|
Quo vadis?
Last post 04-28-2015, 10:23 by Snofru1. 70 replies.
-
10-25-2014, 14:17 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
3D ist für mich wichtig und wertvoll. Studio18 ist jetzt die dritte Version bei
der einige wichtige 3D-Dinge nicht richtig funktionieren. Wenn Pinnacle nicht
ein so gutes Schnittprogramm wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich wechseln.
Auf alle Fälle denke ich zum ersten Mal ernsthaft über einen Programmwechsel
nach.
Ich weiss, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das
wurde ja gerade in diesem Forum schon häufig betont. Aber nach zwei Jahren
Warten stirbt auch für mich langsam die Hoffnung. Auf 3D will und werde ich nicht
verzichten. Ob ich auf Pinnacle verzichten muss entscheiden jetzt die
Entwickler, meine Geduld ist nicht unerschöpflich.
Nachstehend möchte ich noch einmal die
aktuellen 3D-Probleme in Studio18 darstellen:
Sprünge bei Schnappschüssen
Es scheint so zu sein, dass die
Schnappschüsse oftmals nicht genau das darstellen was in der Timeline über den
Cursor eingestellt war. Das macht beispielsweise die Arbeit mit Montagen
unmöglich, da es hier wegen der Übergänge auf framegenaue Arbeit ankommt.
Vertauschte Augen bei Schnappschüssen
Schnappschüsse werden als 3D Side-by-Side
100% Cross-Eyed dargestellt. Diese müssen zur Weiterverarbeitung alle einzeln auf
3D Side-by-Side 100% justiert werden.
Programmabsturz bei Montagen
Bei Einschalten des Montage-Editors kommt es
regelmäßig dann zum Programm-Absturz wenn der Standard-3D-Anzeigemodus auf
"3D Vision" steht.
Erhebliche Pixelfehler im rechten Auge
Dieser Programmfehler tritt nur auf, wenn ein
schon einmal exportiertes Material (z.B. fertiger Film) erneut in der Timeline
bearbeitet wird. Dieser Bug ist wahrscheinlich erst mit dem Patch 16.1.
entstanden.
An die 3Dler (oder andere) im Forum: Wenn nötig, bitte die
obige Aufzählung berichtigen oder ergänzen!
Peter, obwohl mein Abitur 30 Jahre zurück
liegt und ich Englisch nie gemocht und gepflegt habe, würde ich dir auf Wunsch
den Versuch einer Übersetzung für die Entwickler zukommen lassen.
Gruß, Herbert
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
|
|
-
-
-
10-25-2014, 14:43 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
Hallo liebe P18-Käufer, auch wenn man mir das wieder als Bosheit auslegen wird, warum habe ich wohl geschrieben : ...... hoffentlich finde ich nicht noch neue Fehler die bei 17.6 nicht mehr waren
Doch, das wirst Du ! Warum, glaubst Du, habe ich geschrieben, noch zu warten ....
|
|
-
-
10-25-2014, 15:26 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
Hallo Helmut1962, Das hast du treffend formuliert . Kompliment, weil du ja auch "Leidtragender" der Situation bist. Objektiv betrachtet werden wohl demnächst in der Tat noch weitere Fehler auftauchen, die im Zusammenhang mit der 64bit Umstellung neu sind.
Die 64bit- Aufgabe ist sehr aufwändig !.
Du bist vmtl. einer der Leidtragenden weil man keine Zeit/Geld mehr für 3D Fixing hatte. Wenn man bei Studio bleiben möchte, ist S18 das einzige Studio Produkt mit aktivem Bugfixing. Hier sehe ich übrigens eine positive Veränderung bei Pinnacle insofern , das wieder vermehrt gefixt wird.
|
|
-
10-25-2014, 15:32 |
-
10-26-2014, 7:12 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
Also gehen wir es mal an. Im folgenden kommen meine Vorschläge zur englischen Übersetzung, ich bitte Euch, dazu Euren Senf zu geben. Das Problem sollte möglichst eindeutig aber knapp beschrieben werden. Zunächst die Einfachen: 1. Studio (16.1, 17.6, 18.0.1) crashes when 3D vision is selected and you open the montage editor. 2. When you do a 3D snapshot then right and left pictures are interchanged (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). 3. 3D: When you render a XXX movie (created by Studio) to XXX then you get heavy pixelation in the right eye (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). Hier brauchen wir weitere Informationen: - Herbert, Du schreibst: "wenn ein schon einmal exportiertes Material (z.B. fertiger Film) erneut in der Timeline bearbeitet wird." Heißt das, man sieht die Pixel schon in der Timeline oder erst im gerenderten Video? - Du schreibst, es geht um schon einmal exportiertes Material, das noch einmal gerendert wird. Um welches Videoformat geht es (oben "XXX" genannt, damit das jeder nachstellen kann)? Habt Ihr da Erfahrungen mit verschiedenen Formaten oder nur bestimmten? - Sehr schön wären hier Screenshots: Wie sieht ein Frame des rechten Auges vor und nach dem Rendern aus. 4. 3D snapshots don´t show the correct frame (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). Auch hier wären Bilder super. Vielleicht hat ja jemand ein sehr bewegtes Video und zeigt den gewählten Frame auf der Timeline vor dem Schnitt und dann den Schnappschuss.
|
|
-
10-26-2014, 10:03 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Hallo, du hast dich zwar an Herbert gewendet aber ich möchte trotz dem was dazusagen. Bei mir ist es so, Ich kann mein 3D Film in der Timeline mit allen Bekannte Fehlern bearbeiten (Quellmaterial Handycam HDR-TD30) wie ich will es werden beide Augen ohne Fehler angezeigt. habe ich den Film fertig und will dann eine Blu-Ray oder eine Datei in MultiStream erstellen kommt es zu den Pixelfehlern im rechten Auge. Das heißt das passiert weder bei Side-by-Side 50% noch bei Top-and-Bottom 50% (warum eigentlich nur 50% und nicht wie Quellmaterial 100%) Somit ist es unmöglich einen Film zum Abschluss zu bringen wenn man MultiSream als Ausgabe benutzt. Und noch was alle versuche die ich bisher mit 3D Blu-Ray gemacht habe sind das die nicht mehr als 3D erkannt worden sind teste ich aber die m2ts - Datei unter Laufwerk\BDMV\STREAM ist die natürlich in 3D. Dieses Problem konnte ich auch noch nicht lösen. Schöne Grüße André
|
|
-
10-26-2014, 10:58 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
Snofru1:1. Studio (16.1, 17.6, 18.0.1) crashes when 3D vision is selected and you open the montage editor. 2. When you do a 3D snapshot then right and left pictures are interchanged (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). 3. 3D: When you render a XXX movie (created by Studio) to XXX then you get heavy pixelation in the right eye (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). Hier brauchen wir weitere Informationen: - Herbert, Du schreibst: "wenn ein schon einmal exportiertes Material (z.B. fertiger Film) erneut in der Timeline bearbeitet wird." Heißt das, man sieht die Pixel schon in der Timeline oder erst im gerenderten Video? - Du schreibst, es geht um schon einmal exportiertes Material, das noch einmal gerendert wird. Um welches Videoformat geht es (oben "XXX" genannt, damit das jeder nachstellen kann)? Habt Ihr da Erfahrungen mit verschiedenen Formaten oder nur bestimmten? - Sehr schön wären hier Screenshots: Wie sieht ein Frame des rechten Auges vor und nach dem Rendern aus. 4. 3D snapshots don´t show the correct frame (Studio 16.1, 17.6, 18.0.1). Auch hier wären Bilder super. Vielleicht hat ja jemand ein sehr bewegtes Video und zeigt den gewählten Frame auf der Timeline vor dem Schnitt und dann den Schnappschuss.
Hallo Peter, Die Punkte 1 und 2 sind korrekt (Danke) Zu Punkt 3: Jeder 3Dler wird nach Transport Stream exportieren (wg. Multistream). Ich habe jetzt mal nach MPEG4 exportiert, da habe ich keine Fehler festgestellt. Ich denke, es genügt wenn wir statt XXX einfach MTS einsetzen. Vielleicht kann André dazu mehr schreiben. Zu deiner Frage noch: Ja, man sieht die Pixelfehler schon in der Timeline
Zu Punkt 4: Dies ist m.E. der wichtigste Punkt, weil es hier keinen Workaround gibt (ich kenne jedenfalls keinen). Ich bin hier noch ein bisschen am Experimentieren, muss aber jetzt zum Arbeiten (wie schon am PUT). Ich melde mich morgen wieder. Gruß, Herbert
|
|
-
-
10-26-2014, 14:03 |
-
10-26-2014, 14:17 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
Danny 28:Zu Punkt 4:Dies ist m.E. der wichtigste Punkt, weil es hier keinen Workaround gibt (ich kenne jedenfalls keinen).
Es gibt als Workaround noch die Möglichkeit ein Bild zu exportieren. Ob das dann 3D ist, kann ich aber nicht sagen. Dazu auf "Exportieren" gehen, "Datei", Typ: "Bild" auswählen, unter erweitert sind auch diverse weitere Formate neben JPEG und TIF möglich. Man muss dann den orangen Mark-In-Schieber auf die Stelle bringen, von der man den Snapshot möchte (ein vorher erstellter Marker an dieser Stelle kann helfen). Ist ziemlich kompliziert und ich kann auch nicht überprüfen ob in 3D aber evt. ein Notbehelf. Zu Punkt 3 bitte nochmal genau angeben, zu welchem Format (incl. Einstellungen) das erste mal gerendert wurde, denn in diesem Video scheint ja der Wurm zu stecken, wenn es dann schon auf der Timeline pixelig wird. Ich warte mal bis morgen Abend auf weitere Informationen bzw. Screenshots und mache dann einen weiteren Vorschlag.
|
|
-
10-26-2014, 16:54 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
Snofru1:Zu Punkt 3 bitte nochmal genau angeben, zu welchem Format (incl. Einstellungen) das erste mal gerendert wurde, denn in diesem Video scheint ja der Wurm zu stecken, wenn es dann schon auf der Timeline pixelig wird.
Peter, ist es das was du meinst (siehe Anhang)? Wie kann man denn mehrere Screenshots in einen Beitrag bringen? Gruß, Herbert
|
|
-
10-26-2014, 17:53 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
Danny 28:Peter, ist es das was du meinst (siehe Anhang)?
Nein, ich meinte die Exporteinstellungen, nicht die Timeline. Das Vorgehen ist doch so: 1. Originalfilm => Baustein 2. Baustein => BluRay oder fertige 3D-Videodatei Jetzt ist es wichtig, mit welchen Exporteinstellungen der Baustein, also im 1. Schritt, gerendert wurde, denn nur so lässt sich das nachstellen. Es könnte z.B. Transport Stream (MTS) - HD 1080i - Multistream gewesen sein oder auch nicht... Danny 28:Wie kann man denn mehrere Screenshots in einen Beitrag bringen? Leider gar nicht, Du müsstest einen weiteren Beitrag schreiben.
|
|
-
10-26-2014, 18:52 |
-
10-27-2014, 10:08 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
So, dann will ich mal zu Punkt 4 kommen: "Snapshots don't represent exactly what has been set in the timeline" Vorrausschicken möchte ich, dass die Beobachtungen bei mir auftreten. Es wäre sinnvoll, dass dies noch von anderen verifiziert wird, bevor es den Entwicklern vorgetragen wird. Die nachfolgenden Screenshots stammen aus einem Polterabend, den ich vor einigen Wochen in 3D gefilmt habe. Anhand eines im Vordergrund vorbei fahrenden Autos sind die Bildsprünge gut zu erkennen. Beim ersten Screenshot (vor dem ersten Schnappschuss) beachte man die Position der Scheinwerfer am linken Bildrand und den Bildstand TC 00:00:02.08.
|
|
-
10-27-2014, 10:15 |
-
10-27-2014, 10:23 |
-
10-27-2014, 10:31 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Herbert,
kannst du bitte mal so einen Clip zum Download zur Verfügung stellen. Es sollte ein Clip sein, den man auch an Pinnacle/Corel zur Reproduktion des Fehlers schicken kann.
Ich bin, wie Peter, kein 3Dler, aber wir könnten es evtl. nachvollziehen. So, wie du es in deinem Beispiel mit Screenshots zeigst, sollte es ja einfach von uns reproduzierbar sein.
|
|
-
10-27-2014, 10:34 |
-
10-27-2014, 10:43 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
IngolfZ:
kannst du bitte mal so einen Clip zum Download zur Verfügung stellen. Es sollte ein Clip sein, den man auch an Pinnacle/Corel zur Reproduktion des Fehlers schicken kann.
Ingolf, erkläre einem Computerlaien doch mal wie man das macht! Gruß, Herbert
|
|
-
10-27-2014, 16:05 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
Helmut1962:Ja ein paar Leute müssen eben zahlten um Entwicklerarbeiten machen zu können.
Helmut, das ist doch die eigentliche Unverschämtheit! Die Leute müssten bezahlt werden, wenn sie bugs herausfinden und nicht erst mal selbst löhnen, um dann enttäuscht fest zu stellen, dass die alten Fehler wieder da sind und womöglich auch noch ein paar neue dazu! Eine faire Möglichkeit wäre auch, eine Testversion zur Verfügung zu stellen, aus der heraus man wenigstens kostenlos bugs erkennen und weitermelden könnte - aber da spielt Pinnacle (=Corel) wohlweislich nicht mit. Und das nicht erst seit PS 18  Ich bedaure Euch 3D-ler sehr, aber auch als 2D-ler werde ich keinen bezahlenden Tester mehr abgeben! Ingolf war's glaube ich, der mal gepostet hat, dass auch in anderen Industriezweigen der Endverbraucher immer mehr zum Betatester und Mitentwickler wird. Wenn man z.B. die inzwischen millionenfachen Rückrufe bei den unterschiedlichsten Automobilfirmen - gerne auch sog. "Premiummarken" - im letzten halben Jahr sieht, kann man diese Aussage nur bestätigen!
|
|
-
10-27-2014, 16:34 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
reha11: Helmut1962:Ja ein paar Leute müssen eben zahlten um Entwicklerarbeiten machen zu können.
Helmut, das ist doch die eigentliche Unverschämtheit! Die Leute müssten bezahlt werden, wenn sie bugs herausfinden und nicht erst mal selbst löhnen, um dann enttäuscht fest zu stellen, dass die alten Fehler wieder da sind und womöglich auch noch ein paar neue dazu! Eine faire Möglichkeit wäre auch, eine Testversion zur Verfügung zu stellen, aus der heraus man wenigstens kostenlos bugs erkennen und weitermelden könnte - aber da spielt Pinnacle (=Corel) wohlweislich nicht mit. Und das nicht erst seit PS 18  Ich bedaure Euch 3D-ler sehr, aber auch als 2D-ler werde ich keinen bezahlenden Tester mehr abgeben! Ingolf war's glaube ich, der mal gepostet hat, dass auch in anderen Industriezweigen der Endverbraucher immer mehr zum Betatester und Mitentwickler wird. Wenn man z.B. die inzwischen millionenfachen Rückrufe bei den unterschiedlichsten Automobilfirmen - gerne auch sog. "Premiummarken" - im letzten halben Jahr sieht, kann man diese Aussage nur bestätigen!
Ja, Du hast recht !!! In meinem Stammlokal gibt's da ein Sprichwort: " ....... und wer recht hat - zahlt die nächste Runde ! "
|
|
-
10-27-2014, 17:15 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Danke, Hat Pinnacle / Corel nichts anderes zu tun als das die sowas (Blu-Ray) extra Freischalten müssen. Das können die machen wenn mal alles soweit geht. Ich komme mir auch wie ein Betatester vor. Ich denke wenn die es nicht schaffen das man mit dem Programm ein 3D Video ohne den Pixelfehler erstellen kann werde ich noch vor Ablauf der 30 Tage Frist mein Geld zurück holen und dann warte ich eben bis zu 20 oder 25. Version. Sonst hat man am Ende auch 7, - 800 € bezahlt bis man mal was hat was funktioniert. Ich bin so verärgert, kann nicht verstehen wie eine Firma sowas ohne Konsequenzen machen kann. Beste Grüße André
|
|
Page 1 of 3 (71 items)
1
|
|
|