nicht mehr möglich sein.

    Sollte es sich aber um etwas anderes als Bias Soundsoap handeln dann vergiss meine Anmerkungen.

  •  04-07-2019, 11:50 782574 in reply to 782476

    AW: Bias Fehlermeldung

    Snofru1:

    Ich will mich hier nicht um den Support drücken, aber mal eine allgemeine Frage: Studio 15 ist jetzt schon über 8 Jahre alt, viele moderne Videoformate lassen sich damit gar nicht bearbeiten. Brauchst Du das wirklich noch?

    Ich habe mich noch mit Version 17 geplagt, dann aber aufgegeben, da so viel anders war.
    Version 15 ist gerade für mich brauchbar.

  •  04-07-2019, 12:30 782576 in reply to 782574

    AW: Bias Fehlermeldung

    Hallo Gerold, du hast eine PN von mir.

    Lies sie bitte und schreib mir zurück.

    Lg, Helmut

  •  04-08-2019, 10:46 782585 in reply to 782516

    AW: Bias Fehlermeldung

    Wie könnte ich dieses Bias wieder deinstallieren, sodass diese Fehlermeldungen nicht mehr kommen?

     

  •  04-08-2019, 12:09 782590 in reply to 782585

    AW: Bias Fehlermeldung

    Hallo Gerold,

    auch wenn es Dir jetzt nicht gefällt, was ich schreibe, aber....

    BIAS-Soundsoap war damals ( Meines Wissens, ist schon lange her ) ein Bestandteil des seinerzeitigen Installationspaketes von Studio und kann separat nicht deinstalliert werden,
    außer du hast es seinerzeit separat erworben und installiert.
    DANN müßte im Programmverzeichnis von Windows dieses Programm aber separat angeführt sein, um es deinstallieren zu können.

    Ich frage mich , warum Du mit dem alten Schinken noch solche Experimente, wie "neu installieren" machst, wo doch zumindest
    8 Jahre vergangen sind, seit das Ding am Markt war. Es gibt halt Programme, die zwar heute noch laufen, aber ...
    da gilt das Motto : Am besten nicht anrühren und im alten bestehenden System weiterlaufen lassen.  Auch ich hab noch Studio10, 11 und 12 laufen, aber eben auf einer
    Uralt-Maschine mit Windows XP, wenn die mal im Eimer ist, ist es auch mit diesen Programmen vorbei.

    Die Firma BIAS in der ursprünglichen Form gibt es nicht mehr, daher sind auch die intern gespeicherten Internet-URLs nicht mehr gültig.
    Außerdem war das eine sog. "Trial"-Version, die wahrscheinlich damals als Zugabe zu Studio geliefert wurde. Das ist zumindest meine Vermutung.

    Du wirst also mit dieser "Fehlermeldung" leben müssen ( übergehen ) oder eben auf eine neuere Version von Studio umsteigen müssen,
    auch wenn's Dir nicht gefällt.

    Lg, Helmut

  •  04-09-2019, 12:53 782667 in reply to 782590

    AW: Bias Fehlermeldung

    Ich habe die Testversion von V22 heruntergeladen!! Smile
  •  04-09-2019, 14:06 782686 in reply to 782667

    AW: Bias Fehlermeldung

    geroldsturm:
    Ich habe die Testversion von V22 heruntergeladen!! Smile

    Hallo Gerold,

    wenn die PC-Konfiguration in deiner Signatur noch stimmt, habe ich große Bedenken, ob PS22 auf deiner alten Kiste vernünftig läuft.  ( i7 920 )
    Dann würde ich Dir dringend empfehlen, deine Projekte in kleinere Teile ( jeweils max.10 Minuten ) zu teilen und in der sog. "Baustein-Technik" zu arbeiten,
    denn PS22 ist extrem hardware-hungrig.
    Beachte bitte auch, daß die Testversion nicht den vollen Funktionsumfang hat !

    Lies mal hier die Beitragsserie " Filmen, aber wie" ( 18 Kapitel ) und achte vor Allem auf die Kapitel "Einlesen ( Watchfolder )", "Exportieren", "Teilprojekte"
    Die Beiträge sind zwar für Studio20 gedacht, aber vom Sinn und der Arbeitsweise durchaus weitgehen gleich.
    Die Bildschirm-Aufbauten sind bei PS22 natürlich ein wenig verändert.

    http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=40.0

    Viel Glück beim "großen Sprung" über 8 Generationen, Helmut

  •  04-09-2019, 15:06 782690 in reply to 782686

    AW: Bias Fehlermeldung

    Signatur aktualisiert.
  •  04-10-2019, 2:26 782695 in reply to 782690

    AW: Bias Fehlermeldung

    geroldsturm:
    Signatur aktualisiert.

    Hallo Gerold,

    OK, damit kann man schon gut arbeiten. Wieviele Festplatten hast Du , bzw. wie groß sind diese.
    Bei heutigen Schnittprogrammen kommt es sehr auf die Datenverteilung an !
    KEINE Datenbereiche auf der Systemplatte !!! und die anderen, speziell die Renderdatei auf ANDERE Festplatten ( KEINE externen USB-Platten ! )

    Einen diesbezüglichen Vorschlag findest du hier : http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=247.0

    Lg, Helmut

    P.S.:  WENN Du Dich für den KAUF entschließt, dann UNBEDINGT die ULTIMATE-Version, alles Andere ist nahezu UNBRAUCHBAR !

  •  04-23-2019, 5:25 784093 in reply to 782585

    Re: AW: Bias Fehlermeldung

    geroldsturm:

    Wie könnte ich dieses Bias wieder deinstallieren, sodass diese Fehlermeldungen nicht mehr kommen?

     

     Sie müssen dieses Programm manuell deinstallieren.


    Für Windows 10 machen folgende Schritte:

    Klicken Sie auf dieses pc/select drive c/Programm-Dateien (X86)/Pinnacle/Studio 15/plugins/vst (suchen Sie nach Datei-Geines-Soundseife und löschen Sie sie).


    Auch das folgende: Diese pc/wählen Laufwerk c/Programm-Dateien (X86)/select Datei-Voreingenommenheit und löschen Sie es.


    Schließen Sie alle Fenster.

  •  04-23-2019, 6:04 784094 in reply to 784093

    AW: Re: AW: Bias Fehlermeldung

    Ganz herzlichen Dank! Hat alles bestens funktioniert - keine Fehlermeldung mehr.

     

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy