|
SmartSound und Arbeitsfläche
Last post 03-15-2018, 13:22 by micha56. 14 replies.
-
01-22-2018, 11:21 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken auf S21 umzusteigen. Dazu 2 Fragen: Kann ich jedes Fenster der Oberfläche anders anordnen, also z.B. das Fenster der Quelle oder der Timeline auf den 2.Bildschirm oder auch die Bibliothek auf den 2. Bildschirm? Wird SmartSound unterstützt, wenn ich es auf dem PC drauf habe? Viele Grüße Sebastian
|
|
-
01-22-2018, 12:51 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
2mal ja. Du kannst mit S21 deutlich mehr an Zeibildschirm Aktionen machen. Es gehen sogar # Monitorauflösungen. Ich habe meist die TL auf dem 2. Monitor. Bei mir läuft aktuell Smartsound 6, aber 5.8.7 dürfte wohl auch noch gehen.
|
|
-
01-22-2018, 14:16 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
ArmbrustS:
.., aber 5.8.7 dürfte wohl auch noch gehen.
Geht, läuft bei mir
|
|
-
02-06-2018, 23:03 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Vielen Dank, ich habe zugeschlagen. Installation und Einrichtung war problemlos. Die prodad-Addons musste ich noch mal drüberinstallieren. Das Bluray-Plugin konnte ich einfach aktivieren (da ich es bei S19 gekauft hatte), SmartSound ist da. Auf den ersten Blick funktioniert erst mal alles. Das Abkoppeln der einzelnen Fenster finde ich klasse, da ich mit 2 Monitoren arbeite. Die Möglichkeit des Splitscreens finde ich auch gut. Fange gerade einen "Kennenlernclip" meiner Enkeltochter an mit Fotos, da macht sich das ganz gut. Also vorerst bin ich ganz zufrieden, hoffe das bleibt so. Viele Grüße Sebastian
|
|
-
02-07-2018, 8:09 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo Sebastian, freut mich, dass soweit alles gut für dich ist.  Pflege mal dein Profil. Hast S21.2.1.170 oder neuer geladen ? Verwendest du SmartSound 5.8.7 oder 6 ? Falls es mit SS Probleme geben sollte, melde dich.
|
|
-
02-08-2018, 10:22 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo Steffen, auch ich habe noch ein Problem mit SmartSound 6.0.8 sowohl bei PS20, als auch bei PS21 (jeweils letzte Version). Teilweise schon beim Anklicken der Hintergrundmusik auf der Time-Line stirbt SS ab (funktioniert nicht mehr) Ich kann es noch im PS schließen, anschließend läd er es neu, aber nach geraumer Zeit - z.T auch ohne irgendwas mit SS zu machen , stirbt er wieder ab. Gleicher Effekt bei PS20 und 21. So bin ich halt wieder auf SS 5.8.7 zurückgegangen, das völlig problemlos läuft. Hast Du vielleicht noch einen Tip für mich?
|
|
-
02-08-2018, 14:24 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
FiPe1:Hallo Steffen, auch ich habe noch ein Problem mit SmartSound 6.0.8 sowohl bei PS20, als auch bei PS21 (jeweils letzte Version). Teilweise schon beim Anklicken der Hintergrundmusik auf der Time-Line stirbt SS ab (funktioniert nicht mehr) Ich kann es noch im PS schließen, anschließend läd er es neu, aber nach geraumer Zeit - z.T auch ohne irgendwas mit SS zu machen , stirbt er wieder ab. Gleicher Effekt bei PS20 und 21. So bin ich halt wieder auf SS 5.8.7 zurückgegangen, das völlig problemlos läuft. Hast Du vielleicht noch einen Tip für mich?
Ist schon eine Krux mit SS und Studio. Auch SS 5.8.7 lief bei mir nicht perfekt. z. B. war zeitweise die Längenkalkulation nicht richtig, weil zu große Länge. Oder abhängig vom Pinnaclemodus wurden nach einer Einfügung die rechts liegenden Clips verschoben. Leider ist SS 6 nach meinen Tests auch nicht fehlerfrei. Deine geschilderten Probleme kenne ich auch. Pinnacle kennt die Situation ebenso. Ich hoffe jetzt auf ein baldiges Fixing. Für SS6 kann ich folgendes empfehlen: - SonicFire pro 6 vor Studio 21 manuell starten
- wenn SS angewendet wird in Studio 21, den Smart Editing Modus verwenden (symbole oberhalb der Timeline ganz rechts).
- Wenn das System ausser Tritt geraten ist, beide Programme beenden + nachstarten.
|
|
-
02-08-2018, 15:10 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Danke für Deine Antwort, da bin ich erst einmal zufrieden, dass ich nicht wieder der Depp bin. Stimmt, Deine für SS 5.8.7. geschilderten Probleme kenne ich auch, nur waren die halt nicht so gravierend, wie bei SS6. Schauen wir mal, wie es weiter geht.
|
|
-
02-20-2018, 23:17 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo, jetzt sind noch 2 Fragen aufgetaucht: Kann ich, falls ich auf SmartSound 6 umsteigen will, das Programm nach Studio21 installieren und ist es dann als Plugin da? Ich meine, dass SmartSound bisher schon auf dem Computer sein musste, bevor man Studio installiert,damit es in Studio erscheint. Kann ich die Programmoberfläche so speichern, dass abgekoppelte Fenster beim nächsten Neustart gleich wieder abgekoppelt sind? Viele Grüße Sebastian
|
|
-
02-21-2018, 6:32 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 521
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo Sebastian Ich "häng" mich mal ungefragt mit dran. Da ich das mitgelieferte Smartsound aus früheren Studio-Versionen kannte wollte ich es jetzt auch in Studio 21 verwenden. Die Vollversion für 199 US-Dollar ließ sich problemlos installieren und freischalten. Damit funktioniert ja das eigentliche Programm. Das Plugin für Studio muss extra für rund 30 US-Dollar erworben werden. Nach dem Erhalt des Aktivierungscodes lässt es sich dann in Studio 21 verwenden. Ich habe inzwischen schon einige Titel nachgekauft und auch das läuft sehr gut. Wenn du schon eine Version von Smartsound der letzten Generation verwendest, dann minimieren sich natürlich deine Kosten stark. Ich glaube, wenn ich mich richtig erinnere, kostet dann die Vollversion von Sonicfire 6 Pro um die 70 US-Dollar. Die Kosten vom Plugin bleiben dir nicht erspart. Das Programm läuft jetzt prima, aber erst seitdem ich es nochmals installiert hatte. Man muss scheinbar zwingend vor der Installation "Als Administrator ausführen" auswählen. (rechte Maustaste). Sonst so verfahren wie es Steffen weiter oben schon beschrieben hat.
|
|
-
03-12-2018, 16:51 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Ich muss mich doch noch mal melden bezügl. Smartsound. Ich habe die Version 5.7. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass sich Sonicfire aufhängt bei folgender Arbeitsweise: Start über den Plugin-Schalter über der Timeline, Musik auswählen, Länge einstellen, Vorschau. Die Musik spielt ca. 1 Sekunde und dann ist das Programm bombenfest, meist nur über den Taskmanager zu schließen. So lange das nicht zu ist, lässt sich auch Studio21 nicht bedienen, wenn SmartSound geschlossen ist geht aber Studio21 wieder normal. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob das überhaupt mit Pinnacle zu tun hat, aber früher hatte ich so was nicht. Übrigens nach Herunterfahren des PC und Neustart geht es vielleicht wieder, aber nicht immer. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Sebastian
|
|
-
03-14-2018, 14:18 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Sebastian:Ich muss mich doch noch mal melden bezügl. Smartsound. Ich habe die Version 5.7.
Meinst du 5.8.7 ? Das wäre dann die "beste" 5er Version. Dein beschriebenes Problem findelt ähnliche Ausprägungen sogar noch in der Version 6. Ich empfehle dir mal auf den Studio Bearbeitungsmodus zu achten (ganz rechts oberhalb der TL). Am besten der steht im Einfügemodus. Dann gehe ich noch davon aus, dass du folgendes vor Aufruf des SS Buttons gemacht hat: - Spur markieren in die die SS Clips sollen (Primärspuranzeige)
- den (die) Clips mit linker Maus markieren, welche die Länge des Sounds bestimmen sollen.
- den Cusor auf den Anfang des ersten Clip stellen. Wenn du mit der Maus dort verweilst erhälst du die Cliplänge. Diese sollte mit Sonicfire später dann auch eingestellt werden.
- jetzt SS Button drücken.
|
|
-
03-15-2018, 7:49 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo, ich habe die Version 5.7.5. Die 5.8er Version habe ich zwar auch drauf, aber die wird aus PS21 nicht gestartet, habe ich nicht hinbekommen. Das Problem scheint aber ganz anders geartet zu sein. Ich benutze für den Ton eine SoundBlaster Z und habe gestern abend, nachdem SmartSound überhaupt nicht mehr ging, den Treiber der Soundkarte neu installiert. Danach funktionierte SmartSound wieder. Wenn 5.8.7 besser ist, wie kann ich Studio dazu bringen, diese Version zu starten? Viele Grüße Sebastian
|
|
-
03-15-2018, 9:17 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo Sebastian, Wenn jetzt SS wieder geht, nehme ich an es ist bei dir V5.7.5. Falls ja würde ich beide Versionen erstmal deinstallieren. Danach die V5.8.7 installieren und wieder kpl. parametrieren in diesem Programm unter Preferences. Vmtl. musst du dich auch mit der Serial Nr. + dem Plugin-Code registrieren. Und wie gesagt, V5.8.7 ist auch nicht perfekt. Ich warte hier auf eine Reaktion seitens Pinnacle oder SS. Die dürfte aber dann vmtl. V6 betreffen und auch noch dauern
|
|
-
03-15-2018, 13:22 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 521
-
-
|
AW: SmartSound und Arbeitsfläche
Hallo Sebastian, probiere bitte mal zuerst "Sonicfire Pro" zu starten und als Fenster zu belassen, dann erst Studio aufrufen. Danach in Studio über der Timeline den Button "Neuen Smart-Sound-Song erstellen" aktivieren. Dann sollte es funktionieren. Das Sonicfirer - Fenster erscheint im Vordergrund. Voraussetzung muss natürlich ein aktiviertes Sonicfire, sowie ein aktiviertes Plugin zu Studio sein.
|
|
|
|
|