Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Studio 21

Last post 08-19-2017, 9:54 by IngolfZ. 19 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  08-15-2017, 3:09 743856

    Studio 21

    Studio 21 ist auf der HP von Corel vorgestellt und damit herausgekommen:

     http://www.pinnaclesys.com/de/products/studio/?gclid=Cj0KCQjwlMXMBRC1ARIsAKKGuwhFKp6UMSAMGEvF28_3kWTjUlPQ2Bsnv7mXtFkxt0jTSXwCbyVHuBcaAou2EALw_wcB

     

  •  08-15-2017, 6:02 743867 in reply to 743856

    AW: Studio 21

    Ich empfehle vorerst die Downloadversion.

    Die DVD Version hinkt sicher etwas hinterher.

     

  •  08-15-2017, 7:17 743882 in reply to 743867

    Studio 21

    Attachment: PS21_Splash.jpg

    Ja, jetzt ist es soweit, aber das haben die Frühaufsteher oder Spätzubettgeher ja schon geschrieben.

    Es gibt eine Menge Änderungen und Neuigkeiten. Das ist aus meiner Sicht bemerkenswert:

    • Fenster (Quell-Vorschau, Timeline-Vorschau, Bibliothek und neuer Eigenschafts/Effekt Editor) können abgekoppelt werden. Interessant für Benutzer mit Mehr-Monitorbetrieb.
    • Neuer Eigenschafts/Effekt Editor mit eigener Timeline für effekt-selektive Keyframes und der Möglichkeit der Vollbildvorschau
    • neue Funktion zum Ändern der Geschwindigkeit (Zeit Neuzuordnung) mit der Möglichkeit die Geschwindigkeit über Keyframes zu verändern, z.B. langsames Beschleunigen, langsames Verzögern)
    • Vorschau und Bibliothek/Effekt-Editor können in der Anordnung getauscht werden (Vorschau links)
    • Neues Export-Fenster mit der Möglichkeit benutzerdefinierte Voreinstellungen abzuspeichern.
    • Cuda und Intel Hardwarebeschleunigung wird jetzt (besser) genutzt
    • Neue Ultimate Plugins (Add-ons): Paint Effects (Verfremdung), New Blue Video Essentials V
    • Morphing Überblendungen (wer’s braucht)
    • Export mit bis zu 100Mbps

    Und wie es so ist bei vielen Änderungen, es gibt auch noch .....

    Wer also Zeit zum "Forschen" hat und sich über Unzulänglichkeiten nicht sonderlich aufregt kann jetzt schon einsteigen. Für die, die konkrete Arbeit vorhaben, kann ich Studio 21 im Moment nicht besten Gewissens empfehlen. Es wird aber sicherlich noch eine Reihe Patches geben um die volle Funktionalität nachzubessern.

     


  •  08-15-2017, 7:52 743887 in reply to 743882

    AW: Studio 21

    ... und da hast Du den neuen 3D-Titel-Editor noch gar nicht erwähnt!

    Von der Funktionalität her der mit Abstand größte Sprung den Pinnacle Studio seit langem gemacht hat, nach meiner Meinung die interessanteste Version seit langem. Aber wie Ingolf schon meinte: Vorsicht vor den Kinderkrankheiten! 

     

    ... und dann auch noch perfektes Timing vor dem PUT 2017 Wink ...

  •  08-15-2017, 8:02 743890 in reply to 743887

    AW: Studio 21

    Hab schon lange kein Upgrade mehr gekauft in den letzten Jahren immer nur Vollversionen, daher meine Frage, beim Kauf und Installation des Upgrade von 20 auf 21 bleibt da 20 erhalten, falls 21 doch wieder Fehler hat, kann ich 20 weiter nutzen?

    PS: der erste Patch 21.0.1 ist auch schon da! 

  •  08-15-2017, 8:46 743900 in reply to 743890

    AW: Studio 21

    Ja, die alte Version bleibt grundsätzlich erhalten.
  •  08-15-2017, 8:58 743902 in reply to 743890

    AW: Studio 21

    Helmut1962:

    ..., falls 21 doch wieder Fehler hat, ...

    Hadt du etwa erwartet, dass eine neue Version keine Fehler hat?

    Helmut1962:

    PS: der erste Patch 21.0.1 ist auch schon da! 

     Der ist nur für die, die eine Scheibe kaufen, die Downloadversion ist schon die aktuelle Version 21.0.1 build 110

  •  08-15-2017, 9:01 743903 in reply to 743887

    AW: Studio 21

    Snofru1:

    ... und da hast Du den neuen 3D-Titel-Editor noch gar nicht erwähnt!

    Stimmt, der ist mir in der Aufzählung durch die Lappen gegangen.

    Trotz aller Vorteile des 3D Titler, er hat auch noch seine Schwächen. Man kann (zur Zeit noch) nicht die Spuren unter dem Titel im Editor sehen, muss also den Titel ins Blaue oder besser gesagt ins Schwarze plazieren.

  •  08-15-2017, 9:37 743910 in reply to 743856

    AW: Studio 21

    Hier gibt es für die, die der englischen Sprache einigermaßen mächtig sind, die ersten Impressionen von Studio 21. Die Anderen können visuell die Eindrücke sammeln.
  •  08-15-2017, 10:13 743917 in reply to 743910

    AW: Studio 21

    Attachment: MTS-Datei.JPG

    Studio 21 erkennt meine 3D MTS-Dateien nicht (es wird nur der Ton wiedergegeben, auch m2ts-Dateien sind betroffen), hatte ich am Anfang bei Studio 20 auch, ich kann mich aber nicht mehr erinnern wie ich das hin bekommen habe!

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? 


  •  08-15-2017, 10:27 743921 in reply to 743917

    AW: Studio 21

    Kannst du dafür bitte einen eigenen themenbezogenen Thread aufmachen?
  •  08-15-2017, 10:40 743926 in reply to 743921

    AW: Studio 21

    Bei Videoaktiv gibt es auch Informationen zu Studio 21.
  •  08-15-2017, 14:40 743967 in reply to 743926

    AW: Studio 21

    Jetzt auch die Meldung bei Slashcam.
  •  08-15-2017, 21:21 744040 in reply to 743967

    AW: Studio 21

    Entweder ist Studio 21 noch voller Fehler oder ist es Absicht, dass man in keinen Editor wie gewohnt mehr öffnen kann.

    Das Arbeiten z.B. mit dem Effekt-Editor ist mit dem kleinen Fenstern im Hauptmenü total witzlos und unpraktisch, man kann den Editor zwar abkoppeln und auf den gesamten Bildschirm vergrößern dann hat man aber kein Vorschaubild mehr und arbeitet blind. Man muss daher zwingend mit zumindest zwei Bildschirmen arbeiten, was ich mit dem Laptop nicht machen will.

    Oder habe ich was übersehen ? 

  •  08-15-2017, 21:35 744041 in reply to 744040

    AW: Studio 21

    sorry, hab es gefunden, man muss zuerst einen Effekt auf die Scene legen und erst dann kommt man über die rechte Maustaste bei "Effekt editieren erweitert" in den alten Effekt-Editor.

    Etwas umständlich aber ok muss man gewöhnen ! 

  •  08-16-2017, 6:19 744055 in reply to 744041

    AW: Studio 21

    Ja, man muss in der Tat ein wenig üben. Das ist eine der größten Veränderungen die ich kenne.  Ich empfehle auch, die ganzen Funktionsbuttons ganz oben mal auszuprobieren. Man findet dann schnell das was man selbst braucht. Das verschieben der Windows z.B. auf den 2. BS gefällt mir gut.

    ps:

    Wenn man mit der rechten Maus auf ein neutrales

    • jpg klickt, erscheint zwar Effekt Editor.Tatächlich ist das aber der Media Editor.
    • mts klickt, erscheint gar kein (alter) Effekt Editor mehr.
    Der neue Efekt Editor kann mit doppelklick links oder oben über seinen Button geöffnet werden.
     
  •  08-16-2017, 6:34 744057 in reply to 743882

    AW: Studio 21

    Ergänzend zu Ingolfs Bemerkungen nachfolgend meine readme's:

    (Überschneidungen vorhanden)

    - viel Feintuning
    alles besser lesbar weil Fonts oft etwas größer sind, bei Export kann PC beendet werden etc.

    - viele HMI Teile abkoppelbar
    Sie können jetzt als Windows abgekoppelt werden, auch auf einen 2. Bildschirm. Sehr angenehm.

    - neuer Effekt Editor
    der bisherige Effekteditor wird durch den neuen ersetzt. siehe Symbol "Editor" links oben klicken. Dazu vorher ein Element in der TL anwählen.

    - neuer Titler (3D Titler)
    alternativ zum Motion Titler verwendbar. Natürlich eine große Erweiterung mit diversen Schnittstellen. Das Baby muss aber noch wachsen.  
    Momentan sind die Vorteile des 3D Titlers dessen optische Effekte an den Fonts (3D Eigenschaften, Lichtverhältnisse, Farbmischungen, Schärfe der Schriften !).    
    Negativ ist, dass keine unterlagerten Spuren sichtbar sind, weil der 3D Titler (noch?) kein Plugin ist.
    Für große Abspanntexte mit Laufschrift und Hintergrundbearbeitung ist der Motion Titler weiterhin das Maß der Dinge.

    - Paint Effekte
    Poster Effekte erzielen. Ein kostenloser Auszug aus dem Bereich der auch käuflich erwerbbaren Effekte von NBE.

    - Lackeffekte
    Das sind wohl Pinnacle eigene Maleffekte. Wenn's nach mir ginge, würde ich die "Pinnacle Paint Effects"  bezeichnen, auch in deutsch. Sie ähneln ja stark den NBE Paint effects.

    - Export Einstellungen
    eigene Export Einstellungen speicherbar.

    - Linsenkorrektur/ Lens correction
    unter NewBlu Essentials II: Weitwinkelkorrektur (schon ab S20.1).
    Je nach (Action) CAM kann die eigene Vorlage abgespeichert  werden.

    - Morphing Transition:

    ein netter Übergang mit Morphing Effekt, der für mehr "Bewegung" sorgt. ( siehe auch Lasche NEU bei den Übergängen).

    - An/Abpinnen der Bibliotheksstruktur (blaue Nadel):

     Anpinnen ist für besondere Untersuchungen hilfreich.
    Bei normalem Edit kann abgepinnt werden, womit die Bibliotheksstruktur ihren Platz freigibt, sobald man sie mit der Maus verlässt.

    - Farbe abstimmen
    Bei Selektion ab 2 Clips aktiviert sich dieses Tool oberhalb der TL. Damit können Referenzclips bestimmt werden zur Angleichung der anderen.

    - Export/ 4K Export
    jetzt 100mbps bei mp4 als peak Wert möglich. (bei alten Rechnern bleibt vmtl. die durchschn. Geschw. trotzdem geringer).
     

     

     meine derzeitigen Bugs:

    - Blu Ray Image
    Es wird kein Sub Ordner mit dem Namen des Images angelegt. Bug ist gemeldet.

    - Geschwindigkeits-Effekt
    Wenn man z.B. Dehnen hinzufügt, entstaht ein starkes Geräusch. Bug ist gemeldet.

  •  08-16-2017, 15:43 744147 in reply to 744057

    AW: Studio 21

    Attachment: PS 21.jpg

    Habe jetzt eine Email von PS bekommen über PS 21 U für 89,95 Euro. Ist es ein Upgrade oder eine Vollversion? Klicke ich auf den Link in der Email ist nichts von einem Upgrade zu lesen (Bilder links).

    Direkt über PS-Homepage ist für 89,95 Euro das Upgrade zu haben und die Vollversion kostet 129,95 Euro (Bild rechts).

    Sollte PS jetzt schon ein Angebot der Vollversion für 40 Euro weniger anbieten??? 


  •  08-16-2017, 18:38 744213 in reply to 744147

    AW: Studio 21

    postmops:
    Sollte PS jetzt schon ein Angebot der Vollversion für 40 Euro weniger anbieten???

    Genau so sieht es aus - zumindest erhalten Kunden, die schon im System sind dieses Angebot, öffentlich habe ich es noch nicht gesehen. Kann man auch als Treuerabatt sehen... 

  •  08-19-2017, 9:54 744692 in reply to 744213

    AW: Studio 21

    Noch was vergessen:

    Es gibt jetzt neben der Linsenkorrektur in NewBlue VE II noch eine Pinnacle eigene Weitwinkelkorrektur im Media Editor. Hier gibt es Voreinstellungen für verschiedene GoPro Hero Modelle, man kann natürlich auch individuelle Einstellungen vornehmen.

    Diese Korrektur kann, im Gegensatz zum NewBlue Effekt, schon auf Clips in der Bibliothek angewendet werden


View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy