|
Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Last post 11-09-2015, 14:45 by WoolfB. 16 replies.
-
11-08-2015, 10:29 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Hallo Leute, ich habe zwar keine fehlende Übergänge, habe aber LEIDER auch mal den Button für Bibliothek aktualisieren geklickt und sofort einen Systemabsturz gehabt. Leider lässt sich Studio 19 jetzt nicht mehr öffnen. Es kommt zwar das Studio 19 Bild anschl. die Maske der Bibliothek aber während dem Aufbau auch schon wieder der Systemabsturz und das immer wieder! Verwenden kann ich Studio19 erst wieder wenn ich die Setting.xml lösche oder das Image wiederherstelle, egal welche Reparatur ich durchführe sobald ich wieder den Button Bibliothek aktualisieren drücke ist Studio19 wieder tot! Gibt es da einen Tipp?
|
|
-
11-08-2015, 13:59 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Hallo Helmut!
Da sich den Studio nicht mehr resetten lässt und löschen der Settting.xml auch nix nutzt und wenn du keine Sicherung (WindowsImage) mit dem funktionierenden Studio hast, das du mit der ReparatusdatenDVD zurückspielen kannst, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als eine Deiinstallation ( Siehe http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/693315.aspx ) und danach eine Neuinstallation vom Studio durchzuführen!!
|
|
-
11-08-2015, 17:05 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Ich habe mich wohl etwas schlecht ausgedrückt, ich konnte St19 nach löschen der Setting.xml wieder starten ! Und auch ein Image wieder zurückspielen, dann hat auch alles wieder gepasst ! Aber immer wenn ich erneut den Butten für Bibliothek aktualisieren drücke ist St19 sofort wieder tot und ich muss wieder die Setting.xml Datei löschen oder das Image starten, dass kann doch nicht im Sinne der Erfinders des Button "Bibliothek aktualisieren" sein !
|
|
-
11-08-2015, 17:13 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Ich habe heute den Button Bibliothek aktualisieren mehrfach gedrückt und keinen Absturz oder sonstige Probleme erlebt. Offenbar ist deine Datenbank korrupt. Ich würde die mal komplett löschen.
|
|
-
11-08-2015, 18:27 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Ich denke mal Du meinst mit Datenbank nicht nur die Setting.xml, was genau würdest Du da löschen und wie bekomme ich die Datenbank dann wieder neu? Oder geht das nur über eine Neuinstallation?
|
|
-
11-08-2015, 18:43 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Helmut1962:Ich denke mal Du meinst mit Datenbank nicht nur die Setting.xml, was genau würdest Du da löschen und wie bekomme ich die Datenbank dann wieder neu? Oder geht das nur über eine Neuinstallation?
Die Datenbank wird von Studio automatisch wieder erstellt, ist dann aber leer. Du musst dann alles was du benötigst (Video, Audio) neu importieren. Löschen würde ich das komplette Verzeichnis NGDatabase, das ist dort, wo auch das Verzeichnis Settings ist. Backup nicht vergessen!
|
|
-
11-08-2015, 23:37 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
IngolfZ:
Die Datenbank wird von Studio automatisch wieder erstellt, ist dann aber leer. Du musst dann alles was du benötigst (Video, Audio) neu importieren.
Löschen würde ich das komplette Verzeichnis NGDatabase, das ist dort, wo auch das Verzeichnis Settings ist. Backup nicht vergessen!
Danke für den Tipp, habe es versucht, leider wieder das selbe Spiel wie der beiliegende Screenshot zeigt!
|
|
-
11-09-2015, 7:55 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Evtl. beisst sich der Aktualisierungsbutton an einem problematischen Inhalt deiner Bibliothek fest. Bei Watchfolderaktualisierungen hatte ich auch schon mal einen Absturz. Der liess sich aber durch erneutes Aktivieren zu Ende bringen. Ich würde mal die Bibliothek gezielt entleeren (nur die Links !) von allen Assets die nicht aktuell gebraucht werden. Dann auch die Watchfoldereinträge mal rausnehmen. Wenn des dann immer noch nicht geht, würde ich alle S19 Studiokomponenten mit gleichem Installdatum löschen und die 3 Ordnerstrukturen - C:\Program Files\Pinnacle\Studio 19
- C:\Users\User\AppData\Local\Pinnacle_Studio_19
- C:\Users\Public\Documents\Pinnacle\Studio19
umbenennen (können später gelöscht werden nahc Abschluss der Analysen). Dann eine Neuinstallation.
|
|
-
11-09-2015, 8:06 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Helmut1962:Danke für den Tipp, habe es versucht, leider wieder das selbe Spiel wie der beiliegende Screenshot zeigt!
So wie deine leere Bibliothek aussieht, ist bei deiner Installation etwas oberfaul. Du hattest doch vorher das komplette Verzeichnis NGDatabase gelöscht, oder? Jetzt kann ich nur noch eine komplette Deinstallation (siehe Tipps&Tricks) mit anschließender Neuinstallation empfehlen.
|
|
-
11-09-2015, 9:08 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Hallo Helmut,
um alles "Los zu werden" würde ich noch einen Registrysearch, wie den IObit (http://www.iobit.com/de/advanceduninstaller.php), den ich verwende, oder ähnliches vor den neuerlichen Deinstallation installieren, er durchsucht nämlich automatisch nach einer Deinstallation nach "Leichen" und dann noch nachsehen, ob die "Drei Verzeichnisse noch vorhanden sind, wenn ja auch diese Löschen und nach einem Windows-Restart eine Neuinstallation vom Studio machen! Man glaubt gar nicht, wie "schlampig" die Software-Hersteller eine Deinstallation durchführen. Nach dem Motto: Du magst mich nicht, daher "Hinter mir die Sintflut"!!!
|
|
-
11-09-2015, 11:10 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Wolfgang, ich habe nicht umsonst unter Tipp&Tricks beschrieben welche Leichen danoch im Keller verbleiben.
|
|
-
11-09-2015, 11:25 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Eine letzte Frage zur Neuinstallation, da ich St16, 17, 18 ebenfalls installiert habe und auch weiter verwendbar lassen will, stellt sich mir die Frage, ob bei einer völligen Deinstallation von 19 und den Zusatzfunktionen aus Ultimate diese Zusatzfunktionen dann auch bei den anderen Studio-Versionen verschwunden sind, (so ist es mir glaub ich bei Studio 12 und 15 mal ergangen) bzw. sind sie nach der Neuinstallation von 19 auch bei den anderen wieder da oder bleiben die anderen erhalten, da ja jetzt ohnehin jede Version einen eigenen Content-Ordner hat.
|
|
-
11-09-2015, 11:36 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Erst ab 18 gibt es eine komplette saubere Trennung. Die Programme und die Plugins sind aber jetzt schon getrennt. Wenn du die von mir genannten Ordner löschst, schau bitte rein ob etwas von 16 erkennbar ist. Dann nur den Rest löschen.
|
|
-
11-09-2015, 12:10 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
IngolfZ:
Wolfgang,
ich habe nicht umsonst unter Tipp&Tricks beschrieben welche Leichen danoch im Keller verbleiben.
Damit hast du im Großen und Ganzen Recht, aber es bleiben oft auch in der RegistryDB einige Einträge zurück, die dann eine Neuinstallation verhindern können. Darum empfehle ich entweder nachher einen RegistryCleaner und/oder einen vorher instalierten Deinstallierer, wie den IObit, zu verwenden, der nach der Deinstallation selbständig nach "Leichen" sucht und die zum Löschen vorschlägt. Wobei ich nach einer Deinstallation prinzipiell vom Tuneup die Registrierungsreinigung oder die 1-Klick-Wartung laufen lasse.
|
|
-
11-09-2015, 12:23 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
WoolfB:..., aber es bleiben oft auch in der RegistryDB einige Einträge zurück, ...
Auch das habe ich in dem besagten Beitrag beschrieben. Ich benutze dafür CClean, aber das kann jeder machen wie er will, er muss es nur machen.
|
|
-
11-09-2015, 13:57 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Habe gerade auf Win10 geupdatet und bis auf St17 funktionieren alle Versionen. Habe auch mit der Aktualisierung der Bibliothek noch etwas getestet und festgestellt, dass es auch bei mir nur zum Absturz kommt wenn ich bei Inhalt auf Effekte stehe, stehe ich auf Video oder auf SoundStage wird die Bibliothek neu aufgebaut ohne Absturz!
|
|
-
11-09-2015, 14:45 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Systemabsturz nach aktualisieren der Bibliothek
Hallo Helmut,
es scheint, als ob die Effektdatenbank eine Loop hat (2D-3D und Farbe dann 2D-3D und Kamera). Schau einmal im Exlporer unter C:\Users\"dein Username"\AppData\Local\Pinnacle_Studio_17\Studio\17.0\EffectDB wie groß die Datei EffectRepository.xmp ist, bei mir hat sie in den Eigenschaften 2.816.242 Bytes. Ein Versuch wäre es wert, wenn du EffectRepository.xmp in .old und die Settings.xml in .old umbenennst. Risiko: Du hast keine Effekte mehr. Aber du musst sonst so und so das Studio 17 neu installieren. Was mir auch noch auffällt: Bei deiner Loop fehlt die Gruppe Audioeffekte.
In der Anlage ein Hardcopy von den "richtigen" Effekten im Studio 17
|
|
|
|
|