Loostie:.......Mittlerweile ist der Camcorder defekt und er benutzt für das Filmen sein Smartphone. Die MP4-Dateien lassen sich auch in die Timeline ziehen, dauert halt. Problematisch wird es jedoch beim bearbeiten.
Irgendwie gibt es dabei ein "Zeitproblem". Wenn man das Video von Anfang bis Ende durchlaufen lässt fehlt beim Stopp ein bißchen was vom Ende. Das Trimmen fällt damit schwer weil immer ein Tick fehlt. Es ist auch schon vorgekommen,dass beim Ablaufbalken das Ende erreicht ist, aber der Film weiterläuft oder dasser vor Ende des Ablaufbalken stoppt.
Gut das Programm ist alt und man könnte sagen, holt euch die neue Version. Ein Test zeigt dasss ich in der aktuellen Version (21) viel geändert hat, so dass sich mein Vater doch sehr neu einabeiten muss. Wenn wir jetzt wüssten, das Problem lässt sich mit einer Einstellungssache beheben würden, wir bei dem einen Film schneiden pro Jahr bei PInnacle 15 bleiben. Ansonsten müssen wir eine andere Version nehmen. Ab welcher Version taucht dieses Problem denn nicht mehr auf?
Hallo @Loostie ,
Studio15 wurde zu einem Zeitpunkt veröffentlicht,
wo es Handy-Video kaum gab und wo Full-HD gerade erst langsam angewendet wurde.
Es ist daher schon fast ein Wunder, daß Full-HD ÜBERHAUPT bearbeitbar ist.
Handys haben aber die Eigenschaft, daß sie mit VARIABLER Bildrate aufnehmen ( Aus Speicherplatz-Gründen ) und das kann selbst die neueste Version von Studio nicht immer.
Handys SIND EBEN KEINE VIDEO-CAM und halten sich auch nicht an die entsprechenden Normen.
Daher sind Handy-Videos sehr ungeeignet zum Videoschnitt und MP4 ist auch NICHT GLEICH MP4.
Eine Analyse ( wie schon vorher erwähnt ) mit dem Programm "MediaInfo" wäre sehr nützlich.
Zur Frage, ob PS 22 sich gegenüber PS 15 sehr geändert hat .... JA.
Die gesamte Vorgangsweise ist anders geworden und ein "Einarbeiten" zweifellos notwendig.
Es kommt noch dazu , daß PS22 eine WESENTLICH HÖHERE Computer- und GRAPHIK-Leistung erfordert.
Leider
hast du überhaupt dazu keine Angaben gemacht, daher kann ich dir auch
nicht sagen, ob die neue Version auf deinem PC überhaupt lauffähig ist.
Die einzige kurzfristige Lösung ist, diese Videos VORHER über einen Konverter zu schicken und dann mit den konvertierten Clips weiterzuarbeiten.
Aber auch dann kann es zu Problemen ( z.B. mit Bild-Ton-Versatz ) kommen.
Langfristig wirst du allerdings nicht um einen neuen PC und die neuere Version herumkommen, denn ich nehme doch an, daß du weiter Videos machen willst.
Lg, Helmut