Jetzt habe ich mal etwas mit Menüs rumgetestet. Es ist teilweise schon merkwürdig, was Studio produziert.
Das Projekt im Screenshot hat ein kurzes Intro, ein Hauptmenü und 3 unabhängige Submenüs. Die Verknüpfung der unabhängigen Submenüs untereinander ist zum Zeitpunkt der Erstellung des Screenshots noch nicht fertig, die Weiter/Zurück Buttons funktionieren nur bei mehrseitigen Menü. Das spielt aber für die folgenden Beobachtungen keine Rolle.
Bemerkenswert ist der Rücksprung an der Position des Scrubbers. Das müsste eigentlich ein Rücksprung ins grüne M3 sein. Das war er ursprünglich auch, ich habe ihn aber gelöscht - dabei ist aus dem Rücksrung nach M4 ganz am Ende plötzlich ein Rücksprung nach M3 geworden - dann Menü1 selektiert und einen neuen Rücksprung gesetzt.
Es sieht also so aus, dass der Rücksprung immer in das Menü geht, das zum Zeitpunkt des Setzens des Rücksprungs selektiert ist. Prima dachte ich mir, dann kann ich also definieren, in welches Menü ein Rücksprung gehen soll.
Weit gefehlt, der Rücksprung zu M1 wird im Player-Simulator überhaupt nicht ausgeführt. Ich habe davon noch keine BD erstellt um zu prüfen, ob das ein richtiger Player auch nicht macht. Das dauert mir aktuell zu lange.
Ich muss da mal mit etwas SD Material ein passendes Testprojekt aufbauen. Mit SD kann man auch mal ein DVD/BD Image auf die Schnelle produzieren.
Auf jeden Fall ist da in Studio m. E. irgendetwas bei der Menüerstellung faul. Wenn man sich allerdings an die normalen Gegebenheiten hält, funktioniert es einwandfrei. Wichtig ist aber, dass man bei der Erstellung der Rücksprungmarke das richtige Menü selektiert hat.