Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Importierte Filme flimmern

Last post 12-26-2017, 19:20 by Helmut42. 2 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  12-26-2017, 16:52 755351

    Importierte Filme flimmern

    Hallo,

    ich importiere mit Pinnacle Studio 20 Ultimate per Dazzle 100 alte High8 Kassetten von einem Sony High8 Recorder.

    Das funktioniert im Prinzip auch, allerdings flimmern die importierten Videos z.T. so stark, dass es stört.

    Die Wiedergabe der Kassetten auf dem Fernseher hingegen ist einwandfrei.

    Woran könnte das Flimmern liegen und wie kann man es beheben?

    OS: Windows 10 

     

    danke schon mal

    Sabine M 

  •  12-26-2017, 19:00 755360 in reply to 755351

    AW: Importierte Filme flimmern

    Hallo Sabine,

    zunächst noch ein schönes Restweihnachten.

    Deine Angaben sind viel zu vage, um daraus etwasableiten zu können.

    Die importierten Filme liegen sicher in PAL Standard 720 x 576 mit 25 Frames als AVI-Datei vor

    1. Wo ruckeln sie? Im Quellefenster oder auf der Timeline?

    2. Wenn im Quellefenster würde ich sie erst mal auf die Timeline ziehen und mit 100% rendern lassen.

    Achtung: Die Timeline-Einstellungen entspr. Original anpassen

    Erst dann kann man im Vorschaufenster eine Beurteilung vornehmen

    Wenn es dann immer noch stark flimmert müßte man weiter sehen. 

    Es kann aber auch sein, dass Dazzle Probleme bereitet, da ich nicht sicher bin, wie Dazzle mit win 10 und 64-bit umgehen kann.

  •  12-26-2017, 19:20 755361 in reply to 755351

    AW: Importierte Filme flimmern

    Johsa58:
    ich importiere mit Pinnacle Studio 20 Ultimate per Dazzle 100 alte High8 Kassetten von einem Sony High8 Recorder.
    Das funktioniert im Prinzip auch, allerdings flimmern die importierten Videos z.T. so stark, dass es stört.
    Die Wiedergabe der Kassetten auf dem Fernseher hingegen ist einwandfrei.

    Woran könnte das Flimmern liegen und wie kann man es beheben?

    OS: Windows 10

    Hallo Sabine,

    das Problem liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit in der "Qualität" des Dazzle-Analog-Digital-Umsetzers.
    Bei der Wiedergabe auf dem TV macht das der Fernseher, deshalb ist dort auch die Qualität besser.

    Wenn du  beim Importer die Möglichkeit hast, die Qualität einzustellen, dann versuche es dort,
    ich konvertiere immer noch mit einer Uralt-Maschine mit Studio 10 und der alten AV-Karte.

    Wenn es keine Einstellmöglichkeit gibt, dann bleibt dir nur die Möglichkeit, über ein "Verbesserungsprogramm"
    die Qualität zu verbessern ( Entflechten, De-Interlace )
    Dazu gibt es ein kostenloses Programm im Internet, das "VReveal3"
    Google danach und lade es dir herunter und probiere damit, die Qualität zu verbessern.

    Eine weitere Möglichkeit ist, ein professionelles Konvertier-Studio zu bemühen, das ist aber nicht billig.

    Lg, Helmut

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy