|
Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Last post 06-07-2016, 18:06 by dk2712. 10 replies.
-
06-05-2016, 18:49 |
-
dk2712
-
-
-
Joined on 06-05-2016
-
-
Posts 2
-
-
|
Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Hallo Ihr Experten da draußen, habe folgendes (hoffe) kleines Problem: Canon Camcorder HV20 per FireWire Kabel (IEEE 1394a („FireWire 400“) am PC angeschlossen. System: Windows7 (aktuelle Version), Intel Core2 Quad Q9300, Asus P5Q Mainboard, 8GB DDR2 Ram, AMD Radeon 6870 Pinnacle Version: Studio 18 Ultimate 18.6.0 (alle Updates inkl.)
Möchte DV-Kassetten (PAL Widescreen - kein HD) importieren. Öffne ich den Importer steht ganz oben "Canon DV Gerät". Nun klicke ich darauf und das Programm bringt sofort die Fehlermeldung: NGStudio funktioniert nicht mehr - Programm schließt komplett. Mit NERO Version 11 Video Tool wird Kamera ebenfalls erkannt, kann aber dort gesteuert werden und Aufnahmen könen in den PC eingespielt werden. Somit denke ich, das es ein Fehler vom Pinnacle Programm ist und nicht an der Hardware liegt. Hat jemand ein Tipp oder vielleicht eine Vermutung? Vielen Dank im Voraus.
|
|
-
06-05-2016, 19:56 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Hallo dk2712 ich vermute sehr stark, daß dein Rechner einfach zu schwach für Studio18 ist. Bei meiner Maschine, die allerdings um einiges stärker ist, funktioniert das absolut problemlos.
Eine zweite Möglichkeit ist, daß du den falschen Fire-Wire-Treiber verwendest. Probiere einmal das hier : bei Windows 7 hilft normalerweise folgender Vorgang :
- Geräte-Manager - IEE1394 Bus-Controller auf das + Zeichen clicken - es erscheint der installierte Treiber ( 1394-VIA ..... - re. Maus - Treibersoftware aktualisieren - auf dem Computer nach Treiber suchen - aus einer Liste .... auswählen - den Treiber "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller ( alt ) " wählen und installieren.
Danach sollte es funktionieren.
VOR dem Studio-Start die Cam anschließen und auf Wiedegabe stellen Danach ertönt akustisches Signal, daß der Gerät installiert wird, Warten bis fertig
Erst danach Studio starten, dann sollte es gehen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Kassette mit einem anderen Programm einzulesen :
- Import mittels der Freeware "HDV-Split" für HDV-Kassetten bzw. "WIN-DV" für DV-Kassetten.
Downloads dazu findest du hier : WIN-DV ( für SD-Kassetten ) : http://windv.mourek.cz/download/WinDV-1.2.3.zip HDV-SPLIT ( für HDV-Kassetten ) : http://www.videohelp.com/download/HDVSp ... FGcCvZNrPN
Diese beiden Programme teilen die eingelesene Kasette präzise nach dem Aufnahmedatum/Uhrzeit auf und erzeugen für jeden Clip eine eigene AVI-Datei bzw. M2T-Datei mit dieser Info im jeweiligen Dateinamen. Damit fällt auch das spätere Sortieren und Aufteilen in Studio weg.
Ich arbeite mit diesen KOSTENLOSEN Programmen schon seit Jahren und bin damit voll zufrieden.
|
|
-
06-06-2016, 7:08 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 822
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Hallo, ich habe es jetzt gezielt getestet, mit meinem alt Canon MV 930 Camcorder, win7 und PS 18.6 Ultimate. Obwohl beim Anstecken der Firewire-Verbindung zunächst nach Treibersoftware gesucht und dann installiert wurde, kommt nach dem Klick auf Canon DV-Gerät auch beim mir die gleiche Fehlermeldung und PS 18.6 meldet sich sang- und klanglos ab. Die Gegenprobe über den Hostkontroller und Suche nach neuem Treiber ergab, dass dieser auf dem aktuellsten Stand ist. Daraufhin wurde PS 19.5 gestartet. Hier funktioniert der Start des Canon DV-ätes problemlos. Das Video wird angezeigt, kann über das Importerfenster abgespielt und natürlich auch importiert werden. Hier scheint PS 18.6 ein großes Problem zu haben.
|
|
-
06-06-2016, 16:00 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Hallo Heinz, hallo dk2712 ich wollte ganz sicher gehen und habe das Ganze jetzt mit zwei verschiedenen Cams getestet.
- PANA DX100 ( alte DV-Cam ) - CANON HV 30 ( HDV-Cam ) beide mit Fire-Wire-Anschluß.
Studio 18.6 ... alles funktioniert bestens Studio 19.5 ... alles funktioniert bestens. Beim Treiber würde ich kontrollieren, ob es der erwähnte Treiber mit dem Zusatz (alt) ist. Wenn das nicht zutrifft, dann würde ich ein Hardware-Problem vermuten, oder bei dk2712 eine zu schwache Maschine (Uralt-Processor, 8GB nicht gerade viel für Studio18 ) WICHTIG ist auch, daß die Cam VOR dem Start von Studio angeschlossen wird und abgewartet wird, bis das akustische Signal ertönt, daß die Cam vom System erkannt wurde. Erst DANACH Studio starten...
|
|
-
06-06-2016, 18:26 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Du könntest Dir auch das kostenlose HDV Split herunterladen, damit das Video einlesen und die einzelnen Clips dann in Studio importieren. Sollte dort die Cam auch nicht einwandfrei funktionieren, ist in Deinem System etwas faul. Studio selbst macht eigentlich an der Stelle keine Probleme.
|
|
-
06-06-2016, 19:57 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
hgreimann:Du könntest Dir auch das kostenlose HDV Split herunterladen, damit das Video einlesen und die einzelnen Clips dann in Studio importieren. Sollte dort die Cam auch nicht einwandfrei funktionieren, ist in Deinem System etwas faul. Studio selbst macht eigentlich an der Stelle keine Probleme.
Hallo Hans-Georg, HDV-Split ist für HDV-Kassetten, für DV-Kassetten, um die es hier geht ist WIN-DV das entsprechende Programm. (siehe mein vorheriges Posting )
|
|
-
06-07-2016, 3:07 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Moin Helmut, die Canon HV 20 ist doch eine HDV-Cam, unabhängig vom geplanten Ausgabeformat SD. So habe ich es im Archiv gefunden. Mir geht es aber eigentlich darum, durch den Test mit Freeware lokalisieren zu helfen, wo der Fehler liegen könnte. Ich bin davon ausgegangen, dass der Fragesteller eine HDV Cam hat und die dort erstellten Aufnahmen nach Bearbeitung in Studio als PAL 16:9 ausgeben will und das die richtigen Projektvoreinstellungen in Studio vorgenommen wurden. Nero erlaubte das Einlesen, nur ohne Camsteuerung. Da wir beide ja aus eigenen Erfahrungen wissen, dass Studio selbst keine Probleme mit IE1394 hat, der richtige Treiber auch installiert ist (sonst hätte Nero nicht eingelesen), bleiben nur noch Inkompatibilitäten zwischen verwendeter SW oder Treibern oder gar ein HW Problem. Das scheint mir bei Verwendung von IE1394 eher unwahrscheinlich. Ich selbst hatte mit einer HC9 und Studio 18 keine Schwierigkeiten gehabt. Wenn der Fragesteller mit Nero importieren konnte , wenn auch ohne Camsteuerung, lassen sich die Files ja auch zur Weiterbearbeitung in Studio verwenden. Unerklärlich ist mir jedoch der Erfahrungsbericht von Heinz.
|
|
-
06-07-2016, 6:01 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Guten Morgen Hans-Georg, daß die HV20 auch HDV kann, ist mir schon bekannt. Weil aber der User @dk2712 geschrieben hat, daß er DV-Kassetten ( zwar im 16:9 Format ) einlesen möchte, habe ich die Software WIN-DV empfohlen. Für HDV-Kassetten verwende ich ebenfalls das "HDV-Split", das ebenso wie WIN-DV gleich eine WIRKLICHE Aufteilung in Einzelszenen macht und dazu gleich Datum und Uhrzeit in den Dateinamen stellt. Natürlich könnte @dk2712 die eingelesene Videodatei vom NERO mit der Szenenerkennung in Studio ebenfalls bearbeiten, allerdings beantwortet das natürlich nicht die Frage, WARUM Studio hier verweigert.
Dazu habe ich allerdings eine VERMUTUNG ( kein Beweis ), nämlich daß NERO und Studio sich nicht vertragen. So eine Problematik gab es schon früher einmal, allerdings in einer älteren Version von NERO und Studio. Wäre interessant, mal den NERO zu deinstallieren ( aber komplett ) und dann nochmals zu probieren. Was ich NICHT verstehe, ist daß der Initiator dieses Threads ( dk2712 ) sich überhaupt nicht mehr meldet.  Schließlich wollte ja ER wissen, was es mit diesem Problem auf sich hat ?
|
|
-
06-07-2016, 7:19 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
An Inkompatibilitäten zwischen Studio und Nero kann ich mich dunkel auch noch erinnern. Ist schon sehr lange her. Wenn ich mich richtig erinnere, bezogen die sich bei mir auf die Brennmodule beider Programme. Nero hatte damals beim Einlesen eine Kamerasteuerung. Beim Fragesteller ging diese aber nicht. Insofern können Ursachen auch an den Anschlüssen oder beim Firewirekabel selbst liegen. Ist alles schon mal passiert. Du hast recht, warum der Fragesteller sich selbst nicht mehr äußert, verwundert. Ich finde es aber immer spannend, einem Problem auf den Grund zu gehen. Der öffentliche Dialog im Forum hat dabei für mich auch immer Lerneffekte, selbst wenn ich persönlich von einem Problem nicht betroffen bin.
|
|
-
06-07-2016, 7:36 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 822
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Es ist richtig, Helmut, den OLD-Treiber habe ich nicht installiert. Daher auch bei mir der Fehler bei PS 18. Werde ihn aber auch nicht aktivieren, da ja PS 19 mit dem anderen Treiber funktioniert und ich so gut wie keine alten analogen Videos mehr übertragen muss. Damit wäre aber klar, dass es wirklich der Treiber ist. Dass man erst die Cam einbindet und dann erst PS startet, ist natürlich auch klar. So habe ich es schon immer gemacht. Verwundert bin ich auch stets - nicht nur bei diesem Post - dass jemand ein Problem hat, sich die Helfer bemühen, so schnell als möglich zu antworten und dann herrscht erst einmal Funkstille. Kein richtiges Interesse, kein echter Bedarf ?
|
|
-
06-07-2016, 18:06 |
-
dk2712
-
-
-
Joined on 06-05-2016
-
-
Posts 2
-
-
|
AW: Import mit Canon HV20E - Absturz bei Import in Studio 18
Guten Abend meine lieben Freunde des digitalen Videoschnittprogrammes Pinnacle Studio, ganz viel dank an die schnellen Antworten, sowie die vielen Tipps und Tricks. Sorry, dass ich leider nicht immer gleich antworten kann, aber ihr wisst ja wahrscheinlich selbst man arbeitet zu viel und genießt das Leben zu wenig, Zurück zu meinem Problem: bin mir bewusst, das mein PC mit seinen nun fast zehn Jahren zum alten Eisen gehört und ich nun langsam versuchen sollte ein paar Teile zu erneuern. Ich werde alle Ratschläge mal befolgen und Euch dann in Kenntnis setzen ob es geholfen hat. Das Nero Video Tool übrigens, erkennt meine Kamera und lässt sich auch mit dem PC steuern. Auch in Pinnacle Studio 18 habe ich noch vor Monaten meine Videos mit der Kamera eingelesen, nun aber bricht das Programm komplett ab. Ich werde als erstes mal den Treibertipp versuchen. Habt alle erstmal schönen Dank und ich freue mich das es noch echte Profis und nette Menschen da draußen gibt. Daaaaaaanke Euch allen. mfg der Daniel
|
|
|
|
|