|
Sony XAVC S exportieren
Last post 11-17-2015, 9:21 by vividus. 38 replies.
-
11-10-2015, 9:51 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
Hallo zusammen, seit gestern habe ich Pinnacle Studio 19 Ultimate auf meinem Rechner, und gleich die erste Enttäuschung erlebt. Will ich meinen geschnittenen Film als XAVC S HD 1080 in eine Datei exportieren, bekomme ich nur 25p/s. So kann ich die Vorteile des Formates meines Camcorders CX 900 garnicht ausnutzen. Denn ich filme in XAVC S 1920x1080/50p! Übrigens: beim Format 4K gibt es auch nur 25p/s. Bisher habe ich meine Dateien in das Format mts 1920x1080/50p gerendert, und bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden. Aber dafür hätte ich mit nicht die CX 900 kaufen müssen, mal abgesehen von den anderen guten "Features" der Kamera, oder? Was denkt Ihr darüber? Das würde mich sehr interessieren! MfG Wolfram
|
|
-
11-10-2015, 10:31 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Wolfram,
würden dir die links gezeigten Voreinstellungen für die rechts gezeigten techn. Daten der exportierten Datei gefallen?
Du kannst dir die exportierte Datei hier runterladen (90MB) und testen, ob sie für die abspielbar ist.
Das Quellmaterial ist MPEG-2 TransportStream, 1920x1080/50p mit 26Mbps aus meiner Panasonic TM900
|
|
-
-
11-10-2015, 15:43 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Danke, Ingolf, für die schnelle Reaktion. Ich habe mir Deine Video-Datei heruntergeladen, und auf meinen Media-Player transferiert. Mit meinem TV-Gerät ließ sich die Datei problemlos abspielen. Die Qualität entspricht in etwa auch dem, was ich bisher erstellt habe: Transport Stream HD 1920x1080/50. Ich frage mich nur, was mit der von Sony beschriebenen besseren Farb- u. Schärfedarstellung passiert. Eine wesentlich Verbesserung zu meiner vorherigen Kamera HDR-HC9E und dem HDV-Format kann ich jedenfalls nicht feststellen. Sollte es etwa so sein, daß mein Fernseher die höhere Qualität zwar abspielen kann, aber diese nicht zur Geltung kommt? Mein Metz Talio ist zwar ein Top-Gerät, aber eben auch schon 9 Jahre alt. Übrigens: es ist mir in S 19 im Export-Modus nicht gelungen, für das Format XAVC S HD eine Einstellung zu finden, die 50 Bilder /sSek. zuläßt. Ich finde in dieser Einstellung nur 25 und 29,97 Bilder pro Sekunde.
Gruß Wolfram
|
|
-
11-10-2015, 16:04 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
vividus:Übrigens: es ist mir in S 19 im Export-Modus nicht gelungen, für das Format XAVC S HD eine Einstellung zu finden, die 50 Bilder /sSek. zuläßt. Ich finde in dieser Einstellung nur 25 und 29,97 Bilder pro Sekunde.
Tja, das war auch nur mit einem kleinen Eingriff möglich. Ich war erstaunt wie einfach das war und wie problemlos Studio mit den neuen Einstellungen exportierte. Wenn ich es recht verstanden habe, nimmt deine Kamera mit 5.1 Surroundsound auf. Nutzt du das mit deinem Mediaplayer? Kannst du mir mal einen Originalclip aus deiner Kamera im XAVC S zum Download zur Verfügung stellen? Nicht über Youtube, die recodieren das Video.
|
|
-
11-10-2015, 22:00 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo Ingolf, ich habe mit meiner Sony AX100 eine kleine Sequenz in XAVC S 4k aufgezeichnet, sie in St.19.02 plus importiert und kann im Export die Einstellungsmöglichkeit für Sony, wie sie bei dir angezeigt wird, nicht finden. Wollte es einfach nur mal bei mir ausprobieren. Welchen "kleinen Eingriff" hast Du da angewendet? Ich nehme sonst nichts in diesem Format auf, da es mir zu große Dateien "beschert", mit denen ich nichts anfangen kann, außer sie mir dann auf meinem TV anzusehen, der das natürlich kann. Aber es könnte ja die Zeit kommen, daß es mich doch reizt, dieses Format zu benutzen. Frag nicht, warum ich mir dann die AX100 gekauft habe, wenn ich dieses Format (bisher) nie nutze. Aber es war ein Angebot vor einiger Zeit in einem großen M. markt zum gleichen Preis wie die CX900 und da konnte ich doch nicht Nein sagen. Und es kann ja nie schaden, auf dem neuesten Stand zu sein. Gruß Asgard
|
|
-
11-11-2015, 7:36 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Asgard, ich schlage dir einen Deal vor: Du stellst mir zum Testen einen XAVC S Clip als Download (Box.com) zur Verfügung und wenn ich fertig mit Testen bin, bekommst du die notwendigen Änderungen. Ich möchte diese Änderungen nicht öffentlich publizieren, da ich mir nicht sicher bin, ob ich gegen irgendwelche Lizenzbestimmungen verstoße.
|
|
-
11-11-2015, 9:38 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo, Ingolf, danke für Deine Antwort. Und ja, meine Kamera kann im 5.1 Suroundsound-Modus aufnehmen. Allerdings nutze ich den nicht. Meine Kamera ist auf Stereo-Ton eingestellt. Den Originalclip würde ich Dir gern schicken, nur habe ich leider keine Ahnung, wie das funktioniert. Bilder und kurze mp4-Sequenzen verschicke ich als e-mail-Anhang, aber eine Originalsequenz von meiner Kamera dürfte dafür zu groß sein, auch wenn diese nur kurz ist. MfG Wolfram
|
|
-
11-11-2015, 10:58 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo, Ingolf, hurra, ich habe es geschafft! da ist der Link, wo Du Dir die Sequenz herunterladen kannst. MfG Wolfram
https://app.box.com/s/pmjbfopo601liqdna6ldvoc6h3eq1s00
|
|
-
11-11-2015, 12:14 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Sorry Wolfram,
was du da hochgeladen hast, sieht nicht nach XAVC S aus, eher eine "normale" AVCHD Codierung mit 26 Mbps. Laut Sony wird für XAVC S der MPEG 4 Wrapper benutzt. Steht deine Kamera wirklich auf XAVC S oder ist das etwa das Ergenis eines Studio Rendervorgangs.
Es wäre schön, wenn du einen kurzen Clip in XAVC S mit 5.1 Surroundsound aufnehmen und auf Box hochladen könntest.
Die Daten deiner Datei:
Allgemein |
ID : |
0 (0x0) |
Vollständiger Name : |
E:\Test_Videos\XAVC\00654.MTS |
Format : |
BDAV |
Format/Info : |
Blu-ray Video |
Dateigröße : |
75,9 MiB |
Dauer : |
24s 474ms |
Modus der Gesamtbitrate : |
variabel |
Gesamte Bitrate : |
26,0 Mbps |
maximale Gesamtbitrate : |
28,0 Mbps |
Video |
ID : |
4113 (0x1011) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
AVC |
Format/Info : |
Advanced Video Codec |
Format-Profil : |
High@L4.2 |
Format-Einstellungen für CABAC : |
Ja |
Format-Einstellungen für ReFrames : |
2 frames |
Format_Settings_GOP : |
M=1, N=12 |
Codec-ID : |
27 |
Dauer : |
24s 0ms |
Bitraten-Modus : |
variabel |
Bitrate : |
24,7 Mbps |
maximale Bitrate : |
26,0 Mbps |
Breite : |
1 920 Pixel |
Höhe : |
1 080 Pixel |
Bildseitenverhältnis : |
16:9 |
Bildwiederholungsrate : |
50,000 FPS |
ColorSpace : |
YUV |
ChromaSubsampling : |
4:2:0 |
BitDepth/String : |
8 bits |
Scantyp : |
progressiv |
Bits/(Pixel*Frame) : |
0.238 |
Stream-Größe : |
70,7 MiB (93%) |
Audio |
ID : |
4352 (0x1100) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
AC-3 |
Format/Info : |
Audio Coding 3 |
Format_Settings_ModeExtension : |
CM (complete main) |
Format-Einstellungen für Endianess : |
Big |
Codec-ID : |
129 |
Dauer : |
24s 0ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
256 Kbps |
Kanäle : |
2 Kanäle |
Kanal-Positionen : |
Front: L R |
Samplingrate : |
48,0 KHz |
Stream-Größe : |
750 KiB (1%) |
Text |
ID : |
4608 (0x1200) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
PGS |
Codec-ID : |
144 |
Dauer : |
23s 455ms |
|
|
-
11-11-2015, 17:04 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo, Ingolf, die Einstellung meiner Kamera ist: XAVC S HD,-50p. Die Datei, die ich hochgeladen habe, ist mit Pinnacle aber garnicht in Berührung gekommen. Sie ist genau so, wie ich sie von der Speicherkarte der Kamera auf den PC kopiert habe. Das alles ist sehr merkwürdig. Mit der Aufnahme in 5.1 Surround-Ton beschäftige ich mich morgen.
Gruß Wolfram
|
|
-
11-11-2015, 19:15 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Lt Sony Spezifikation der CX900 müsste die Datenrate bei XAVC S HD 50p um 50 Mbps liegen. Irgend etwas stimmt an den Camcordereinstellungen nicht. Hast Du von der Karte per Kartenleser auf die Festplatte überspielt?
|
|
-
11-11-2015, 22:41 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Sony AX100 bzw. CX900 XAVCS 4k = 3840x2160 25p 60p und 100 Mbps nur 2 Kanal Stereo möglich XAVCS HD = 1920x1080 25p und 50p, nur 2 Kanal Stereo möglich AVCHD = 1920x1080 50p, 25p, 50i nur hier 5.1 oder 2 Kanal möglich, bei Benutzung eines externen Mikros nur 2Kanal Habe eben alle Möglichkeiten in meinem Camcorder aufgerufen. Gruß Asgard
|
|
-
11-12-2015, 10:50 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo, HGreimann, ja ich habe die Video-Dateien von der Speicherkarte des Camcorders mit dem Kartenleser Kingston FCR-HS3 auf den PC übertragen. Sollte das die Ursache sein für die niedrige Bitrate? Gruß Wolfram
|
|
-
11-12-2015, 10:53 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo, Asgard, genauso ist auch bei meinem Camcorder, allerdings ohne 4K. Die Bitraten werden bei XAVC S HD mit ca. 50 Mbit/s angegeben, beim Format AVCHD mit ca. 28 Mbit/s MfG Wolfram
|
|
-
11-12-2015, 10:58 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
vividus:Die Bitraten werden bei XAVC S HD mit ca. 50 Mbit/s angegeben, beim Format AVCHD mit ca. 28 Mbit/s
Was du zum Download angeboten hast ist AVCHD mit 28Mbps (siehe MediaInfo Ausgabe) vividus:... ich habe die Video-Dateien von der Speicherkarte des Camcorders mit dem Kartenleser Kingston FCR-HS3 auf den PC übertragen. Sollte das die Ursache sein für die niedrige Bitrate? Nein, der Kartenleser kann den Inhalt nicht verändern. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand deine Kamera definitiv auf AVCHD. Mach mal ein paar kurze Testaufnahmen mit XAVC S. Dabei sollten MP4 Dateien rauskommen.
|
|
-
11-12-2015, 11:05 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Nach den Messungen von Ingolf und auch den genauen Angaben von Asgard Di bleibt kein anderer Schluss, als das in Deinen Cam-Aufnahmeeinstellungen etwas nicht stimmt. Meine Vermutung, dass bei einem Überspielvorgang direkt von der Cam auf den PC als Folge möglicher Individualisierter Exporteinstellungen eine Konvertierung stattgefunden haben könnte, trifft nicht zu, weil Du ja einen Kartenleser benutzt und die kopierten Daten ohne weitere Bearbeitung in einem Drittprogramm Studio zur Verfügung stellst.
|
|
-
11-12-2015, 13:28 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Ich übertrage meine Daten von der Sony stets mit dem Sony-eigenen Programm Play Memories home von der Karte auf den PC, damit die Videos nicht gesplittet werden, sondern gleich in der Länge, in der sie aufgezeichnet wurden, auf dem PC landen. Dabei gibt es keine Veränderungen am Originalmaterial, es entfällt nur das lästige Splitten, bedingt durch das Kartenformat. Mit meiner Canon Legria HF G30 gehe ich genau so vor, nur kommt da das Programm data Import Utility von Canon zur Anwendung. Diese Vorgehensweise kann ich nur empfehlen, sie dauert nicht länger als das direkte Kopieren und man hat dann nicht die vielen Schnittstellen im Video, die häufig zu Tonaussetzern oder Rucklern an den Schnittstellen führen. Ich weiß, wovon ich rede, meine Videos sind meist sehr lang,hatte in der Vergangenheit viel damit zu kämpfen und bin froh, daß das jetzt so problemlos geht. Diese beiden Programme sind kostenlos und klein. Gruß! Asgard PS ich habe noch mal nachgeguckt: XAVS, egal ob 4k oder nicht, wird als mp4-Video aufgezeichnet, AVCHD als als AVCHD.-Video.
|
|
-
11-12-2015, 18:47 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Mache bitte noch einen Test, indem Du einen Clip direkt vom Speicher und ohne PMH hochlädst.
|
|
-
11-13-2015, 10:06 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Danke Euch allen, und nun: Asche auf mein betagtes Haupt. Ich habe tatsächlich versehentlich eine AVCHD-Kameradatei hochgeladen. Zeitweise, bzw. als die Kamera neu war (Mai 2014) habe ich in AVCHD gefilmt aus folgenden Gründen: 1.) erhöhter Speicherbedarf bei XAVC,
2.) Studio rendert XAVC S HD nur mit 25p, bei schnellen Bewegungen ruckelt das Bild, 3.) Mein heutiger Fernseher (Metz Talio, 9 Jahre alt) bringt AVCHD in gleicher Qualität wie in XAVC S HD. Da aber seit einiger Zeit Prospekte mit 4K und Ultra-HD-Fernsehern in's Haus flattern, filme ich nun in XAVC, und rendere, nun in S19 Ultimate, als MTS 1920x1080/50p. Und Asgar: die von Dir geschilderten Probleme bei der Übertragung von Kameradateien auf den PC habe ich mit dem Kartenleser noch nicht feststellen können. Und nun kann die korrekte mp4-Datei von der Box geladen werden:
https://app.box.com/s/rge32wqlwunm9kpj2sghkxgvc3fxqyn9 Gruß, Wolfram
|
|
-
11-13-2015, 11:13 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Hallo Wolfram, das Problem mit dem Splitten der Dateien bei der Übertragung auf den PC betrifft nur Dateien die über - ich weiß es nicht genau - 2 oder 4GB groß sind. Die meisten Anwender werden am Stück nicht so lange filmen und deshalb ist es bei ihnen kein Thema. In der Kamera erscheinen diese Dateien stets als eine Datei, solange die Aufnahme dauerte. Nur beim Übertragen auf den PC werden sie gesplittet. Das hat irgendwie mit dem Flashcharakter der Karte zu tun. Gruß Asgard
|
|
-
11-13-2015, 12:34 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Danke für die Erklärung, Asgard. In der Tat läuft meine Kamera so ca. 6-20 sek.am Stück, und erzeugt damit im XAVC-Format Dateien von ca. 40-100 MB. Gruß Wolfram
|
|
-
11-13-2015, 13:35 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Es ist normales Verhalten der AVCHD CAMs bei 4 GB ein neues File zu beginnen. Die Splittung erfolgt nur bei der üblichen Übertragung zum PC und nicht wenn das beigelegte Importprogramm verwendet wird. Mit dem DOS Befehl "copy /b Video1.mts + Video2.mts Video3.mts" kann man gesplittete mts Dateien wieder framegenau zusammenfügen. Beispiel: - CD /D d:\tmp *den Zielordner einstellen
- copy 00006.mts + 00007.mts 000067a.mts Nach einiger Zeit ist 00006.mts + 00007.mts zusammengefügt und in 000067a.mts abgelegt. Ich hatte diesen Fall bei einer Konzertaufnahme mit der fix positionierten Kamera. Die war ca. 2 Stunden an.
|
|
-
11-13-2015, 16:55 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
|
-
11-13-2015, 18:27 |
-
vividus
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Hessen
-
Posts 184
-
-
|
AW: Sony XAVC S exportieren
Danke, WoolfB, aber ich produziere Video-Clips von höchstens einer Länge von 20 sec., aber vielleicht ist das etwas für Asgard. Sie scheint Video-Clips von bis zu 2 Stunden zu produzieren, Konzert- u. Theatertmitschnitte, denke ich mal. Gruß Wolfram
|
|
Page 1 of 2 (39 items)
1
|
|
|