|
Studio 11.1 u. Windows 10
Last post 05-10-2016, 13:57 by KUB59. 20 replies.
-
04-26-2016, 14:42 |
-
selle
-
-
-
Joined on 02-08-2013
-
71384 Weinstadt
-
Posts 20
-
-
|
Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo Kollegen,
bisher habe ich immer noch mit dem etwas älteren
Filmbearbeitungsprogramm Studio 11.1 gearbeitet, dass meinen Ansprüchen voll auf genügt. Unter Windows 7
funkktionierte das Programm mit dem Vista-Patch einwandfrei. Auch nach
dem Upgrade meines Laptops auf Windowss 10 gab es bis vor Kurzem keine
Probleme.
Jetzt lässt sich das Programm plötzlich nicht mehr öffnen. Es
lädt bis 17 %, dann kommt die Meldung: Initialisierung fehlgeschlagen.
Die Windows-Problembehandlung mit verschiedenen
Kompatibilitätseinstellungen kann das Problem auch nicht beheben. Sie
endet mit der Meldung: Inkompatibles Programm!
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, Studio 11.1 mit Vista-Patch
unter Windows 10 zu betreiben?. Oder bleibt nur die Anschaffung einer
neueren Version? mfg Martin
|
|
-
04-26-2016, 16:21 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo Martin, ich kann nur vermuten, aber wahscheinlich hat irgendein Win10-Update dazu geführt.
Darum, ich wiederhole mich schon wieder, Hände weg von WIN 10. Ich weiß, daß viele zufrieden sind, aber ebenso viele Probleme haben. Auch ich.
Drum ist es bei mir wieder runtergeflogen, ich weiß auch wirklich nicht welche Vorteile WIN10 gegenüber dem bewährten und vor allem funktionierenden WIN 7 haben soll. Setze doch mal auf einen früheren System-Wiederherstellungspunkt auf und schau, ob es dann läuft. Aber abgesehen davon, ist doch Studio 11 frühe Steinzeit, eine kleine "Erneuerung" wäre schon angebracht. Aber ACHTUNG : Meistens ist damit ein neues Computersystem verbunden,denn die Anforderungen sind dramatisch gestiegen.
|
|
-
04-27-2016, 8:59 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo Martin, ich gehöre zu denen, die mit W10 auf einem 6 Jahre alten PC keine Probleme haben, auch nicht mit Studio 19-17. Bedenken sollte man auch, dass das Upgrade auf W10 nicht ewig kostenlos sein wird !
Wenn du auf W10 umsteigst, solltest du überlegen, ob dein PC noch ausreicht dafür. Wenn du einen neuen kaufst, kannst du auf das kostenlose W10 upgrade verzichten. Studio 11 ist "uralt" + nicht W10 kompatibel. Die neuen Studios wie S19 sind ziemlich anders zu bedienen + können auch viel mehr. Wenn du diesen Umstieg nicht mitmachen möchtest, bleibe auf deinem Laptop + arbeite mit W7 + S11.
|
|
-
04-27-2016, 9:51 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
In einem anderen Forum hat ein User sich mit dieser Thematik befasst und wohl eine Lösung gefunden. Hier der Link, vielleicht hilft Dir das weiter: http://pinnacle-videoschnitt.forumprofi.de/videoschnitt-pinnacle-studio-bis-15-f3/kompatibilitaet-windows-10-mit-pinnacle-studio-zb--t125.html Gruß HGR
|
|
-
04-27-2016, 12:18 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Ja, ja der gute alte Hansi, schade, dass er dieses Forum verlassen musste.
|
|
-
04-27-2016, 13:44 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Nur zur Klarstellung, er MUSSTE NICHT, sondern er hat auf Grund einiger unschöner Dinge, die er getan hat und auf Grund massiver Kritik das Forum FREIWILLIG verlassen.
|
|
-
04-27-2016, 13:51 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Ich sage, man hat ihn rausgeekelt.
|
|
-
04-27-2016, 14:07 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Als Mann mit Charakter blieb ihm gar nichts anderes übrig. Leider haben nach dem erzwungenen Ausscheiden von Hansi noch eine ganze Reihe weiterer wertvoller User das Forum verlassen, stellvertretend für alle möchte ich nur Lutz (Luvid) nennen. Aber das ist Vergangenheit und wir sollten nicht die alten Geschichten wieder aufwärmen !
|
|
-
04-27-2016, 14:15 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
ArmbrustS:Die neuen Studios wie S19 sind ziemlich anders zu bedienen...
Hallo Martin, diesen Satz von Steffen sollte man nicht unterschätzen! Ab Avid Studio 1 (Vorgänger von PS 16 bis PS 19) setzte ein völlig neues Bediensystem ein, das man auch entsprechend neu erlernen musste, was bei etlichen Usern (u.a.bei mir) einige Wochen dauerte. Vielleicht schaust du dir auf YT mal die eine oder andere Bedienungsanleitung im Filmchen an, dann kannst entscheiden, ob du dir den Wechsel zutrauen möchtest...
|
|
-
04-27-2016, 19:00 |
-
selle
-
-
-
Joined on 02-08-2013
-
71384 Weinstadt
-
Posts 20
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo Kollegen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Ich habe Windows 10 auf 2 Rechnern installiert u. bin damit eigentlich recht zufrieden. Eine Rückkehr zu Windows / kommt für mich nicht in Frage. Nach Möglichkeit möchte ich jedoch nicht auf eine neue Version von Studio umsteigen, um nicht wieder bei der Bedienung neu anzufangen. Ich werde es mal mit einer Neuinstallation nach dem Vorschlag von Hansi probieren. Über das Ergebnis werde ich berichten. mfG Martin
|
|
-
04-28-2016, 5:53 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
selle: Ich habe Windows 10 auf 2 Rechnern installiert u. bin damit eigentlich recht zufrieden. Eine Rückkehr zu Windows / kommt für mich nicht in Frage. Nach Möglichkeit möchte ich jedoch nicht auf eine neue Version von Studio umsteigen, um nicht wieder bei der Bedienung neu anzufangen. Ich werde es mal mit einer Neuinstallation nach dem Vorschlag von Hansi probieren. Über das Ergebnis werde ich berichten.
prima !
|
|
-
05-01-2016, 16:08 |
-
selle
-
-
-
Joined on 02-08-2013
-
71384 Weinstadt
-
Posts 20
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo, Nach dem Vorschlag von Hansi habe ich Studo11 auf meinem Windows10-Laptop gelöscht, allerdings ohne Regdelete etc.
Dann
habe ich Studio 11 wie empfohlen neu installiert. Beim
Kompatibelitätsmodus von setup.exe war Vista voreingestellt. Ich habe
lt. Hansi Windows7 eingestellt.
Studio11 konnte dann wieder
normal gestartet werden. Bei den ersten Versuchen meldete sich aber
wieder die Problembehandlung. Die war diesmal erfolgreich u. änderte den
Kompa.-Modus auf Vista. Die Bonus-CD habe ich dann gleich mit
"setup.exe/Eigenschaften/Kompatibilität/Vista" installiert. Abschließend
habe ich dann noch das Programm mit dem Vista-Patch auf Studio 11.1
upgedated. Vermutlich ist es sinnvoll, die Installation gleich im Modus
Vista durchzuführen.
Soweit ich es im Moment übersehen kann,
arbeitet Studio11 unter Windows10 einwandfrei. Ich kann gespeicherte
Video-Aufnahmen u. Projekte wieder öffnen u. bearbeiten. Um aber
Endgültiges sagen zu könne, muss ich noch einen Testfilm komplett von
der Video-Aufnamem bis zum Disk-Brennen erstellen. mfg Martin
|
|
-
05-03-2016, 19:03 |
-
selle
-
-
-
Joined on 02-08-2013
-
71384 Weinstadt
-
Posts 20
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo, inzwischen habe ich eine kleinen Testfilm mit Studio 11.1 in Windows 10 erstellt. Das Programm hat dabei problemlos funktioniert. Leider sind nach der Neuinstallation die Alpha Magic-Übergänge tot. Kennt jemand eine Lösung, um dies Übergänge wieder zu aktivieren?
|
|
-
05-03-2016, 21:20 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Sagt mal, wer von euch hat noch einen privaten PKW (Oldtimer ausgeschlossen) der UNBBEDINGT verbleites Benzin braucht. Wenn es das an Tankstellen nicht mehr geben würde, wie lange würdet ihr noch daran (dem Auto) festhalten bis ihr ein neues Fahrzeug, verträglich mit dem aktuellen, überall erhältlichen, unverbleiten Benzin (seit wann gibt's das eigentlich schon nicht mehr ????) anschafft? Sehr viele, eigentlich alle, profiHobbyisten haben nach dem Wechsel des BS auch die PiS-Version auf neuesten Stand gebracht. So did I.
Für alles Andere gibt es Virtuelle Maschinen (Software), Win-intern oder professionell als VM-Ware. Das sprengt aber im Normalfall den Hobbybereich. Also, ganz klar, mein Fazit: Rechne(t) mal die verplemperte Zeit und den Frust mit Altversionen auf neuen Betriebssystemen auf im Vergleich zum Preis der Upgrade-Version. Danke!
|
|
-
05-04-2016, 6:19 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
KUB59:Sagt mal, wer von euch hat noch einen privaten PKW (Oldtimer ausgeschlossen) der UNBBEDINGT verbleites Benzin braucht. Wenn es das an Tankstellen nicht mehr geben würde, wie lange würdet ihr noch daran (dem Auto) festhalten bis ihr ein neues Fahrzeug, verträglich mit dem aktuellen, überall erhältlichen, unverbleiten Benzin (seit wann gibt's das eigentlich schon nicht mehr ????) anschafft? Sehr viele, eigentlich alle, profiHobbyisten haben nach dem Wechsel des BS auch die PiS-Version auf neuesten Stand gebracht. So did I.
Also, ganz klar, mein Fazit: Rechne(t) mal die verplemperte Zeit und den Frust mit Altversionen auf neuen Betriebssystemen auf im Vergleich zum Preis der Upgrade-Version. Danke!
Hallo Uwe ( und alle Oldtimer-User , Studio 9 - 15 ),
dieser Meinung kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen.
Wenn ich die diversen Foren so durchlese, kommen ca. 50 % der Anfragen und Probleme von Anwendern, die noch so ein Steinzeitprogramm um JEDEN PREIS weiterverwenden wollen, weil sie entweder zu faul oder nicht fähig sind, sich mit den neuen Produkten auseinanderzusetzen.
Die Aussage : "Studio xx" reicht für meine Verhältnisse doch aus, warum soll ich mich umstellen." Gleich im nächsten Satz steht dann : Ich möchte Filme aus meiner XXXXX-Camera in Full-HD mit 50p und/oder Handy-Videos bearbeiten.
Das Ganze dann noch auf einem Laptop aus Omas Zeiten. Wie soll denn das gehen ? Und sind dann entsetzt, böse und verständnislos, wenn man den Leuten ungeschminkt die Wahrheit sagt. DAFÜR ist ein Forum eigentlich NICHT DA ! Kommt irgendjemand vielleicht auf die Idee ( um Uwes Aussagen zu verdeutlichen ) mit einem 1990-er VW an einem Formel-1 - Rennen teilzunehmen ?? So ungefähr kommt mir das, auf Videoschnitt übertragen , manchmals vor.
Also liebe Oldtimer-Programm-User, THINK ABOUT IT ...... and DO SOMETHING to RENEW your SYSTEM.
|
|
-
05-05-2016, 16:02 |
-
selle
-
-
-
Joined on 02-08-2013
-
71384 Weinstadt
-
Posts 20
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo KUB59 u.Helmut 42, nun regt Euch mal wieder ab. Das Forum ist für alle da. Und Beiträge die für Euch nicht relevant sind braucht Ihr ja nicht zu lesen u. schon gar nicht zu beantworten. Es gibt genügend andere hilfsbereite Kollegen. Und wer mit was arbeitet, entscheidet jeder selbst.
Insofern sind Eure nicht sachbezogenen Beiträge überflüssig u. nur Zeitverschwendung. PS: Ich fahre übrigens ein ganz modernes u. nicht billiges Auto mit EUR 6.
|
|
-
05-05-2016, 18:29 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
selle:Hallo KUB59 u.Helmut 42, nun regt Euch mal wieder ab. Das Forum ist für alle da. Und Beiträge die für Euch nicht relevant sind braucht Ihr ja nicht zu lesen u. schon gar nicht zu beantworten. Es gibt genügend andere hilfsbereite Kollegen. Und wer mit was arbeitet, entscheidet jeder selbst.
Insofern sind Eure nicht sachbezogenen Beiträge überflüssig u. nur Zeitverschwendung. PS: Ich fahre übrigens ein ganz modernes u. nicht billiges Auto mit EUR 6.
Wer behauptet dass wir uns "aufregen" .....
OT: am Besten man(n) braucht gar nicht erst eine "EURO"-Norm. Siehe auch Manipulation VW, BMW, und und und ......  Bis
unsere Politiker und Autohersteller endlich soweit sind sich nicht mehr
gegenseitig aus zu bremsen werden noch Jahre vergehen. RENAULT hat den
ZOE seit Jahren im Angebot. Aber erst seit die gute alte deutsche
Autoindustrie etwas halbwegs Vergleichbares im Angebot hatte, wurde
"Elektromobilität" zum Thema. Tolle Wurst. Warum kauft Mercedes wohl die
elektrische Komponente von RENAULT zu?? DA sind uns Andere weit weit voraus. Schon seit Jahren. Und 400 bis 500km EL-Reichweite sind MIR genug. https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_S Und
sorry, es wird langsam zur Unsitte, das Forum mit Themen zu
UraltBetriebssystem-StudioVersion-Kombinationen zu "beschäftigen". Daher kommt immer
als Zweites der Hinweis: Bitte, bitte arbeitet doch mit einem MÖGLICHST
AKTUELLEN Stand an Hardware und Software. Denn > wenn viele die
gleiche SW nutzen, können auch viele helfend Antwort geben. Wenn jemand
mit einem Exoten oder mit einer exotischen Kombination die kaum jemand
oder sogar keiner hier hat, wird eine Antwort schwierig. Und ANTWORTEN sind doch das Ziel. Wir wollen ja
nicht angreifen nach dem Motto "wechsel gefälligst" sondern sprechen die
freundliche Empfehlung aus "überleg' doch mal ob es nicht besser ist
alte Zöpfe ab zu schneiden". Also, nix für ungut   jetzt: Back to Topic PS: mein "Schätzchen" aus dem Jahr 1959 hat mit seinen 26 PS absolut keine Ahnung von Sprit-Normen ...... 
https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Dauphine
|
|
-
05-06-2016, 10:42 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
KUB59:OT: Siehe auch Manipulation VW, BMW, und und und ...... 
Auch OT: BMW ist nach bisherigen Erkenntnissen der einzige "saubere" Hersteller.
|
|
-
05-08-2016, 14:27 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
selle:Hallo KUB59 u.Helmut 42, nun regt Euch mal wieder ab. Das Forum ist für alle da. Und Beiträge die für Euch nicht relevant sind braucht Ihr ja nicht zu lesen u. schon gar nicht zu beantworten. Es gibt genügend andere hilfsbereite Kollegen. Und wer mit was arbeitet, entscheidet jeder selbst.
Insofern sind Eure nicht sachbezogenen Beiträge überflüssig u. nur Zeitverschwendung. PS: Ich fahre übrigens ein ganz modernes u. nicht billiges Auto mit EUR 6.
Hallo @Selle, wenn auch dieser ( von mir letzte ) Kommentar reine Zeitverschwendung ist, weil KUB59 ohnehin schon alles Relevante zu diesem Thema geschrieben hat, trotzdem : ....Und wer "mit was" ( sollte wohl "womit" heißen ) arbeitet, entscheidet jeder selbst. Natürlich, aber dann erwarte bitte nicht, daß wir uns mit diesen alten Schwarten, die für WIN10 gar nicht freigegeben sind, noch beschäftigen. Dann wirst du nämlich GAR KEINE ANTWORT erhalten. .... Es gibt genügend andere hilfsbereite Kollegen. Dann wende dich doch an DIE ... .... Insofern sind Eure nicht sachbezogenen Beiträge überflüssig u. nur Zeitverschwendung. Der Beitrag ist SEHR WOHL SACHBEZOGEN, nur willst du das nicht einsehen. Zeitverschwendung ist das wohl, aber UNSERER ZEIT. Und was dein Auto anbetrifft, was das mit dem Thema "Studio11" zu tun hat,, entzieht sich meiner Kenntnis.
|
|
-
05-10-2016, 6:50 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
Hallo Martin, auf die von dir angesprochenen Beiträge anworte ich eigentlich nicht mehr. Hier melde ich mich nur, um dir mitzuteilen, dass du nicht der einzige bist mit deiner Ansicht. Du findest in der Tat genügend andere hilfsbereite Kollegen. Das ist eine Stärke in diesem Forum.
|
|
-
05-10-2016, 13:57 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio 11.1 u. Windows 10
ArmbrustS:Hallo Martin, auf die von dir angesprochenen Beiträge anworte ich eigentlich nicht mehr. Hier melde ich mich nur, um dir mitzuteilen, dass du nicht der einzige bist mit deiner Ansicht. Du findest in der Tat genügend andere hilfsbereite Kollegen. Das ist eine Stärke in diesem Forum.
Und der "freche" KUB kann sich jetzt natürlich die Frage nicht verkneifen: Und wo sind die alle ?? Und ihre helfenden Antworten ?? Mea Culpa, aber Zeit war ja wohl genug und bei über 430 Aufrufen/Ansichten der Frage hätte statistisch zumindest mal EINER dabei sein müssen ....
|
|
|
|
|