|
3D Blu-Ray brennen
Last post 06-17-2014, 11:26 by WoolfB. 71 replies.
-
04-10-2014, 6:54 |
-
04-10-2014, 7:34 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
Hallo ANdyy,
mit 3D kenne ich mich leider nicht aus, aber für den 1. Brennversuch eines Projektes verwende ich immer BD-RE's ! Falls dann etwas schief läuft, bzw. mir das Ergebnis noch nicht gefällt, kann diese BD-RE jederzeit wieder überschrieben werden!
Bei nur einer "verbrannten" BD-R , hat sich der Mehrpreis für die BD-RE schon amortisiert! 
Erst wenn alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert, wird dann eine BD-R gebrannt und die BD-RE steht dann für die nächsten Projekte wieder zur Verfügung.
Ich lasse mir von Studio übrigens nur das Image erstellen. Den Brennjob erledigt dann, wenn ich dieses überprüft habe (z.B. mit PDVD 11 ultra), die Freeware "ImgBurn".
|
|
-
04-10-2014, 8:00 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Hallo gebi1,
genau so mache ich das auch, ich nehme immer BD-RE und wenn ich denke das alles Ok ist nehme ich BD-R. Nur leider nimmt meine Philips Anlage keine BD-RE. Da alle Blu-Ray 's auf dem Computer mit PowerDVD laufen brenne ich die dann auf einer BD-R um sie auf der Philips Anlage zu genießen aber leider geht's jetzt nicht mehr, sie wird nicht erkannt oder es kommt ganz kurz Ton vom Menü aber kein Bild. der TV fragt aber ob er auf 3D umschalten soll. Dann kann ich noch Kapitelsprünge machen wo dann auch ganz kurz der Ton angespielt wird, das ganze ohne Bild. Lege ich die Blu-Ray von früher ein geht's einwandfrei.
|
|
-
04-13-2014, 11:57 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Keiner eine Idee, jetzt will ich den Film nochmal als 2D umrechnen lassen um eine Blu-Ray zu brennen. Was macht Pinnacle, es mach 3 Frame vor dem Ende nichts mehr.
Das hatte ich auch schon bei 3D da musste ich dann bestimmte Überblendungen ändern. Jetzt hilft nur, einfach nochmal anfangen. Bloß gut das der Film nur ca.44 min Geht.
Im Mai will ich dann aber eine Silberhochzeit filmen da kommen dann mehrere Stunden Rohmaterial zusammen.
|
|
-
04-13-2014, 13:20 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Eine Möglichkeit für den "Ausstieg" 3 Frames vor Ende könnte sein, wenn eine etwaige Hintergrundmusik um diese 3frames länger ist, als der Videoanteil. Diesen Effekt hatte ich auch schon mal.
Nach dem ich den Sound dann wieder angepasst hatte (an richtige Position schieben oder trimmen), lief der Export ohne Probleme.
|
|
-
04-13-2014, 13:26 |
-
04-13-2014, 13:46 |
-
04-13-2014, 13:50 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ja ich habe auch Sound am Ende, werde ich auch noch testen, wenn es so ist muss das dann auch noch in die Fehlerliste. ist bloß blöd das man immer solange warten muss. Ich sag Bescheid ob es geklappt hat. Ich denke aber heut nicht mehr.
|
|
-
04-14-2014, 9:38 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
also mit der 2D Blu-Ray hat es geklappt als ich den Sound ein ganz klein wenig eher wie das Video beendet habe, also gehört das auch zur Fehlerliste.
die 2D Blu-Ray läuft anstandslos, mal ne Frage, ich habe die die 3D Blu-ray mit MultiStream gebrannt weil ich die Möglichkeit haben wollte die auch 2D abzuspielen. Kann mir einer sagen wie das geht wenn ich ein 2D Menü haben will um dort zu entscheiden ob 2D weiter oder 3D. so hatte ich jedenfalls mal eine Originale.
|
|
-
04-14-2014, 10:18 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy:da gebe ich dir Recht mit Philips Geräten ist das auch so, eigentlich sind die schick und habe gute Qualität aber die Programmierung ist furchtbar. Das werde ich aber auf jeden fall mal im Markt testen.
Hast Du schon mal überprüft, ob es für Deine Anlage ein "Firmware update" gibt?
Häufig werden damit ja bekannte Probleme beseitigt.
|
|
-
04-14-2014, 10:45 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: Re: 3D Blu-Ray brennen
Hallo gebi1,
Bitte das ist nur ironisch gemeint, wer Philips Geräte benutzt weis das die erst dann richtig oder fast richtig laufen wenn es keine Update mehr gibt. aber danke für deinen Tipp. Wenn ich gewusst hätte wie stümperhaft der TV und die 5.1 Anlage programmiert sind hätte ich mich nie für Philips entschieden.
|
|
-
04-14-2014, 14:27 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: Re: 3D Blu-Ray brennen
noch mal eine Rückmeldung, ich habe nun nochmals mit Side-by-Side gebrannt und siehe da, mein Player nimmts. Trotz dem hätte ich gern die Auswahl 2D oder 3D am Anfangsmenü.
Vielleicht kann ja noch jemand mitreden der auch schon 3D Blu-Ray brennt.
|
|
-
04-14-2014, 16:53 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: Re: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy:Trotz dem hätte ich gern die Auswahl 2D oder 3D am Anfangsmenü.
Vielleicht verstehe ich ja dein Problem nicht. Studio16 (und sicherlich auch Studio17) bietet ja die Auswahlmöglichkeit zwischen 2D- und 3D-Menüs. Bei den 3D-Menüs kommt aber m.E. der 3D-Effekt nicht so deutlich raus, so dass ich meist gar nicht darauf achte, wieviel Dimensionen ein Menü bietet. Wenn's mir gefällt, wird's verwendet. Du kannst ja mit "3D Vision" schauen, ob das ausgewählte 3D-Menü Tiefe hat oder nicht. Wenn du dann das fertige Projekt (Disc) in 3D brennst, ist das Menü auch in 3D. Ist das gewählte Menü nur in 2D und du brennst in 3D, ist das Menü im Endprodukt auch nur in 2D. Wie schon gesagt ist das m.E. aber nicht erheblich. Anders ist das aber beispielsweise bei Schriften (Titel). Wenn die in 2D sind und du verwendest sie in einem 3D-Projekt, kommen sie trotzdem sehr schön zur Wirkung. Sie liegen nämlich naturgemäß an der Oberfläche, während das Bild ja in die Tiefe geht. Damit lassen sich schöne Effekte erzielen. Gruß, Herbert
|
|
-
04-15-2014, 5:28 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Ich habe das so verstanden, dass er beim Anfangsmenü entscheiden will ob er den Film in 2 oder 3D sehen will, so wie bei den BR aus der Videothek.
Dazu musst Du den Film aber 2x hintereinander auf die Scheibe brennen, einmal in 2D und einmal in 3D und im Anfangsmenü eben die richtigen Verknüpfungen machen.
Ich sehe zwar die Notwendigkeit nicht, da bei einer Multistream BR je nach Fähigkeit des BR-Player der Film dann eben in 3D oder 2D wiedergegeben wir.
|
|
-
-
-
04-15-2014, 9:55 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Hallo,
genau Helmut1962, Multistream würde ich auch gern machen wenn's mein Player nehmen würde. Mein Problem ist ich möchte meine neu gemachten 3D Videos in so einem Format brennen das ich sie in bester Qualität wiedergeben kann und auch für die Zukunft gerüstet bin diese Filme dann weiterverarbeiten kann wenn in 10 Jahren was neues gibt. Z.B. habe ich allerdings auch erst bei den letzten Videos die ich Digital auf Band aufgenommen habe die Videos nach der Bearbeitung einfach zurück aufs Band gespielt so das es wie das Original war. Leider hatte man da dann kein Menü. Aber ich glaube Ihr wisst jetzt was ich meine.
|
|
-
04-15-2014, 11:13 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
ANdyy:
Hallo,
Multistream würde ich auch gern machen wenn's mein Player nehmen würde.
Panasonic DMP-BDT335EG 3D Blu-ray- Player
den kann ich Dir nur wärmstens empfehlen !
|
|
-
-
04-16-2014, 4:29 |
-
04-16-2014, 4:36 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Hallo ArmbrustS,
du hast zwar Helmut gefragt aber ich würde auch gern darauf Antworten, mit S17 wäre ich eigentlich sehr zufrieden wenn mal alle kleine Fehler (mit großer Wirkung) ausgemerzt wären. Im Moment kann ich mir schwer Vorstellen ein Projekt was 1-2 Stunden nach Fertigstellung in Anspruch nimmt mit P17 zu erstellen. Da brauch man ja Wochen bis jede Überblendung oder Sounddatei die das Projekt stört gefunden hat. Aber vom Grundprinzip ist P17 schon ein super Programm. Aber die Hoffnung das mal alle so geht wie es soll stirbt zuletzt.
|
|
-
04-16-2014, 8:13 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
ArmbrustS:
@Helmut: bist du denn mit S17 jetzt zufrieden mit 3D ??
Zufrieden kann ich leider noch nicht sein, da ich bis dato noch keine einzige Produktion mit St17.3 auf BR geschafft habe !!
St17 rendert den Film zwar vollständig durch, hat aber dann beim erstellen des Disk-Image massive Probleme und steht zwar nach 10 Stunden (30 Min. Filmchen) auf 100%, dann muss ich aber St17 mit Fehlermeldung abbrechen. Die erstellte Datei funktioniert allerdings nicht und MediaInfo zeigt auch falscher Weise an dass der 30 Min. Film fast 15 Std. Laufzeit hat.
Ich arbeite zwar derzeit mit 17.3 (jetzt wird ja 3D wieder erkannt) aber meine 3D BR in Multistream erstelle ich dann mit St16, denn St16 erstellt mir den unveränderten Film mit 30 Min. erfolgreich und endlich auch ohne Bildsprünge in 2 Stunden. (ohne Bildsprünge aber auch nur weil ich das Projekt nie mir St16 bearbeitet habe und auch das Vorschaurendern ausgeschaltet habe)
Ich gehe daher davon aus, dass die veränderte Rendertechnik im St17 immer noch massive Fehler hat, was vermutlich mit dem Smart-Rendern zu tun hat. Ich hoffe daher, dass diese Fehler an die Entwickler weitergeleitet werden und auch wenn sie nur eine Randgruppe (3D) betreffen, ehest möglich behoben werden
Denn zwei Programme oder sogar 3 (denn gebrannt wird mit ImgBurn) für ein Ergebnis ist nicht wirklich zufriedenstellend, oder?
|
|
-
-
04-17-2014, 3:27 |
-
04-17-2014, 4:17 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
da ich ja mehr oder weniger noch in der Test Phase bin habe ich aus dem gleichen Projekt nun 2D, 3D, Multistream und Side-by-Side gebrannt. jedes davon hatte seine Probleme beim erstellen. Nun habe ich das nochmal mit einer ganz normalen DVD probiert, leider kommt er nur bis zum Image erstellen was er aber nicht fertig macht. Es bricht auch nicht an der selben Größe ab also nicht nachvollziehbar. Ich hoffe das es bald wieder Patch (17.4) 
Ich hoffe immer noch das meine Anlage Multistream abspielt da Originale auch abgespielt und das ist doch Multistream oder, zu mindestens die meisten. Und bestimm haut das brennen von Multistream auch noch nicht richtig hin.
Noch mal zur DVD, erst habe ich es mit den vorgegebenen Einstellungen - Pal Breitbild (16:9) 720x576/25p, 850 kBits/s probiert da schieb er das Image mit nur ca. 48 Mb jetzt habe ich die Einstellung von 25p auf 50i geändert da kam er schon mal 1,5 Gb. Aber es reicht eben nicht mal eine ordentliche DVD zu erstellen.
|
|
Page 1 of 3 (72 items)
1
|
|
|