Meine derzeitige Aufgabe: Dateien (fertige Exporte) von 3D MultiStream nach 3D Side-by-Side 50% wandeln.
Es handelt sich dabei um 44! 3D-Filme, die ich in den letzten fünf Jahren erstellt habe. Natürlich sind da auch etliche Kurzfilme darunter. Vielleicht sieht man auch an dieser Zahl meine Begeisterung für die dritte Dimension
.
Warum aber diese Arbeit mit den 44 Filmen? Sie sind alle in 3D MultiStream erstellt worden, also in 2 x FullHD. Leider bringe ich dieses Format nicht von meinem PC zum Beamer. Schuld daran ist in erster Linie das HDMI-Kabel (bitte hierüber keine Diskussion, es ist einfach so!). Leider hat mein Beamer keinen DVI-Eingang und kann MultiStream auch nicht direkt verarbeiten. Es geht 3D nur in Side-by-Side (SbS) und Top-and-Bottom. Ähnliches gilt auch für mein 3D-Tablet. Der einzige Ausweg: Wandeln nach SbS (oder TaB). Leider geht hier nur 50 Prozent, also die halbe Auflösung. Das 3D-Bild ist dennoch gut, über das 3D-Tablet sogar fantastisch. Falls in Pin20 SbS auch in 100 Prozent geht, würde mich eine kurze Mitteilung freuen. Ich glaube es aber nicht. Warum Energie in ein totes Projekt stecken? 3D wird zwar zurück kommen (machbarer Fortschritt lässt sich nicht unterdrücken), dann werden die Karten aber neu gemischt.
Am einfachsten wäre es natürlich gewesen, den fertig exportierten Film zurück in die Timeline zu bringen und neu zu exportieren. Geht aber in meinem Falle nicht, da (ähnlich wie bei der Rhesusunverträglichkeit) der Schaden erst im Wiederholungsfalle ersichtlich ist. Der Schaden wurde verursacht durch einem jahrelangen Bug (rechtes Auge verpixelt), der aber dankenswerterweise von Pinnacle endlich gefixt wurde. Da ich aber jeden neuen Film seit einiger Zeit in ein Paket verpacke und im "Safe aufbewahre", ist das kein wirkliches Problem. Ich habe ferner festgestellt, dass es sinnvoll ist, bei entpackten Projekten die Export-Voreinstellung "Vor Export vollständig rendern" zu wählen. Natürlich muss hierbei streng zwischen Vorschau- und Export-Rendern unterschieden werden, was aber m.E. nicht immer der Fall ist.
Verwundert bin ich darüber, dass bei einigen ausgepackten Projekten nachgerendert werden muss und teilweise (nicht immer) auch wird, obwohl das Vorschaurendern bei mir in diesem Fall auf "0 Prozent" steht. Interessant ist auch, dass der Export nach MPEG-4 (siehe Anhang) mir qualitatv besser erscheint als der Export nach MTS, obwohl das Ausgangsmaterial ja MTS ist. Da MPEG-4 zudem stärker komprimiert wird (und deshalb auch weniger Speicherplatz braucht), habe ich mich für dieses Format entschieden. Falls die Qualität wirklich besser ist (ich habe es ja nur augenscheinlich verglichen), wäre das schon eigenartig. Es heißt doch immer, man solle beim gleichen Format bleiben.
Gruß, Herbert