Hallo Gerold,
auch wenn es Dir jetzt nicht gefällt, was ich schreibe, aber....
BIAS-Soundsoap war damals ( Meines Wissens, ist schon lange her ) ein Bestandteil des seinerzeitigen Installationspaketes von Studio und kann separat nicht deinstalliert werden,
außer du hast es seinerzeit separat erworben und installiert.
DANN müßte im Programmverzeichnis von Windows dieses Programm aber separat angeführt sein, um es deinstallieren zu können.
Ich frage mich , warum Du mit dem alten Schinken noch solche Experimente, wie "neu installieren" machst, wo doch zumindest
8 Jahre vergangen sind, seit das Ding am Markt war. Es gibt halt Programme, die zwar heute noch laufen, aber ...
da gilt das Motto : Am besten nicht anrühren und im alten bestehenden System weiterlaufen lassen. Auch ich hab noch Studio10, 11 und 12 laufen, aber eben auf einer
Uralt-Maschine mit Windows XP, wenn die mal im Eimer ist, ist es auch mit diesen Programmen vorbei.
Die Firma BIAS in der ursprünglichen Form gibt es nicht mehr, daher sind auch die intern gespeicherten Internet-URLs nicht mehr gültig.
Außerdem war das eine sog. "Trial"-Version, die wahrscheinlich damals als Zugabe zu Studio geliefert wurde. Das ist zumindest meine Vermutung.
Du wirst also mit dieser "Fehlermeldung" leben müssen ( übergehen ) oder eben auf eine neuere Version von Studio umsteigen müssen,
auch wenn's Dir nicht gefällt.
Lg, Helmut