|
Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Last post 03-16-2018, 10:54 by Helmut42. 14 replies.
-
03-15-2018, 14:47 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Hallo, ich habe mit Route Generator einen kurzen AVI-clip erstellt, den ich mit Doppelclick problemlos abspielen kann. Will diesen Clip nun in Studio 19.5 importieren, aber im Import-Fenster "Bibliotheksmedien" wird dieser Clip mit einem Vorhängeschloss angezeigt, auch wenn ich ihn in die Timeline runterziehe. In den Informationen für diesen Clip ist als Codec FMP4 gezeigt, sollte dort nicht AVI stehen, ist das der Grund für dieses Problem ? Wie muss ich vorgehen ? Danke und Gruss, lutli
|
|
-
03-15-2018, 15:12 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
|
-
03-15-2018, 16:12 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Es ist zwar ein von Microsoft definiertes Video-Containerformat, aber die Endung ist ".avi". So bei RG. AVI (Audio Video Interleave) - "Audio Video Interleave“ bedeutet, dass Audio- und Videodaten ineinander verzahnt, also „interleaved“ abgespeichert werden
|
|
-
03-15-2018, 16:41 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,213
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
micha56:Es ist zwar ein von Microsoft definiertes Video-Containerformat, aber die Endung ist ".avi". So bei RG. AVI (Audio Video Interleave) - "Audio Video Interleave“ bedeutet, dass Audio- und Videodaten ineinander verzahnt, also „interleaved“ abgespeichert werden
Hallo Micha, Den obenstehenden Satz kann ich nicht verstehen. Natürlich ist die Endung einer AVI-Datei *.avi, was sonst. AVI ist ein CONTAINER, d.h. er kann VERSCHIEDENE Komponenten in unterschiedlichen Codecs beinhalten. Mehr Infos dazu, siehe Wikipedia : https://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat
Wenn nun ein Drittprogramm eine solche Datei erstellt, die ein Element eines ( für Studio ) unbekannten Codec enthält, kann Studio dieses Datei eben nicht verarbeiten. Daher das Schloß .... Da hilft nur ein Konverter, der diese Datei in bekannte Codecs umwandelt. Lg, Helmut
|
|
-
03-15-2018, 17:02 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Hallo, danke für Eure Antworten zu Route Generator. Da einige unter Euch offenbar Route Generator verwenden in Studio und es irgendwie schaffen, das von RG genannte AVI (auch wenn es nur ein Container ist) in ein Datenformat umzuwandeln, dass dann nacher in Studio 19 verwendet werden kann, aber eben ohne Vorhängeschloss! Ich habe mal versucht, mit einem Converter das RG-AVI ein ein MPEG2 zu wandeln, und dieses dann in die Studio-Timeline zu ziehen. Dies ist mir gelungen, aber die Bildqualität ist ziemlich schlecht. So suche ich also immer noch weiter für eine einfache Lösung (falls es das überhaupt gibt) um klarzukommen. Danke wenn Ihr noch etwas beitragen wollt, Gruss, lutli
|
|
-
03-15-2018, 18:43 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Helmut42:Den obenstehenden Satz kann ich nicht verstehen.
Dann versuche ich es nochmals. AVI bedeutet "Audio Video Interleave". Das heißt wiederum, daß nach einem bestimmten Verfahren Audio und Video zusammengeführt werden (verzahnt). Das Ergebniss ist eine Datei mit Endung "avi". Andere Container machen dies anders wie Microsoft, da entstehen z.B. "mpg", mp4", "vob", "divx" und was weiss ich nicht noch alles. Und dieses bewusste AVI-Format aus RG, ein Programm, was du nach einem früheren Thema nicht verwendest, lässt sich ohne Probleme in Studio weiter verarbeiten. Nicht immer gleich die Formate wandeln. Studio kann sehr vieles selbst verarbeiten..
|
|
-
03-15-2018, 19:11 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Lutli, bitte die genannten Einstellungen verwenden. Dann "passt das schon", wie der neue Minister für Heimat sagen würde.
|
|
-
03-15-2018, 19:16 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,213
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Hallo @micha, auch wenn das jetzt präpotent klingt, aber ... du brauchst mir nicht erklären, was AVI bedeutet. Du verwechselst noch immer das Format ( also den Container z.B. AVI ) mit den darin enthaltenen Codecs , lies mal bei Wikipedia ! AVI ist eben nicht gleich AVI.
Tatsache ist ( habe ich eben probiert ), daß das Ergebnis des Routegenerator in Studio NICHT verarbeitbar ist. Nachdem ich es in einem Konverter ( wieder als AVI - Datei, aber eben mit für Studio verständlichem Codec ) konvertiert habe, wurde es von Studio akzeptiert. Die Qualität hängt natürlich vom Konverter ab, ich habe auf 1280/720 konvertiert, Qualität durchaus akzeptabel. Ich verstehe allerdings nicht, warum man sich mit diesem "komischen" Routegenerator herumschlägt, mit ganz normalen Studio-Hausmitteln, einer Landkarte ( woher auch immer ) und ein paar simplen Cliparts kann man ( mit etwas Nachdenken ) wesentlich bessere Lösungen erzielen. Lg, Helmut
|
|
-
03-15-2018, 19:35 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
präpotent..... - aber eigentlich nur angibt ...das muss ich mir merken, klingt nett. Aber zum Problem: Auch du, Helmut, solltest es mal, so du RG verwendest, mit den genannten Einstellungen durchführen. Sie sind nicht mit dem Traumsand auf die Erde gefallen. Dann erübrigt sich das konvertieren. Im Zusammenhang mit Videodateien wird oft vom Codec gesprochen. Ein Codec ist die Software, die zur Komprimierung des Videos genutzt wird, um es entweder besser speichern oder leichter auf Geräten wiedergeben zu können. Meistens sind Datei-Container gemeint, wenn von Videodateitypen gesprochen wird. Ein Container ist eine Datei, die Ihr Video und die zugehörigen Audiodaten und manchmal Untertitel enthält. Die Container werden oft als Dateierweiterungen bezeichnet, weil sie am Ende des Dateinamens zu sehen sind, z. B. Videodatei.mp4, avi.
|
|
-
03-15-2018, 20:38 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,213
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
micha56: präpotent..... - aber eigentlich nur angibt
DAS kommentiere ich jetzt lieber nicht ....
Auch du, Helmut, solltest es mal, so du RG verwendest, mit den genannten Einstellungen durchführen.
1) Ich verwende RG ganz sicher nicht, das Ding entspricht in keiner Weise meinen Qualitätsansprüchen. 2) Ich konnte keine "genannten Einstellungen " finden... Tatsache ist, daß ich mit ca. 10 verschiedenen Einstellungen des RG keinen Einzigen finden konnte, den Studio akzeptiert.
Sie sind nicht mit dem Traumsand auf die Erde gefallen.
Auch das kommentiere ich lieber nicht ... Im Zusammenhang mit Videodateien wird oft vom Codec gesprochen. Ein Codec ist die Software, die zur Komprimierung des Videos genutzt wird, ....
Ein Codec ist keine Software, sondern ein ALGORITHMUS, der dann von der entsprechenden Software zur Komprimierung/Dekomprimierung angewandt wird. Deswegen auch der Kunstname "Codec" ... COdieren / DECodieren
Meistens sind Datei-Container gemeint, wenn von Videodateitypen gesprochen wird. Ein Container ist eine Datei, die Ihr Video und die zugehörigen Audiodaten und manchmal Untertitel enthält.
Das wurde bereits festgestellt.... Die Container werden oft als Dateierweiterungen bezeichnet, weil sie am Ende des Dateinamens zu sehen sind, z. B. Videodatei.mp4, avi.
Eine "Dateierweiterung" steuert in erster Linie, welches Programm zur Bearbeitung herangezogen werden soll. Siehe Windows ... Systemsteuerung /Standardprogramme. Da auch Container-Dateien von irgendeinem Programm bearbeitet werden müssen, wurde dann eben die Bezeichnung für den jeweiligen Container gleich als Dateierweiterung verwendet.
Lieber @micha, ich arbeite "erst" seit ungefähr 25 Jahren mit Videobearbeitung und Nonlinearem Videoschnitt und mache seither erfolgreiche Videoschulungen. Damit ist für mich die Diskussion beendet, bisher konnte allerdings niemand dem @lutli mit einem vernünftigen Rat helfen. Außer meinem Vorschlag , zu konvertieren. Lg, Helmut
|
|
-
03-15-2018, 21:23 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Helmut, ich bekomme immer mehr das Gefühl, daß du dich vehement gegen jede andere Meinung sträubst, die nicht bei dir entstanden ist, bzw. von der du überzeugt bist. Dein Vorschlag an Lutli war einer...., eben deiner. Gestehst du auch andere Lösungsansätze zu? Deine Voreingenommenheit und dein Selbstglanz driften nun schon langsam ins Humorvolle ab. (Lieber @micha, ich arbeite "erst" seit ungefähr 25 Jahren mit Videobearbeitung und Nonlinearem Videoschnitt und mache seither erfolgreiche Videoschulungen.) Ein oft zitiertes Schlagwort von dir ist "Nachdenken". Wenn du dies selbst beherzigst, dann fällt es dir leicht die bewussten Einstellungen für RG, welche die weitere Bearbeitung in Studio ermöglicht, zu finden (ohne weitere Konvertierung).
|
|
-
03-16-2018, 6:15 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Nun war ich ein Jahr außer Haus (Denkstrich) doch geändert hat sich gar nichts. Wie könnt ihr so etwas aushalten? Es ist zum
|
|
-
03-16-2018, 6:52 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Nimm's mal mit Gemütlichkeit....🤗
|
|
-
03-16-2018, 9:42 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 531
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
RG eingefügt in Studio 21 Es empfiehlt sich jedoch die Datei nicht als ".avi" in Studio einzufügen (so wie hier), sondern "bmp" erstellen zu lassen (Einstellung in RG) und diese einzelnen Bilder dann zu verwenden. Da der Film dann unnötig lang wäre, jedes Bild auf 1/25 Sekunde Dauer einstellen. Somit wird beim Abspielen ein flüssiger Film in sehr guter Qualität erreicht.
|
|
-
03-16-2018, 10:54 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,213
-
-
|
AW: Clip mit Vorhängeschloss nach AVI-Import aus Route Generator
Hallo Micha, .. Helmut, ich bekomme immer mehr das Gefühl, daß du dich vehement gegen
jede andere Meinung sträubst, die nicht bei dir entstanden ist, bzw.
von der du überzeugt bist. Dein Vorschlag an Lutli war einer...., eben deiner. Gestehst du auch andere Lösungsansätze zu?
Nun, eines ist wohl klar, natürlich schlage ich nur Dinge vor, von "denen ich überzeugt bin" Alles Andere wäre wohl ein wenig .. na sagen wir ... unsinnig. Aber , niemand zwingt dich, diese Vorschläge auch anzunehmen, wenn du "bessere " Lösungen aufzuwarten hast. Ich habe jedenfalls eine, hier : http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=633.msg2197#msg2197 DIE hat den Vorteil, daß man gar keine Drittsoftware braucht und noch dazu frei gestalten kann. Aber, wie schon gesagt, jeder kann sich die für ihn passendere Lösung suchen. Ich habe meine, du nimm weiter den RG. Lg, Helmut
|
|
|
|
|