Ach Theo, ......
Die guten alten TuneUp Utilities. Da hab' ich auch mal (Win95/98) drauf "geschworen" und bezahlt, bis ...... naja, läßt sich denken 
Die Einen schwören auf AntiVirus Freeware; ich nicht mehr, seit schlechter Erfahrungen über die Jahre und betreute PCs mit Avira und Panda. Auch Norton konnte (bis auf den Norton Commander) auf Dauer nicht überzeugen. Weder AV noch Backup. Arroganter Service, keinerlei Hilfe bei tiefgreifenden Problemen. Seit dem: Kaspersky Internet Security, 10 Lizenzen, 2 Jahre, 90€
Die Anderen schwören auf BezahlUtilities; ich nicht mehr, seit sehr guter Erfahrung über die Jahre und betreute PCs mit der Nutzung der beiden genannten Programme. Da sie sich nie in die Quere kommen, wie z.B. gleichzeitig laufende AVs, weil ausschliesslich manuell angestoßen.
Wie gesagt, alle Änderungen werden peinlichst protokolliert. Bis zum manuellen Löschen durch den User. ICH bin überzeugt von beiden Tools, ich werde aber nicht versuchen jemanden zur Nutzung zu überreden!
PS: Glary bringt (fast) regelmäßig alle 2-3 Wochen ein Update raus. Meist "nur" kleine Verbesserungen aus den Teilnehmern am automatischen "Glary Utilities Experience Improvement Program". Bisher durch die Teilnahme keine Nachteile bemerkt. Installiert immer nur "Glary-Free". Kein Malware-Hunter, keine Zusatztöölchen. Alles leich und konsequent ab zu wählen. Nix Verstecktes im Setup. OK, genug "lobgehudelt", ich werde sie weiter nutzen und auch empfehlen. Und: NEIN, ich krieg' nix dafür. Ist werbefreie Freeware! Danke an alle Zusatzleser.
Gruß, der kub