|
Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Last post 04-08-2016, 16:14 by Snofru1. 58 replies.
-
03-29-2015, 14:17 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Die Hoffnung, dass noch bestehende Fehler in Pin 18 beseitigt werden, habe ich noch nicht aufgegeben, dennoch ist es nie zu früh, Wünsche für die Nachfolgeversion zu äußern. Ich mache mal den Anfang und orientiere mit an Funktionen in Programmen vergleichbarer Preisklasse 1. Implementierung DirectX12 2. Neben Audio abkoppeln, auch das Wiederverbinden ermöglichen 3. Schaltbare Musiktakterkennung 4. Hardwareunterstützung AMD zum Rendern 5. VDub Schnittstelle für 64 Bit PlugIns (NeatVideo und Graduationstools) 6. HEVC Im - und vorallem Export 7. Öffnung beim Import für ThirdParty Codecs, z.B. Edius HQ Codec bzw anderer Intermediate Codecs 8. Schaltbare DeepColor und x.y. Colorunterstützung Mir fällt bestimmt noch mehr ein... Aber ich glaube, das erreicht den Hersteller ohnehin nicht.
|
|
-
03-29-2015, 16:36 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
9. Dolby Digital Einstellungen speichern bzw. auf andere Clips kopieren zu können !! 10. eine Gruppe auf der Timeline sollte auch tatsächlich unverändert zusammenhängen und sich auch bei Löschungen oder Kürzungen auf einer Spur vor der Gruppe nicht verschieben.
|
|
-
03-30-2015, 8:43 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Da muß ich doch gleich noch meine Wünsche unterbringen: 11. Panning über Gruppe von markierten Clips bzw gesamte Spur 12. Kein verschieben von Clips - Video oder Audio - im Überschreibmodus
|
|
-
03-30-2015, 9:36 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Helmut1962:10. eine Gruppe auf der Timeline sollte auch tatsächlich unverändert zusammenhängen und sich auch bei Löschungen oder Kürzungen auf einer Spur vor der Gruppe nicht verschieben.
Hallo hier auch Helmut, den Wunsch verstehe ich nicht ganz .... wenn du vor einer "Gruppe" Kürzungen, Löschungen vornimmst, dann würde ja eine Lücke entstehen, wenn sich die "Gruppe" nicht verschieben würde. Das kannst du ja heute schon erreichen ( Überschreibmodus ), aber ist das wünschenswert oder habe ich dich falsch verstanden ? FiPe:12. Kein verschieben von Clips - Video oder Audio - im Überschreibmodus Im Überschreibmodus verschiebt sich doch ohnehin nichts ....
|
|
-
03-30-2015, 10:11 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Helmut42:Im Überschreibmodus verschiebt sich doch ohnehin nichts ....
Muß ich Dir leider widersprechen. Habe gerade die letzten Tage damit gekämpft, und das nicht nur bei Smartsound, sondern auch bei Video-Clips.
|
|
-
03-30-2015, 10:34 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
FiPe1:
Helmut42:
Im Überschreibmodus verschiebt sich doch ohnehin nichts ....
Muß ich Dir leider widersprechen. Habe gerade die letzten Tage damit gekämpft, und das nicht nur bei Smartsound, sondern auch bei Video-Clips.
Kannst du mir bitte mal ein Rezept geben, wie und wann sich im Überschreibmodus etwas verschiebt??? Das habe ich noch nie erlebt, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern.
|
|
-
03-30-2015, 11:52 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
13. Color-Matchingfunktion
|
|
-
03-30-2015, 12:32 |
-
03-30-2015, 12:42 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
15. Beigabe von 3D-Clips und 3D-Fotos. Damit 3D-Sachverhalte und -Probleme besser nachvollzogen werden können.
|
|
-
03-30-2015, 13:15 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
IngolfZ:Kannst du mir bitte mal ein Rezept geben, wie und wann sich im Überschreibmodus etwas verschiebt??? Das habe ich noch nie erlebt, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern.
Kann ich leider nicht, da es nicht ständig auftritt, Habe soeben noch einmal paar Versuche gemacht, alles lief richtig. Aufgetreten ist der Effekt zum Einen beim Verändern der Länge von Überblendungen und auch beim Kürzen von Clips auf der Timeline. Hier hätte ja eine Lücke entstehen müssen (war auch gewollt, da ich hier eine andere Scene einsetzen wollte). Er hat aber in dem Fall alles auf dieser Spur herangerückt, und nur auf dieser Spur.
|
|
-
03-30-2015, 14:19 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
FiPe1:
.... Er hat aber in dem Fall alles auf dieser Spur herangerückt, und nur auf dieser Spur.
Das ist das "normale" Verhalten im "Einfügen" Modus !!!
|
|
-
03-30-2015, 14:35 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Es wäre hilfreich, wenn dieser Thread auf die Auflistung von Funktionswünschen für Pinnacle Studio 19 beschränkt bliebe.
|
|
-
03-30-2015, 15:30 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
hgreimann:Es wäre hilfreich, wenn dieser Thread auf die Auflistung von Funktionswünschen für Pinnacle Studio 19 beschränkt bliebe.
Manches sollte schon auch im Kontext diskutiert werden. Sinnvoll wäre es nach meiner Ansicht, die Funktionswünsche, die von einer Mehrheit gutgeheißen werden, herauszuschreiben, zu übersetzen und Corel/Pinnacle zugänglich zu machen. Gruß, Herbert
|
|
-
03-30-2015, 18:20 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Hallo Helmut,
natürlich sollten sich die Lücken schließen, wenn ich aber auf der Hauptspur vor der Gruppe (z.B. bei 4 Suren in der Gruppe) einen Clip lösche oder kürze, verschiebt sich nur alles von der Hauptspur nach vorne und die Clips, Bilder udgl. der anderen 3 Spuren sind nicht mehr mit den Inhalt der Hauptspur synchron und müssen immer wieder nachgezogen werden und das ist sehr lästig, wenn man bei einem fertigen Projekt noch die ein oder andere Änderung machen muss. Oder mache ich da was falsch, gib es da eine andere komfortable Möglichkeit?
Ich dachte nur wenn ich eine Gruppe über ein Szenario bilde (über mehrerer Spuren, sollte Studio doch klar sein, dass die egal was sonst geändert wird, synchron bleiben soll und demnach auch die ganze Gruppe verschieben, beim Löschen oder Kürzen nach vorne und beim Einfügen nach hinten.
|
|
-
04-01-2015, 19:38 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
16.Das beim Film Rendern GPU CUDA kann das deutlich schneller Rendert auch mit Grafikkarte. 17. DTS Ton einstellen können. 18. XAVC S nativ als Bluray Disc 50p50m 100p100m. 19. CD import wie bis Studio15 gewesen ist. 20.Noch Stabiler, beim Starten noch schneller sein. 21. Mehreihen Kästchen Storyboard ansicht wie bis Studio 15 gewesen ist 22.Das man Minaturen im Menüs auf ein klick alle gleichzeitig bewegen so wie bis Studio15 gewesen ist. 23. Nur eine Version, Ultimate, die Standart und Plus kann sich sparen, und Ultimate nicht mehr 130€ gleich billiger verkaufen von 100€ 24. Nicht mehr so große verpackung machen, sollte viel kleiner flacher werden weil eh nur DVD drin ist das braucht nicht so dicke verpackungen. 25. Bluray Unterstützng sollte gleich Aktiviert sein. 26. Brennmodul verbessern das vergleich so gut brennt wie Imgburn und andere guten Brennprogramme.
|
|
-
04-02-2015, 10:59 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
HobbyMovie:16.Das beim Film Rendern GPU CUDA kann das deutlich schneller Rendert auch mit Grafikkarte. 17. DTS Ton einstellen können. 18. XAVC S nativ als Bluray Disc 50p50m 100p100m. 19. CD import wie bis Studio15 gewesen ist. 20.Noch Stabiler, beim Starten noch schneller sein. 21. Mehreihen Kästchen Storyboard ansicht wie bis Studio 15 gewesen ist 22.Das man Minaturen im Menüs auf ein klick alle gleichzeitig bewegen so wie bis Studio15 gewesen ist. 23. Nur eine Version, Ultimate, die Standart und Plus kann sich sparen, und Ultimate nicht mehr 130€ gleich billiger verkaufen von 100€ 24. Nicht mehr so große verpackung machen, sollte viel kleiner flacher werden weil eh nur DVD drin ist das braucht nicht so dicke verpackungen. 25. Bluray Unterstützng sollte gleich Aktiviert sein.( die EINZIGE gute Idee) 26. Brennmodul verbessern das vergleich so gut brennt wie Imgburn und andere guten Brennprogramme.
Böse Randbemerkung dazu: Und natürlich eine goldene Uhr mit Atomantrieb gratis dazu....
|
|
-
04-02-2015, 11:43 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 807
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Mir würde es schon reichen, wenn es möglich wäre, mehrere Clips auf der Timeline zu markieren, um sie in einem Ritt mit einem bestimmten Effekt versehen zu können. Es würde auch schon genügen, wenn sich alle Effekte über kopieren und einfügen übertragen ließen. Derzeit ist das nur bei einem Teil der Effekte möglich.
Muss ich derzeit z.B. einen Weißabgleich machen darf ich jeden Clip einzeln aufrufen. Ich habe jedenfalls bislang nichts adäquates gefunden.
|
|
-
04-02-2015, 12:41 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
rhodoman:Mir würde es schon reichen, wenn es möglich wäre, mehrere Clips auf der Timeline zu markieren, um sie in einem Ritt mit einem bestimmten Effekt versehen zu können.
Na, das geht aber ! - Effekt mit rechter Maus kopieren (alles kopieren)
- mehrere Clips markieren
- mit rechter Maus auf 1.Clip der markierten Clips + dort einfügen. Fertig.
|
|
-
04-02-2015, 13:02 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Man muss hier sauber zwischen Effekten und Korrekturen unterscheiden. Alles was mit dem Effekteditor gemacht wurde kann man, wie Steffen schon schrieb, auf andere Clips kopieren. Korrekturen im Media-Editor sind nicht kopierbar.
|
|
-
04-03-2015, 6:20 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 807
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Das ist alles richtig und bekannt. Was stünde dem aber im Wege dies für Korrekturen auch zuzulassen?
|
|
-
04-03-2015, 6:35 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
rhodoman:Das ist alles richtig und bekannt. Was stünde dem aber im Wege dies für Korrekturen auch zuzulassen?
Nur die bisherige Programmierlösung. Machbar ist alles. Vmtl. vererbt man bei Korrekturen diese direkt an das Asset. Im anderen Fall ist es eine Timeline Eigenschaft des Assets, welche weitergegeben werden kann.
|
|
-
04-04-2015, 6:24 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
rhodoman:Das ist alles richtig und bekannt. Was stünde dem aber im Wege dies für Korrekturen auch zuzulassen?
Hallo, ich sehe da kein soooo großes Problem .... Eine Korrektur mit dem Media-Editor ( also in der Bibliothek ) bringt doch eigentlich nur dann etwas, wenn man den Clip mehrfach verwenden will. Und in der Timeline funktioniert das Kopieren doch einwandfrei. Oder habe ich dabei etwas übersehen ???? Von der technischen Seite sehe ich das genau so wie Steffen.
|
|
-
04-05-2015, 13:22 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
27.) Die Tiefe bei 3D bis auf Null (= 2D) zurückfahren zu können. Es gibt 3D-Aufnahmen, die man besser in 2D gemacht hätte. Ein Beispiel aus meinem aktuellen Projekt: In einem Tierpark habe ich durch einen Maschendraht gefilmt. Dabei wurde ein Segment am Rand sichtbar. Da ein 3D-Camcorder (noch) nicht schielen kann und deshalb einen Mindestabstand benötigt, wurde die entsprechende Masche unscharf (Nahpunkt unterschritten!). Bei 2D hätte das nicht gestört. Um die Quelldatei erhalten zu können, muss ich in diesem Fall die Tiefe heraus nehmen. Da das entsprechende Tool fehlt (die Tiefe verstärken geht), muss ich die Quelldatei umständlich exportieren und neu in die Timeline einsetzen. Gruß, Herbert
|
|
-
04-05-2015, 13:58 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Habe es noch nie versucht, aber kann man da nicht den rechtes oder linkes Auge ausblenden Effekt verwenden? wenn nur ein Auge angezeigt wird, sollte es doch 2D sein. oder ?
|
|
-
04-05-2015, 14:43 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Helmut1962:Habe es noch nie versucht, aber kann man da nicht den rechtes oder linkes Auge ausblenden Effekt verwenden? wenn nur ein Auge angezeigt wird, sollte es doch 2D sein. oder ?
Nein Helmut, das geht nicht. Da fehlt ja dann ein Auge. Ich möchte das ja in 3D MultiStream sehen. In 2D anschauen ginge, aber wer will das schon? Gruß, Herbert
|
|
Page 1 of 3 (59 items)
1
|
|
|