Hallo Gina,
BITTE nicht böse sein, Du schreibst so viele Ungereimtheiten, daß sich kein normaler Mensch auskennt.
Mache Dich doch ZUERST einmal mit den technischen Grundlagen des Videoschnittes ( Formate, Datenträger, sinnvolle Einstellungen) vertraut, sonst wird das niemals was.
Ein Grundlagenkurs scheint mir unumgänglich. Aus dem Handbuch kann man das nur sehr mühsam erlernen.
Hast Du niemand in deiner Umgebung, der sich WIRKLICH auskennt ?
Wenn die Farben plötzlich in SW wechseln, kann das auch daran liegen, daß dein Rohling, dein Brenner oder dein Abspieler nicht miteinander können.
Was hast du überhaupt für einen Rohling verwendet ?
Wenn das Image OK ist, dann kann es nur am Rohling oder deinem Abspieler liegen.
Ein Image kann nicht in ein MTS2 Format umgewandelt werden,
1. gibt es ein solches Format gar nicht , höchstens ein M2TS
2. Ein Image sind ein oder mehrere ORDNER , in denen die Daten ensprechend dem jeweiligen Datenträgerformat ( DVD, BD ) angeordnet sind.
Ein BluRay-Format wird natürlich auf auf eine BD gebrannt, ein DVD-Format auf eine DVD , wobei bei der DVD die Qualität reduziert wird.
Wenn bei dir nur DVD angeboten wird, dann hast du vielleicht gar keinen BD-Brenner, schau doch einfach nach
oder du hast nur einen DVD-Rohling eingelegt.
Warum du 1920 / 1080 24P verwendest. ist mir nicht klar, normal ist 1920 / 1080 25P