|
XAVC S-Export
Last post 05-14-2016, 15:25 by rhodoman. 24 replies.
-
05-02-2016, 14:06 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo zusammen, nachdem ich S 19 "getunt" habe, um in XAVC S / 50 Fps exportieren zu können (Ingolf weiß,was ich meine), klappt der Export nicht mehr. Der Clipname wird nicht übernommen, stattdessen eine lange Zahlenkolonne. Auch wird der Clip von keinem Player mehr erkannt und abgespielt. Die Dateiendung ist aber, wie vorher .mp4.
Meine Export-Einstellungen: Sony XAVC S - benurtzerdefiniert: H264 / 1920x1080 / progressiv / 50 Fps / 40 Mbit/s. Hat jemand von Euch eine Idee, oder muß ich S19 neu installieren? Gruß, Wolfram
|
|
-
05-03-2016, 6:55 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
Hallo
Wolfram,
seit
einigen Tagen habe ich eine neue Kamera (AX53), welche unter anderem auch XAVC S Dateien aufzeichnet. In S 19.5 U wird
mir für dieses Format lediglich 25 Fps angeboten (wie kommst Du hier auf 50 Fps
?).
Ich habe nun testweise bei den Exporteinstellungen
„Smart“ ausgewählt und konnte bei hoher Bitrate (50 Mbit/s) 50 Fps exportieren. Das Ergebnis ist sehr gut u. der MP4-Clip wird problemlos erkannt u. abgespielt. Gruß,
Roland
|
|
-
05-03-2016, 8:06 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo Roland, danke für Deinen Beitrag zu meinem Thema! Ich filme übrigens mit der Sony CX 900 E. Die Einstellung "smart", die Du in Deinem Beitrag erwähnst, habe ich in der Export-Einstellung "Datei" nicht gefunden. Ich bin kein PC-Experte, aber ich habe in "den Tiefen" des Programms Änderungen vorgenommen, auch in der Registry. Möglicherweise ist da etwas schief gelaufen. Der Grund des Eingriffs war, daß ich das Dateiformat XAVC S in S 19 nur mit 25 Fps und mit 30 Mbit/s exportieren konnte. Nach dem Eingriff ging 50 Fps und 40 Mbit/s. Aber was nützt das, wenn es in der Praxis nicht funktioniert. Wahrscheinlich werde ich das Programm deinstallieren, und dann neu aufspielen müssen. Schaun wir mal. Gruß Wolfram
|
|
-
05-03-2016, 8:06 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
Wolfram arbeitet mit der CX 900, die nimmt in FHD, nicht UHD, mit XAVC-S auf in 50p bis 100 MBit. Das kann die AX 53, die ich auch habe, ebenfalls. Studio ist beim Export dieses Codecs leider limitiert. Im Vergleich der mit einem anderen NLE bei 100 MBit exportierten Clips sieht man das, ich jedenfalls habe es auf dem 65 UHD TV eines Freundes gesehen. Zu Hause habe ich noch keinen UHD TV. Aber meine kommenden Urlaubsfilme und Dia Shows gebe ich in UHD 25p aus und fertige zusätzlich einen FHD Stream. Eine Erklärung für das Problem von Wolfram habe ich nicht, rate daher zu einer Neuinstallation von Studio 19 ohne Modifikationen. Vielleicht gehen die als Folge des Updates auf 19.5 nicht mehr.
|
|
-
05-03-2016, 8:33 |
-
-
05-03-2016, 9:49 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo Peter, ja, die Renderdateien habe ich gelöscht. Unten siehst Du meine Export-Einstellungen.
Hat mein Problem vielleicht auch mit dem Update auf S 19.5 zu tun? Gruß Wolfram

|
|
-
05-03-2016, 15:14 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo Peter, es funktioniert kein Export mehr. Weder mein 19 Minuten langes Video, noch ein kurzer Clip. Ich vermute, das hängt nicht nur mit meinem "Eingriff" zusammen, sondern der, zusammen mit dem Update auf S19.5 hat das Problem veruursacht. Ich habe die Renderdateien gelöscht, und den Export dann wieder probiert, aber es hat nicht geklappt. Gruß, Wolfram
|
|
-
05-03-2016, 15:19 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo Roland, danke für Deine Nachricht. aber bei mir befindet sich unter "Einstellungen" oberhalb von XAVC S (4. von unten) die Einstellung MP4. Keine Spur von Smart. Einen Link von der von mir ausgeführten Änderung gibt es nicht. Gruß, Wolfram
|
|
-
05-03-2016, 15:47 |
-
05-03-2016, 15:56 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
vividus:Hallo Roland, danke für Deinen Beitrag zu meinem Thema! Ich filme übrigens mit der Sony CX 900 E. Die Einstellung "smart", die Du in Deinem Beitrag erwähnst, habe ich in der Export-Einstellung "Datei" nicht gefunden. Ich bin kein PC-Experte, aber ich habe in "den Tiefen" des Programms Änderungen vorgenommen, auch in der Registry. Möglicherweise ist da etwas schief gelaufen. Der Grund des Eingriffs war, daß ich das Dateiformat XAVC S in S 19 nur mit 25 Fps und mit 30 Mbit/s exportieren konnte. Nach dem Eingriff ging 50 Fps und 40 Mbit/s. Aber was nützt das, wenn es in der Praxis nicht funktioniert. Wahrscheinlich werde ich das Programm deinstallieren, und dann neu aufspielen müssen. Schaun wir mal. Gruß Wolfram
Deshalb lasse ich die Finger vom Steuergerät meines Autos, obwohl auch da eine Leistungssteigerug leicht zu programmieren wäre. ALWAYS keep in mind: mögliche unerwartete Nebeneffekte.  Jungfräuliche Installation auf ein "reines" System = jeden auch noch so kleinen RegEntry mit "Pinnacle" oder "Studio" ausradieren. Und dann von vorne.
|
|
-
05-05-2016, 8:36 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
vividus:Hallo Roland, ... Einen Link von der von mir ausgeführten Änderung gibt es nicht. Gruß, Wolfram
Da Wolfram mir nicht helfen kann, meine Bitte ans Forum - Sollte jemand die nötigen Änderungen für 50p-Export kennen, bitte ich diese mitzuteilen (evtl.PN). Ein Mißerfolg bei der Aktion würde mich nicht stören, da meine Backups noch immer die Rettung waren.
|
|
-
05-05-2016, 9:28 |
-
05-05-2016, 10:12 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 807
-
-
|
rolrad: Sollte jemand die nötigen Änderungen für 50p-Export kennen, bitte ich diese mitzuteilen
Nach Install von PS 19.5 lautet die Einstellung nicht mehr smart, sondern direkt Sony XAVC S, sogar bis zu 4k-Auflösung, aber auch nur mit 25 bzw 29.97 fps als Einstellungsmöglichkeit. Ich bin mir nicht sicher, ob da eine Modifizierung zielführend wäre.
|
|
-
05-05-2016, 10:35 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
rhodoman:
Nach Install von PS 19.5 lautet die Einstellung nicht mehr smart, sondern direkt Sony XAVC S, ....
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Es gibt in Studio 19.5 immer noch sowohl Smart als auch XAVC S.
Wenn ihr den Exporter öffnet, legt Studio eine mehr oder weniger lange "Gedenkpause" ein. In dieser Zeit prüft Studio, ob die Clips auf der Timeline smart-gerendert werden können. Wenn das der Fall ist, ist im Pulldown-Menü zum Export-Typ auch Smart vorhanden.
Die Frage, ob eine Modifikation noch zielführend ist oder nicht stellt sich hier nicht. Die Modifikation hatte das Ziel für XAVC S ein Export mit 50p zu ermöglichen, der standardmäßig in Studio 19 nicht möglich ist. Das Ziel wurde mit der Modifikation erreicht.
|
|
-
05-05-2016, 11:13 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
Nach Install von PS 19.5 lautet die Einstellung nicht mehr smart, sondern direkt Sony XAVC S, sogar bis zu 4k-Auflösung, aber auch nur mit 25 bzw 29.97 fps als Einstellungsmöglichkeit. Ich bin mir nicht sicher, ob da eine Modifizierung zielführend wäre.
Auch ich arbeite mit PS 19.5 u. die Einstellungen gibt es beide (siehe Foto v.3.5.16 weiter oben). Nur eben ist bei XAVC S der Export auf 25 Fps begrenzt u. bei smart nicht. Eine Modifizierung sehe ich positiv. Ich habe vor Jahren als Panasonic 50p eingeführt hat, auch mein NLE (ich glaube Avid Studio) mit Erfolg modifiziert. Um die Änderungsparameter zu erfahren, werde ich wohl Google bemühen müssen (ein Staatsgeheimnis wird's nicht sein ) Gruß, Roland
|
|
-
05-05-2016, 11:51 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
rolrad:
Um die Änderungsparameter zu erfahren, werde ich wohl Google bemühen müssen (ein Staatsgeheimnis wird's nicht sein )
Ich glaube nicht, dass dir Google hier weiter helfen wird. Um die Modifikationen vornehmen zu können musst du programmieren können und auch wissen was, wie und wo. Und wenn ich sehe, dass du Screenshots mit dem Fotoapparat oder dem Smartphone *) machst, kommen mir da so meine Zweifel.
*) Nachtrag: Fotoapparat Panasonic DMC-SZ7
|
|
-
05-05-2016, 15:52 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo zusammen, tut mir leid, daß ich mit meinem Problem Euch allen so viel Zeit gekostet habe. Ich habe das Problem inzwischen gelöst, indem ich S19.5 neu aufgespielt habe. Ich eportiere jetzt mit den Einstellungen MTS, HD 1080 / 50p, wie vorher. Vielen Dank nochmal! Gruß Wolfram
|
|
-
05-06-2016, 9:58 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
Ingolf, Du
hast recht - programmieren kann ich nicht. Sollte dies aber
gelegentlich erforderlich sein, habe ich einen Bekannten, welcher mir gern
hilft. Das angesprochene Bild ist tatsächlich kein Screenshot (nach ca. 30
Jahren mit DOS/Windows sind Screenshots aber bestimmt keine Hürde).
Das Foto ist mit der SZ7-Knipse meiner Frau entstanden um ihr zu zeigen das
Makros möglich sind. Wegen der Modifikation hatte ich Wolfram gefragt und
seine Antwort ist für mich vollkommen OK, zumal ich jetzt weiß, daß die
Anleitung von Dir stammt. Auch Deine Entscheidung sie nicht weiterzugeben
ist für mich akzeptabel u. in Ordnung. Gruß,
Roland
|
|
-
05-14-2016, 10:51 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
Da
mich die Problematik des Sony XAVC S 1080/50p-Exports weiter beschäftigt, habe ich mir die Programmdateien von S19U näher angesehen. Speziell:„C:\Programme\Pinnacle\Studio 19\plugins\Export“. Nachdem
ich die Datei „xpmds.Sony XAVC S Compatible.xml“ gesichert hatte, änderte ich
bei einem Preset 5 Parameter und machte mit einigen Clips Export-Tests. Diese waren sehr schnell, ohne Absturz und von sehr guter Qualität (besser als mts). Da ich an den „Erfolg“ nicht so recht glauben
wollte, habe ich mit MediaInfo überprüft u. fand den 50p Export bestätigt. Schön wäre es, wenn sich jemand der mit der Materie vertraut ist, dazu äußern könnte. Für mich wäre es ein Übergang, bis evtl. ein Updat oder auch Studio 20 eine offizielle Lösung bringen.
Gruß,
Roland
|
|
-
-
-
05-14-2016, 13:35 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 807
-
-
|
Hallo, ich versuche, mich gerade etwas in diese Problematik zu vertiefen. XAVC-S ist ein von Sony entwickelter Codec wie ich las. Er basiert auf H.264 und MPEG-4 Was ist daran besser, als nur mit H.264 zu exportieren? Denn XAVC-S lässt ja (zumindest ohne individuelle Änderungen) derzeit nur 25 fps zu bei 1920 x 1080 Jetzt im PS 19 lassen sich mp4 ja auch mit 50 fps ausgeben bei 1920 x 1080 , was bei PS 18 noch nicht möglich war. Bringt der Codec XAVC-S etwas bezäglich der Geschwindigkeit gegenüber H.264 oder ist der Codec nur sinnvol im Zusammenhang mitSony-Kameras? Klärt mich bitte mal ein wenig auf
|
|
-
05-14-2016, 14:47 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
rhodoman:Was ist daran besser, als nur mit H.264 zu exportieren?
AVCHD limitiert bei 28 Mbit/s. Die Bitrate bei XAVC-S HD ist 50 Mbit/s (bis 100 Mbits/s bei meiner AX53). Die Aufnahmen werden schärfer, da mehr Informationen gespeichert werden. rhodoman: Denn XAVC-S lässt ja (zumindest ohne individuelle Änderungen) derzeit nur 25 fps zu bei 1920 x 1080
Trifft für Studio 19 (z.Zt.) zu. Andere NLE können auch höhere fps. Ich vermute der Codec ist sinnvoll für alle Kameras, welche auch XAVC-S aufnehmen. Gruß, Roland
|
|
-
|
|
|