|
Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Last post 11-27-2007, 22:06 by Uli22. 18 replies.
-
11-12-2007, 5:12 |
-
Torsten Herwig
-
-
-
Joined on 11-05-2007
-
-
Posts 22
-
-
|
Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Hallo, Studio sollte eine Option im Erstellen-Menü haben, dass für das Rendern eine mögliche Überschreitung der DVD-Kapazitätsgrenze auf Wunsch ignoriert. Da die Berechnung zum einen zu ungenau ist, und Studio ausserdem keine Möglichkeit besitzt, Kapitel mit separater Bitrate/Qualität zu rendern. Der Nutzer könnte so das komplette Projekt auf höchster Qualitätsstufe rendern lassen und anschließend mit anderen Tools (DVDShrink, Nero Recode etc.) das Projekt exakt auf Rohlingsgröße eindampfen mit separater Bitratenregulierng einzelner Kapitel usw.
Bsp. eine Checkbox "[ ] Beim Überschreitunen der DV-Kapazitätsgrenze trotzdem rendern" oder einen entsprechenden Dialog "Projekt überschreitet die DVD-Kapazität!" [Abbrechen[ / [Trotzdem rendern] Freundliche Grüße Torsten Herwig
|
|
-
11-12-2007, 5:53 |
-
Voltz
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Munich
-
Posts 4,071
-
-
|
AW: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Das kannst Du in gewisser Weise jetzt schon, in dem Du Studio eine DL-DVD vorgaukelst, obwohl Du nur eine Single Layer DVD benötigst.
|
|
-
11-12-2007, 7:10 |
-
11-12-2007, 8:30 |
-
Voltz
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Munich
-
Posts 4,071
-
-
|
Ein mächtiges Projekt also. Das wird doch hoffentlich nicht die Regel sein? Ohne belehrend wirken zu wollen, Filme mit einer längeren Dauer von 20 Minuten wirken i.d.R. ermüdend. Episodenfilme kann man dagegen auch problemlos splitten und auf 2 DVD-Projekte verteilen. Würde ich jedenfalls so machen.
|
|
-
11-12-2007, 8:57 |
-
11-12-2007, 8:58 |
-
Torsten Herwig
-
-
-
Joined on 11-05-2007
-
-
Posts 22
-
-
|
Hallo, Ein mächtiges Projekt also. Das wird doch hoffentlich nicht die Regel sein?
häufig schon. So ein Theaterstück oder wie in diesem Fall 30jähriges Chorjubiläum dauern halt mitunter etwas. ;-) Und wenn ich verschiedene Ereignisse brenne, z.B. Stories von unserer Famile etc., dann habe ich ja für die einzelnen Ereignisse ein eigenes Untermenü/Kapitel etc. Die >>| Taste geht ja immer...
Ohne belehrend wirken zu wollen, Filme mit einer längeren Dauer von 20 Minuten wirken i.d.R. ermüdend. ich weiß nicht, was für Filme Sie so schneiden... *ggg*
Episodenfilme kann man dagegen auch problemlos splitten und auf 2 DVD-Projekte verteilen. Würde ich jedenfalls so machen.
Zusammenhängende Themengebiete mache ich lieber auf eine DVD mit Menüauswahl und Kapitelsprüngmöglichkeit. Mein Platz im DVD-Schrankplatz ist nämlich begrenzt. ;-) und wozu gibt es denn sonst DL-Rohlinge...
|
|
-
11-12-2007, 11:33 |
-
Voltz
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Munich
-
Posts 4,071
-
-
|
Torsten Herwig:Hallo, Ein mächtiges Projekt also. Das wird doch hoffentlich nicht die Regel sein?
häufig schon. So ein Theaterstück oder wie in diesem Fall 30jähriges Chorjubiläum dauern halt mitunter etwas. ;-) Und wenn ich verschiedene Ereignisse brenne, z.B. Stories von unserer Famile etc., dann habe ich ja für die einzelnen Ereignisse ein eigenes Untermenü/Kapitel etc. Die >>| Taste geht ja immer...
Ohne belehrend wirken zu wollen, Filme mit einer längeren Dauer von 20 Minuten wirken i.d.R. ermüdend. ich weiß nicht, was für Filme Sie so schneiden... *ggg*
Episodenfilme kann man dagegen auch problemlos splitten und auf 2 DVD-Projekte verteilen. Würde ich jedenfalls so machen.
Zusammenhängende Themengebiete mache ich lieber auf eine DVD mit Menüauswahl und Kapitelsprüngmöglichkeit. Mein Platz im DVD-Schrankplatz ist nämlich begrenzt. ;-) und wozu gibt es denn sonst DL-Rohlinge...
Bitte nicht falsch verstehen. Ich kenne deine Filme nicht. Deshalb steht es mir nicht zu, deren Länge zu kritisieren. Aber liegt denn nicht in der Kürze die Würze? Natürlich kann man auch mal etwas komplett dokumentieren. Wenn ich aber so an den letzten Urlaub denke, unser Sohn war im Kids-Club, wo fleissig ein Theaterstück geprobt und natürlich aufgeführt wurde. Unser Kurzer hatte nur eine kleine Nebenrolle. Dennoch war ich natürlich Stolz wie Oskar und filmte die ganzen 20 Minuten komplett mit. Zuhause dann ernüchterung. Schon beim Schneiden bemerkte ich, dass ich das keinem antun kann. Das Material wurde auf 5 Minuten gekürzt und als "Bonus" Material nach den eigentlichen Urlaubskapiteln hinzugefügt. Um keine falschen Schlüsse zu ziehen, selbstverständlich unterstütze ich deinen Vorschlag. + 3 mv... addiert eins
|
|
-
-
11-13-2007, 0:12 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,777
-
-
|
++5
Also, heimlich hatte ich diesen Wunsch bereits öfters. Dann aber gedacht, wenn ich ein Problem damit habe muss ich auch damit fertig werden. Das Problem tauchte bei mir auf, wenn ich meine konvertierten Super-8-Filme grob überarbeitet, themenbezogen weglagern wollte.
hjw...mit voller (egoistischer) Unterstützung
|
|
-
11-13-2007, 2:06 |
-
Hollgo
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Witten an der Ruhr
-
Posts 8,108
-
-
|
+6 Obwohl die beschriebene Fehlfunktion bei Licht besehen "nur" ein Bug ist, ist die Anregung natürlich sinnvoll. Eigentlich aber ist es ein Bug, der normalerweise selbstverständlich von allein seitens Pinnacle behoben werden müsste.
|
|
-
11-13-2007, 4:27 |
-
FritzRe
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dormagen
-
Posts 1,028
-
-
|
Hollgo:
+6
Obwohl die beschriebene Fehlfunktion bei Licht besehen "nur" ein Bug ist, ist die Anregung natürlich sinnvoll.
Eigentlich aber ist es ein Bug, der normalerweise selbstverständlich von allein seitens Pinnacle behoben werden müsste.
Hallo als Bug bezeichnet PI das nicht. Hatte mal im alten Forum diese Thema angesprochen.
Und zwar ist seit S9 die Option weg mit dem Render in ZWEI durchgängen. Frank schreib das es so gewollt sei.
Fand es nicht so gut, weil seitdem ja die Kapazität des Rohling nie voll genutzt wurde. Seither rechne ich immer auf DL-DVD größe und dann mir RecordNow runter auf eine normale DVD.
Nur sind meine Projekte auch nie größer.
+7
Gruß
Fritz
|
|
-
-
11-13-2007, 22:35 |
-
kummerbund
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Terra
-
Posts 309
-
-
|
Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Torsten Herwig:Bsp. eine Checkbox "[ ] Beim Überschreitunen der DV-Kapazitätsgrenze trotzdem rendern" oder einen entsprechenden Dialog "Projekt überschreitet die DVD-Kapazität!" [Abbrechen[ / [Trotzdem rendern] Freundliche Grüße Torsten Herwig
Warum so kompliziert, die Entwickler sollen neue Funktionen anbieten, nicht ihre Zeit fuer altes vergeuden! Also waere eine neue Funktion, "Hardware-DVD ohne Groessenbeschraenkung" die Loesung. Das, was zur Zeit halt mehr oder weniger geht, ist Mpeg rendern, damit S es etwas einfacher hat! Oder alternative Programme (Wenn ich nicht so an die Oberflaeche gewoehnt waer, ....!) Kummerbund
|
|
-
11-14-2007, 9:16 |
-
heilinger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 153
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
+ 8
(wenn ich richtig geschaut habe, oder sind es jetzt schon 10 ?)
|
|
-
11-27-2007, 4:28 |
-
entertaste
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Germany
-
Posts 220
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
+ 9
Kurze Anmerkung zur Filmlänge/DVD-Länge: Ich werde demnächst anfangen, die Kindervideos meines Sohnes nachzubearbeiten. Großes Thema; schließlich wollen 4 Videokassetten berücksichtigt werden. D.h. viele kleine Schnipsel auf mehrere DVD´s verteilt. Somit habe ich das vergnügen, ne Menge DVD´s zu verbrennen, sollte Pi nicht mal richtig rechnen......
|
|
-
11-27-2007, 5:54 |
-
heilinger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 153
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
entertaste:
Somit habe ich das vergnügen, ne Menge DVD´s zu verbrennen, sollte Pi nicht mal richtig rechnen......
Zu diesem Zwecke liess uns ja der liebe Gott die DVD-RW bzw. DVD+RW erfinden
|
|
-
11-27-2007, 6:45 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,026
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
heilinger: entertaste:
Somit habe ich das vergnügen, ne Menge DVD´s zu verbrennen, sollte Pi nicht mal richtig rechnen......
Zu diesem Zwecke liess uns ja der liebe Gott die DVD-RW bzw. DVD+RW erfinden
Wieso, nur das Image erstellen ist doch noch unkomplizierter?
|
|
-
11-27-2007, 10:34 |
-
heilinger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 153
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Snofru1: heilinger: entertaste:
Somit habe ich das vergnügen, ne Menge DVD´s zu verbrennen, sollte Pi nicht mal richtig rechnen......
Zu diesem Zwecke liess uns ja der liebe Gott die DVD-RW bzw. DVD+RW erfinden
Wieso, nur das Image erstellen ist doch noch unkomplizierter?
Ist natürlich absolut richtig, Snofru1. Aber wenn man sich unter Vorgaukelung einer 8,5 GB-DL an eine hundertprozentige Auslastung einer 4,7 GB-DVD heranpirscht, kann schon der eine oder andere Brennvorgang ins Haus stehen und dafür habe ich die RW erfinden lassen 
|
|
-
11-27-2007, 22:06 |
-
Uli22
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 5,925
-
-
|
AW: Re: Studio sollte beim Erstellen eine Option zum Ignorieren der Überschreitung der DVD-Kapazität haben
Hm, viel Aufwand. Was bringte es, ob DVD voll oder nicht voll.
Welchen Einfluss hat es auf die Datenrate und die sichbare Qualität.
Wenn es rein akademisch ist, kann man auf den Aufwand verzichten.
|
|
|
|
|