Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Hänger in der fretigen Dvd

Last post 05-22-2015, 15:33 by Gina5. 16 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  05-18-2015, 9:00 675575

    Hänger in der fretigen Dvd

    Hallo,

    ich habe eine Dvd erstellt. Allerdings hängt es manchmal beim Abspielen auf dem Fernseher. ich habe noch die Geschwindgkeit beim brennen geändert. Medium. Außerdem flackert es manchmal und ist leicht unscharf.

    Allerdings hat das nichts verbessert.

    Welche Geschwingkeit empfiehlt sich bei meinen Film mit einer Länge von 54 Minunten?. 

  •  05-18-2015, 9:42 675576 in reply to 675575

    AW: Hänger in der fretigen Dvd

    Die Brenngeschwindigkeit ist, glaube ich, das kleinere Übel. Ich würde in diesem Fall die Bitrate nicht höher als 7000 kBits/sek wählen. Mit höheren Bitraten können (ältere) DVD-Player Probleme bekommen.
  •  05-18-2015, 11:44 675585 in reply to 675576

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    @Gina5:  Bei der Länge von 54 Minuten fällt mir Dein anderer Faden auf. Da ist allerdings vom Brennen einer BluRay die Rede. Hier von DVD. Das sind natürlich ganz andere Platz-, Geschwindigkeits- und Bitratenverhältnisse. Daraus resultiert natürlich auch eine ganz andere "(Bild)Qualität". Also bitte "uffbasse"!!

    Oder sind es wirklich 2 verschiedene Projekte?

  •  05-18-2015, 13:44 675598 in reply to 675585

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Nein, es ein Projekt.

    Ja, ich wollte es als Bluyray erst später brennen.

     

    Weil ich nicht soviel Erfahrung habe, wollte ich erstmal mit Dvd testen, wie es geht und ob es funkiert.

     

    Lg

    Gina

  •  05-19-2015, 6:45 675693 in reply to 675598

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Hallo Gina,

    hast Du schon versucht, NUR das Image auf deinem PC abzuspielen ?
    Treten dort auch diese Fehler auf ?

    Wie schon oft in diversen Foren geschrieben, empfiehlt es sich IMMER, ZUERST NUR EIN IMAGE zu erstellen,
    dieses mit einem Software-Player ( VLC, Power-DVD oder Ä. ) zu kontrollieren und erst zu brennen,
    wenn das Image OK ist.

    Damit erspart man sich sinnlos "verbrannte" DVDs und wenn die Scheibe später nicht korrekt läuft,
    dann weiß man , daß es ( meistens ) am Abspielgerät und/oder an der Übertragungsrate liegt.

    Wie auch Gerhard schon geschrieben hat, kann die Übertragungsrate ( wenn > 6000 ) eine Rolle spielen.
    So ein Problem hatte ich schon mal auf einem "russischen" Kreuzfahrtschiff mit einem miesen DVD-Player.

    Aber, auch wenn du es nicht gerne hörst, ein wenig muß man sich schon mit der Technik und den einzelnen Begriffen auseinandersetzen.

    P.S.: Du kannst auch noch die Disk auf deinem PC abspielen, wenn sie dort einwandfrei läuft, dann ist eindeutig dein DVD-Abspieler die Ursache.

  •  05-19-2015, 12:50 675735 in reply to 675693

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Ja, bei dem Image schon. Da sah es auch nicht gut aus. Die hatte ich bei 2000 eingestellt, also sollte das wohl weniger die Ursache seinen.

    Was mich wundert ist, ich habe ja das erste ein Image für eine Bluyray erstellt und dann sieht ganz okay aus. Da stimmt auch die Bildqulätität.

     

    Jetzt meine Frage, könnte ich dieses Image mit Pinnacle brennen?. Wenn ja, wie?. Oder empfiehlt sich vielleicht ein anderes Brennprogramm?

     

    Kann es seinen, das es nur mit der Dvd zusammenhängt?. 

     

     

  •  05-19-2015, 12:51 675736 in reply to 675693

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Helmut42:

    Wie schon oft in diversen Foren geschrieben, empfiehlt es sich IMMER, ZUERST NUR EIN IMAGE zu erstellen,
    dieses mit einem Software-Player ( VLC, Power-DVD oder Ä. ) zu kontrollieren und erst zu brennen,
    wenn das Image OK ist.

    Es schadet auch nicht, wenn man gleich noch auf eine DVD-RW brennt. Dann weiss man wenigstens, dass das Brennen auch geklappt hat. Ein Image wird ja ohnehin geschrieben.

    6000kBit/s würde ich schon als Obergrenze sehen. Ich habe einen sehr empfindlichen (älteren) Player, der meine Test-DVD anstandlos abspielte. Nach Verteilen von diesen DVD's kamen aber Beanstandungen, dass die Scheibe "einfach hängen geblieben sei". Von da an habe ich nur noch maximal 6000 eingestellt (meist weniger) und siehe da....

    M.E. macht es auch überhaupt keinen qualitativen Unterschied, ob 5000 oder 6000kBit/s eingestellt werden.

    Gruß, Herbert

  •  05-19-2015, 12:54 675737 in reply to 675736

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Okay.
  •  05-19-2015, 13:25 675743 in reply to 675735

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Gina5:

    Jetzt meine Frage, könnte ich dieses Image mit Pinnacle brennen?

    Ja.

    Gina5:

    Oder empfiehlt sich vielleicht ein anderes Brennprogramm?

    Und: ja.

    Gina5:

    Wenn ja, wie?

    Bitte diese Möglichkeiten anwenden:

    1) Lesen im Handbuch von Studio
    2) Lesen im Handbuch des Brennprogrammes
    3) Hilfe Deiner Windows-Version
    4) die Suche hier im Forum

    Sorry, Gina5, aber das Brennen einer DVD/CD (BluRay) gehört zu den Standardtätigkeiten. DIE sollte man(n)/Frau schon beherrschen.

    - Klappe auf
    - Scheibe rein
    - Klappe zu
    - Software starten
    - zu brennendes Material auswählen
    - Startbutton am Programm drücken
    - Warten
    - Warten
    - Warten
    -
    - Nach Fertigmeldung "Brennvorgang beendet"
    - Klappe auf
    - Scheibe raus
    - Klappe zu
    ODER
    - Scheibe abspielen
    ODER
    - eventuell die Software beenden oder weiterarbeiten, oder, oder, oder .....

  •  05-19-2015, 14:15 675756 in reply to 675735

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Gina5:
    Oder empfiehlt sich vielleicht ein anderes Brennprogramm?

     

    Ich habe immer sehr gerne mit Pinnacle gebrannt. Es hatte vor allem den Vorteil, dass man das fertige Projekt in einem Rutsch auf eine (wieder beschreibbare) Scheibe brennen konnte (ein Image wird ja automatisch erstellt). Leider geht das auch mit dem Patch 18.5.1 nicht, wie ich eben gerade festgestellt habe. MIt Pinnacle14/15 dürfte das aber einwandfrei gehen.

    Andere User hier im Forum empfehlen die Freeware ImgBurn. Allerdings gibt es hier Erklärungen nur in Englisch. In schwierigen Fällen kann man also auf den Bauch fallen und dort liegen bleiben. Deshalb ist mein bevorzugtes Brennprogramm (so lange bis Pinnacle wieder funktioniert) die Freeware CDBurnerXP.

    Gruß, Herbert

     

  •  05-19-2015, 15:18 675760 in reply to 675735

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Gina5:
    Oder empfiehlt sich vielleicht ein anderes Brennprogramm?

    Gina, bitte sei mir ncht böse, aber du fragst in unregelmäßigen Abständen immer wieder das gleiche! In deinem Thread vom 22.12.2014 "Film auf Blu-ray brennen" hatten wir das Thema schon ausführlich durchgeackert. Auf die Frage nach einem Brennprogramm postete ich wörtlich:

    " ...sondern auch das Brennprogramm, d.h. entweder mit Pinnacle selbst, oder mit einem der vielen anderen Programme, die es meist als Freeware gibt. Viele User verwenden ImgBurn, es geht aber auch mit Nero, Ashampoo Burning Studio etc."

    Daran hat sich bis heute nichts geändert!!

  •  05-19-2015, 15:28 675763 in reply to 675760

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Das geht mir eh hier alles wirr durcheinander.

    Gina,

    du schreibst von einem Blu-ray Image und dann wieder davon, dass die DVD nicht läuft.

    Ein Blue-ray Image sollte auch auf eine Blu-ray Disk gebrannt werden, sonst gibt es aus meiner Erfahrung Probleme mit der Wiedergabe auf dem BD-Player.

    Hast du überhaupt einen Blu-ray Player und hast du einen Blu-ray Brenner.

    Wenn nicht, ist es sinnlos, ein Blu-ray Image zu erstellen.

    Also, was hast du und was willst du, sonst wird hier in Wochen immer noch orakelt.

  •  05-20-2015, 13:22 675878 in reply to 675763

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Hallo,

     

    ich wollte eine Bluyray Brennen. Und einen Brenner habe ich auch.

    Aber da ich es noch nie gemacht habe, wollte ich erstmal mit Dvd testen wie es geht. 

  •  05-20-2015, 15:28 675887 in reply to 675878

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Dann kaufe dir zu deinem Equipement ein paar BD-RE, dann kannst du nichts kaputt machen und brauchst nicht den Umweg über eine DVD gehen!
  •  05-22-2015, 15:05 677146 in reply to 675887

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Hey,

    wären BD-Re, nehmen wir mal an es geht was schief, dann wieder verwendbar?. 

  •  05-22-2015, 15:31 677155 in reply to 677146

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    Ja!
  •  05-22-2015, 15:33 677156 in reply to 677155

    AW: Hänger in der fertigen Dvd

    okay.
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy