Aus gegebenem Anlass, habe ich nochmal mit Studio 20.2 getestet.
Basis der Tests war ein kurzer 3D Clip vom PUT 2014 den mir Herbert zur Verfügung gestellt hat. Den Clip habe ich als 3D Multistream mit den Voreinstellungen HD 1080i und HDV2 1080i exportiert. Die exportierten Clips wurden von Herbert als in Ordnung bewertet. Dennoch habe ich das Original und die zwei Exporte mal näher mit MediaInfo untersucht.
Im anhängenden Screenshot ist v.l.n.r. abgebildet: Original; HD 1080i; HDV2 1080i
Was mir als erstes aufgefallen ist, sind die unterschiedlichen max. Bitraten der Videostreams, im Original 2 x 22Mb/s, in HD 1080i 13,1Mb/s und 10,9Mb/s und in HDV2 1080i 9273Kb/s und 7727kB/s
Vergleicht man das Original mit dem HD 1080i Export, erkennt man, dass die maximale Bitrate etwa nur halb hoch ist, wie im Original, die Gesamtbitrate, also Video1, Video2 und Audio ist jedoch vergleichbar.
Verwundert hat mich auch, dass die Gesamtdauern der einzelnen Clips relativ weit voneinander abweichen; 5,129s vs. 6,006s vs. 5,943s
Erstaunlich ist auch, dass im Original die beiden Video(-anteile) unterschiedlich lang sind. Video1 hat eine Dauer von 5,120s, Video 2 hingegen 5,200s, das bedeutet, dass Video 1 zwei Frames (=vier Halbbilder je 20ms) kürzer als Video 2 ist.
Die Exporte sind alle 5,200s lang.
Aber was soll's, wenn der Export in Ordnung ist, sollten uns die "Kleinigkeiten" nicht stören.