|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Last post 05-02-2014, 7:56 by JWolters. 16 replies.
-
04-29-2014, 16:24 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ich möchte ein Video mit SD-Karte am Panasonic-TV (Modell TX-L32C4E) abspielen, mit Pinnacle finde ich kein geeignetes Format. Also habe ich mittels "MultiAVCHD" bereits unzählige Formate ausprobiert und keins wird erkannt. Beispiel: Struktur mit BDMV/STREAM/00000.m2ts oder auch mit der Struktur SD_Video/PRG001/MOV001.mod (natürlich zuzügl. weiterer dazugehöriger Pfade und Dateien), Letztere Variante (mit *.mod) läuft auf einem anderen Panasonic-Fernseher /TX-P50V20E) ohne Probleme.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit solchen Videoformaten oder vielleicht mit dem Programm MultiAVCHD ? 
|
|
-
04-30-2014, 1:42 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Versuch's doch mal ohne die Strukturen (Verzeichnisse/Unterverzeichnisse). Einfach die Video-Dateien in das Root Verzeichnis ablegen. Ich würde dann mal .m2ts, .mts und .ts versuchen. Darüber hinaus hilft vielleicht auch ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fernsehers.
Mein LG TV spielt die Dateien von USB-Geräten (Stick, HDD) ab, wenn ich die .mts Dateien auf .ts umbenenne.
|
|
-
04-30-2014, 2:23 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ute,
schau mal hier rein. Ich habe vor einiger Zeit Versuche gemacht. Es war allerdings mit PS16.
|
|
-
04-30-2014, 3:47 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
IngolfZ:Versuch's doch mal ohne die Strukturen (Verzeichnisse/Unterverzeichnisse). Einfach die Video-Dateien in das Root Verzeichnis ablegen. Ich würde dann mal .m2ts, .mts und .ts versuchen.
Nein, der Panasonic-TV verlangt Strukturen, einzelne Dateien nimmt er keine - ich habe alle (wirklich fast alle) Formate probiert.
IngolfZ:Darüber hinaus hilft vielleicht auch ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fernsehers.
das war natürlich mein erster Weg Aber dort steht nur folgende unterstütze Dateiformate: SD-Video *.mod Code: mpeg1 und mpeg2 (Die Dateiformate können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf der SD-Karte geändert wird) AVCHD *.mts Code: H.264 (Die Dateiformate können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf der SD-Karte geändert wird) Ja, und was soll ich sagen, ich habe nix an der Ordnerstruktur geändert, der pana sagt bei *.mod = "Dateiformat wird nicht unterstützt" und bei *.mts = "keine Datei vorhanden"
Zur Zeit läuft der nächste Versuch, den JWolters mir verlinkt hat, allerdings habe ich ja noch Pinnacle 14, dort wird nur AVCHD (und nicht AVCHD-2) angeboten, mal sehen, was da für eine Ordnerstruktur sicht ergibt. Blöd ist nur, dass der Fernseher 1 km entfernt steht und ich immer hin und her flitzen muss zum probieren
|
|
-
04-30-2014, 3:53 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
1. Versuch endet mit Ordnerstruktur einer Bluray, Datei hat Endung "m2ts", diese kann der Pana nicht lesen. Denn dieses Ergebnis hatt ich mit dem Program "MultiAVCHD" schon mehrmals.
|
|
-
04-30-2014, 4:14 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
... ich habe seiner Zeit den Erfolg über Datei erstellen gehabt. Siehe den Punkt im Link....
Export Datei, Format mpeg-4 beliebig viele Videos je nach Volumen der SD-Karte (erfolgreich)
... erst im zweiten Arbeitsgang diese x-Dateien auf die SD kopieren.
|
|
-
04-30-2014, 4:24 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ich kann es nochmals propieren, aber ich habe letzte Woche - bevor ich das mit der von Panasonic geforderten Ordnerstruktur gelesen hatte - alle Dateiformate probiert, auch mpeg-4 (erst auf dem Laptop erstellt, dann als Einzeldatei auf SD-Karte kopiert, Pana sagt "keine Datei vorhanden" ) Du schreibst: "Ich habe auf der SD eine Verzeichnis-Struktur angelegt und in jedem Verzeichnis einige MPEG-4-Videos übertragen". Was für eine Struktur? Einfach "Film1", "Film2" , oder eine, wie sie der Pana verlangt? Übrigens habe ich das Glück, dass ich nur eine einzige Datei abspielen soll (in einer Ausstellung, als Schleife, Eröffnung Sonntag !!!!)
|
|
-
04-30-2014, 7:21 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
frieda_gisela:
(...) Du schreibst: "Ich habe auf der SD eine Verzeichnis-Struktur angelegt und in jedem Verzeichnis einige MPEG-4-Videos übertragen".
Was für eine Struktur? Einfach "Film1", "Film2" , oder eine, wie sie der Pana verlangt?
Übrigens habe ich das Glück, dass ich nur eine einzige Datei abspielen soll (in einer Ausstellung, als Schleife, Eröffnung Sonntag !!!!)
- erst die Ordner erstellen z.B. Ordner-1, Ordner-2 etc.
- in Ordner-1 käme dann Film-1, Film-2 und eben weiter so
Ich bin nicht sicher, ob dein TV zwingend diese Ordner-Struktur erwartet. Möglicherweise genügt es, bei nur einem Film, diesen direkt auf die SD kopieren. Ich google mal die Spez von deinem TV.
|
|
-
04-30-2014, 8:26 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ich habe die Spez. z. TV gefunden. Abspielbar sollte AVCHD/H264 (MP4) sein (guck mal unter Medien-Player). Es bedeutet wohl, nur MPEG-4 sollte machbar sein.
|
|
-
04-30-2014, 8:40 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
Re: AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ja, in der Bedienungsanleitung stehen zwei Formate:
frieda_gisela:SD-Video *.mod Code: mpeg1 und mpeg2 (Die Dateiformate können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf der SD-Karte geändert wird) AVCHD *.mts Code: H.264 (Die Dateiformate können möglicherweise nicht gelesen werden, wenn die Ordnerstruktur auf der SD-Karte geändert wird)
Aber "er" will Ordnerstrukturen. Die habe ich ja sogar! Aber ich schaffe es nicht, pinnacle oder MultiAVHS die mpeg2-datei in eine H.264 (mpg4) umzuwandeln. Es kommt entweder eine Ordnerstruktur mit einer *.mod, oder mit *.m2ts oder mit *.mts raus, und alle kann der Panasonic nicht lesen, ich verzweifle ....
|
|
-
04-30-2014, 8:51 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Ute,
ich verstehe dich. Ich werde bis heute Abend ein Modell erstellen können. Eine SDHC 32GB, mit PS15 und mit meinem Pana TV. kannst du warten?
|
|
-
04-30-2014, 10:57 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Re: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
JWolters:
Ute,
ich verstehe dich. Ich werde bis heute Abend ein Modell erstellen können. Eine SDHC 32GB, mit PS15 und mit meinem Pana TV. kannst du warten?
So, meine Test werde ich beenden. Richtig sind meine obigen Erfahrungen. MPEG-4 exportiert in Datei und anschließend kopiert auf SD, mein Pana-TV spielt diese ab. Aaaber - nur wenn der Export mit PS16/17 stattgefunden hat. Siehe Einstellung Screenshot.
|
|
-
04-30-2014, 11:01 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Gleiches Material, Export in Datei mit PS15 (PS14?), Vorgehensweise wie vor..... Meldung am TV " Datei wird nicht erkannt". (Einstellung siehe Bild)
Ute, ich bin am Ende. Du arbeitest noch mit PS14 und aus meiner Sicht sehe ich keine Lösung. 
(Nachtrag. Ute, möglicherweise habe ich noch eine Lösung. Ich muss es noch testen)
|
|
-
05-01-2014, 1:26 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
(Alternativ kann es auch dieser Konverter mit der Ausgabe-Einstellung "Full HD MP4(H.264))
Doch hier ist die Lösung, die ich bei mir getestet habe.
- du benötigst den Konverter "XMedia Recode" den es hier kostenlos gibt
- den installiere bitte
- deine aus PS14 exportierte Datei laden (darf bereits eine MPEG-4 von PS14 sein)
- Profil "Panasonic TV" einstellen
- Speicherort einstellen, kann sofort die SD sein
- Kodieren klicken
- wenn fertig, rein in den Pana.
Bei mir ging es. Viel Glück. (das PS14/15 MPEG-4 Exportformat hat eher wenig mit H.264/MP4 gemeinsam)
|
|
-
05-01-2014, 4:11 |
-
frieda_gisela
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 310
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Guten Morgen, und vielen Dank für Deine Mühe,
gerade wollte ich meine Erfolgsmeldung von gestern Abend posten, da sehe ich Deine Lösung. Diese werde ich aber auch nochmal testen, kann nicht schaden, zwei in petto zu haben :-) Ich habe das Programm MultiAVCHD nun doch noch nutzen können, indem ich die richtige Einstellung gefunden habe, Bisher habe ich dort immer mpeg-2-Formate (egal ob m2ts oder mts) erhalten, die der Pana nicht lesen konnte. Unter der Rubrik "transcoder" konnte ich die richtige Einstellung vornehmen, so dass die Ordnerstruktur jetzt *.mts im mpg4-Format enthält. Nun ist der Pana glücklich ...
|
|
-
05-01-2014, 5:25 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
frieda_gisela:
(...) Nun ist der Pana glücklich ...
... und du wohl auch. 
Ab Version PS16 wird wohl ein lesbares Format (H264/MPEG-4) für Pana exportiert. Wobei Version PS14/16 auf Hilfe eines Konverters angewiesen ist.
Schönen Maifeiertag wünsche ich.
|
|
-
05-02-2014, 7:56 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Videoformat für SD-Karte für Panasonic-Fernseher
Noch ein Hinweis.
Dieser Faden behandelt nur die Datei-Exporte der PS-Version 14/15/16/17 und die Wiedergabe über Panasonic TV. Datenträger war in allen Testfällen eine SD-Karte.
Bitte nicht verallgemeinern. Es kann/wird von TV Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.
|
|
|
|
|