|
seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Last post 01-27-2019, 13:33 by Helmut42. 9 replies.
-
01-26-2019, 10:49 |
-
grypswald
-
-
-
Joined on 01-15-2013
-
Nordost
-
Posts 21
-
-
|
seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Hallo Leute,da ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden habe, dieses neue Thema. Seit Installation von Studio 20 in 2016 läuft die Bearbeitung im Programm oftmals sehr zäh. Z. B. die Berechnung von Übergängen oder auch Effekten, Überblendungen usw. dauert gegenüber dem P 16, was ich vorher hatte, sehr lange. Beispielsweise die Veränderung einer Bildposition oder dessen Größe im BiB-Editor - es funktioniert, aber jeder Schritt dort wird mit langer Rechnerei hinterlegt, so dass man die Lust verliert. Die Bearbeitung meiner Filme dauert daher sehr viel länger, als vorher. Das nervt und ich stelle mir die Frage, woran das liegen könnte. Aus diesem Grunde zögere ich auch, die neue Version P22 zu installieren. Ich erstelle bisher nichts in 4k , sondern in Full HD, wie bisher auch. Hat jemand nen Tipp, woran das liegen könnte ? Mein Arbeitsspeicher 16 GB.
|
|
-
01-26-2019, 16:24 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
grypswald:Hallo Leute,da ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden habe, dieses neue Thema. Seit Installation von Studio 20 in 2016 läuft die Bearbeitung im Programm oftmals sehr zäh. Z. B. die Berechnung von Übergängen oder auch Effekten, Überblendungen usw. dauert gegenüber dem P 16, was ich vorher hatte, sehr lange. Beispielsweise die Veränderung einer Bildposition oder dessen Größe im BiB-Editor - es funktioniert, aber jeder Schritt dort wird mit langer Rechnerei hinterlegt, so dass man die Lust verliert. Die Bearbeitung meiner Filme dauert daher sehr viel länger, als vorher. Das nervt und ich stelle mir die Frage, woran das liegen könnte. Aus diesem Grunde zögere ich auch, die neue Version P22 zu installieren. Ich erstelle bisher nichts in 4k , sondern in Full HD, wie bisher auch. Hat jemand nen Tipp, woran das liegen könnte ? Mein Arbeitsspeicher 16 GB.
Schonmal "aufgeräumt"? Hintergrundrendern ausgeschaltet? >> Erst alles bearbeiten und erst zum Schluss das Projekt komplett rendern lassen?
Zusätzlich zur Sicherheit:
MeinerEiner nutzt REGELMÄßIG > - Glary Utilities - CCleaner - TweakNow RegCleaner Dass ich mit einem i5-Notebook mit 2GB RAM und 512er SSD arbeite darf ich hier nicht mehr anführen .... Ich blende mich also aus.
S.a.: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/778408.aspx
|
|
-
01-27-2019, 3:51 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Hallo, Wenn ich dich richtig verstehe, hast du schon seit 3 Jahren ähnliche Probleme mit S16. Ich glaube daher, dass deine etwas betagte CPU 3820 maßgeblich dazu beiträgt. Sie war ja schon in 2011 eine eher "Einstiegsversion" . S20 schluckt sicher auch mehr Performance als S16. Ich vermute, du hast derzeit W10/64bit eingesetzt ? Auch hier sind dann die Anforderungen an die CPU gestiegen. Ist dein Grafikkartentreiber W10 (V180)?) geeignet ? Falls nein, aktualisieren.
Also mein Rat: kauf/baue dir ne neue Maschine. Neue Komponenten falls vorhanden, kannst du weiterverwenden (SSD ,Netzteil ?) . Trotzdem kannst du mal das überprüfen: - sind unnötige Programme geladen, dann deinstallieren
- Systemplatte "reinigen" . (Ich nehme hier Ashampoo WinOptimizer)
- unter Eigenschaften Platten: unter "Tools" Platten prüfen + defragmentieren.
- wird deine SSD mit SATA = 6 GB/s betrieben ? Ist die SSD optimal parametriert ? Auch hier hilft WinOptimizer.
Ich hoffe, dass deine SSD als C:\ Platte dient. Zum Rendern für Studio brauchts keine SSD, allerdings wäre es gut, wenn die Renderfiles nicht auf der DATEN Platte lägen, also getrennte HDD. S22 erst kaufen, wenn PC flotter ist.
|
|
-
01-27-2019, 6:46 |
-
grypswald
-
-
-
Joined on 01-15-2013
-
Nordost
-
Posts 21
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Hallo KUB59 und AmbrusT, danke für Eure schnellen Antworten. Ich habe auch schon daran gedacht, dass mein System das nicht mehr so gut schafft. Es ist auch nicht nur ein Schnittrechner, sondern ich verwende ihn auch allgemein. Aber das Problem besteht erst seit ich mit P20 arbeite(seit 2016). Das P16 vorher lief ohne diese Probleme! Ich konnte sogar mehrere Programme gleichzeitig geöffnet haben (z.B. Google Earth, Photoshop usw. und P16 zuckte nicht einmal. Wenn ich jetzt das P16 nehme, läuft das auch alles prima. Aber da ich halt auf das neuere P20 upgedatet hatte, will ich das natürlich auch nutzen... Ich mache den Videoschnitt auch nicht ständig, sondern nur gelegentlich, nach größeren Urlaubsreisen. Und nun ist es wieder mal soweit, dass ich einen ca. 1,5h Film mache. Da kommt die Geschichte eben wieder hoch.. CCleaner nutze ich auch. Zu meiner CPU die, wie Du AmbrusT sagtest, damals schon lau war: Ich dachte immer, ich hatte damals schon was sehr gutes verbaut.(Heute gibt es sicher besseres.) Grafikkartentreiber müsste ich aktualisieren . Hab immer noch die "3072MB Sapphire Radeon HD 7950 Boost Aktiv PCIe". Hardwarebeschleunigung hab ich auf Intel stehen. Meine CPU immer noch i 7 3820, Sockel 2011 (Gibts hier ne Empfehlung ?). Betriebssystem: Win 10 64 Bit. Rendern während Wiedergabe habe ich aus. Schwellenwert auf 0. Diesen schalte ich gelegentlich auf 100%, damit er alles durchrendert, um auch z.B. die Übergänge vernünftig kontrollieren zu können. Die SSD wird mit SATA 6GB/s betrieben und ist C:\ und die Renderfiles gehen auf die Extraplatte "2TB Seagate ST 2000 DM001-9YN164". Auf dieser Platte liegt der ganze Schnittkram. Für den Privatkram nutze ich eine weitere Platte: 1TB WD C WD 10EARS-22Y5B1. Aber mein System steht ja drinn... Die SSD's sollen ja mit den Jahren an Leistung nachlassen, hab ich mal gelesen. Aber die zu Defragmentieren wäre ja eher Kontraproduktiv. Ich werde Eure Tips versuchen abzuarbeiten.
|
|
-
01-27-2019, 7:19 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
|
-
01-27-2019, 7:55 |
-
grypswald
-
-
-
Joined on 01-15-2013
-
Nordost
-
Posts 21
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Hallo Helmut42, danke nochmals für den Hinweis, aber genau so mache ich es...Na gut, mein erster Filmteil ist 20 Min lang. und @ ArmbrustS: Sorry für den falschen Namen in meiner Antwort.
|
|
-
01-27-2019, 10:00 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
grypswald:Hallo Helmut42, danke nochmals für den Hinweis, aber genau so mache ich es...Na gut, mein erster Filmteil ist 20 Min lang.und @ ArmbrustS: Sorry für den falschen Namen in meiner Antwort.
Hier in diesem Forum geht die Geschichte über den Einsatz von Baustone bis 2009 oder 2008 zurück. Einfach "Bausteinmethode" ins Suchfeld geben, click und lesen. Um die Geschichte kennen zu lernen muss du nicht in ein "Drittforum" ausweichen. Mach es mal.
|
|
-
01-27-2019, 10:22 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Giovanni Velucci:In diesem Forum geht die Geschichte über den Einsatz von Baustone bis 2009 oder 2008 zurück. Einfach "Bausteinmethode" ins Suchfeld geben, click und lesen. Um die Geschichte kennen zu lernen muss du nicht in ein "Drittforum" ausweichen. Mach es mal.
Lieber Giovanni, das ist allgemein bekannt und ich habe außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen. Siehe : .... Dazu gibt in diesem Forum und auch hier ....
Ich habe keinerlei Lust, meine bereits vorhanden und gut dokumentierten Beiträge zig-mal neu zu schreiben, nur weil sie in einem "Dritt-Forum" stehen. HIER könnte so ein Beitrag gar nicht publiziert werden, weil die technischen Voraussetzungen fehlen. Außerdem verstehe ich dieses "Konkurrenzdenken" absolut nicht. Hier geht es DARUM, anderen Usern zu helfen und um sonst nichts !!! ... oder bist Du anderer Meinung ????
Lg, Helmut
|
|
-
01-27-2019, 11:21 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Helmut42: (...) 1. Ich habe keinerlei Lust, meine bereits vorhanden und gut dokumentierten Beiträge zig-mal neu zu schreiben, nur weil sie in einem "Dritt-Forum" stehen. 2. HIER könnte so ein Beitrag gar nicht publiziert werden, weil die technischen Voraussetzungen fehlen. 3. Hier geht es DARUM, anderen Usern zu helfen und um sonst nichts !!! (...)
zu 1. Ja aaaber Helmut42, muss du doch gar nicht. Ein Link ( http://forums.pinnaclesys.com/search/SearchResults.aspx?q=Bausteinmethode&o=DateAscending ) für d. Anwender genügt - oder möchtest du den dortigen Beitrag Verfassen Nichtwissen unterstellen? zu 2. Das glaube ich aber nicht, es sei denn ein Verfasser benötigt für den Einzeiler zwei Screen Seiten.. zu 3: Richtig, darum siehe Pkt. 1. Antwort kannst du dir sparen. Mein Flieger geht next job assigment steht an. See You.
|
|
-
01-27-2019, 13:33 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: seit Studio 20 zähe Bearbeitung
Giovanni Velucci: Helmut42: (...) 1. Ich habe keinerlei Lust, meine bereits vorhanden und gut dokumentierten Beiträge zig-mal neu zu schreiben, nur weil sie in einem "Dritt-Forum" stehen. 2. HIER könnte so ein Beitrag gar nicht publiziert werden, weil die technischen Voraussetzungen fehlen. 3. Hier geht es DARUM, anderen Usern zu helfen und um sonst nichts !!! (...)
zu 1. Ja aaaber Helmut42, muss du doch gar nicht. Ein Link ( http://forums.pinnaclesys.com/search/SearchResults.aspx?q=Bausteinmethode&o=DateAscending ) für d. Anwender genügt - oder möchtest du den dortigen Beitrag Verfassen Nichtwissen unterstellen? zu 2. Das glaube ich aber nicht, es sei denn ein Verfasser benötigt für den Einzeiler zwei Screen Seiten.. zu 3: Richtig, darum siehe Pkt. 1. Antwort kannst du dir sparen. Mein Flieger geht next job assigment steht an. See You.
Servus, Giovanni, - es gibt gute Beiträge - es gibt weniger gute Beiträge - und es gibt ... (leider) Deinen Beitrag, der eigentlich niemandem hilft. zu1 : Wie ich Fragen beantworte, überlasse doch bitte mir und wenn ich dazu meine eigenen Beiträge zitiere, dann ist auch DAS meine Sache. Es hilft jedenfalls mehr, als stur auf Prinzipien herumzureiten, die Niemandem helfen.
zu 2 : Da du ziemlich sicher den angeführten Beitrag NICHT gelesen hast, erlaube Dir auch keine Kritik daran. Im verlinkten Forum sind technische Möglichkeiten vorhanden, von denen dieses Forum hier nur träumen kann. Leider ... Deshalb kann man dort eben auch ausführliche Beschreibungen mit eingelagerten Bildern darstellen und ein Nachschlagewerk daraus machen, was mit einem "Einzeiler" wohl kaum möglich ist. zu 3 : Da ist dir wohl nichts mehr dazu eingefallen. Da liegt wohl der Unterschied zwischen Dir und mir.
Und ob ich "mir die Antwort sparen kann" ist ebenfalls meine Sache. Sie ist sicher NICHT für Dich gedacht, aber vielleicht gibt es Leser, die weniger "Scheuklappen" haben und froh über hilfreiche Beiträge sind. Viel Glück beim "Job assignment", aber hier wird eigentlich Deutsch geschrieben.
Lg,Helmut
|
|
|
|
|